zum Hauptinhalt

Zweimal haben Rechtsradikale in der Nacht zu Sonntag Menschen angegriffen und verletzt. In der Kreuzberger Urbanstraße pöbelten zwei Unbekannte gegen 2 Uhr 30 ein Pärchen mit der Frage an, ob sie „Kanaken“ seien.

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die für diesen Montag geplante Sondersitzung des Kabinetts verschoben, bei der über die deutsche Beteiligung an einer UN-Nahostmission entschieden werden sollte. Es gebe im Libanon sowie zwischen dem Libanon und der UN Diskussionen, wie der Einsatz der internationalen Friedenstruppe geregelt werden solle, sagte Merkel.

Ich finde, Berlin braucht nicht mehr, sondern eine besser organisierte Polizei. Zu viel Personal wird in der Bürokratie und bei der Bekämpfung von Bagatelldelikten eingesetzt, obwohl Täter auch privatrechtlich verfolgt werden können.

Gyrotonic, einst für malade Tänzer erfunden, hilft, Muskeln aufzubauen, die Haltung zu verbessern und den Rücken zu stärken. Wie das geht? Mit einer Maschine, an der man schwimmt, tanzt und turnt. Alles über einen neuen Trend

Von Norbert Thomma

Sie haben Ihre Einkommen-Steuererklärung noch gar nicht abgegeben? Kein Problem, vorausgesetzt Sie machen Ihre Erklärung nicht selber, sondern gehen zu einem Steuerberater oder schalten einen Lohnsteuerhilfeverein ein.

Berlin - Der Haushaltsausschuss des Bundestags prüft den Umzug der verbliebenen Ministerien von Bonn nach Berlin. Das bestätigte die Vizechefin der Linksfraktion, Gesine Lötzsch, dem Tagesspiegel.

Mehr Polizisten braucht Berlin nicht, die vorhandenen müssen besser organisiert werden. Ich setze mich dafür ein, dass die Polizei von zu vielen Extra-Aufgaben entlastet wird.

Name Stephanie Jaksch Beruf Yogalehrerin mit „advanced teacher“-Zertifikat im Studio Spirit Yoga. Gelernt hat sie, wie viele Profis, in der ganzen Welt: in Neuseeland, Los Angeles, London, New York.

Berlin ist mit 500 000 angezeigten Straftaten die Kriminalitätshauptstadt Deutschlands. Um dies zu ändern, werden wir den von Rot-Rot betriebenen Abbau von 1300 Stellen schnellstens rückgängig machen.

Jos Lansink siegt im Einzelwettbewerb der Springreiter – Meredith Michaels-Beerbaum gewinnt am letzten Tag der WM-Bronze

Von Jeannette Krauth

Die rot-grüne Bundesregierung hat mit der Energiewirtschaft für jedes der ehemals 19 Kernkraftwerke bestimmte Reststrommengen ausgehandelt. Ein konkretes Ausstiegsdatum wurde nicht vereinbart, allerdings lassen sich die Strommengen bei normalem Betrieb relativ einfach in Jahre umrechnen.

Physioteam Heckmannufer 4 611 21 08 Die Trainerin Kerstin Reinhardt ist erreichbar unter 96 51 85 01, der Trainer Kai Esko unter Telefon 0163/275 12 42. Eine Probestunde kostet 25 Euro, eine Fünferkarte 150 Euro.

Die deutschen Leichtathleten verbreiten nicht mehr die Euphorie der EM

Von Friedhard Teuffel

Berlin - Im Tauziehen um die Gesundheitsreform stehen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt anstrengende Wochen bevor: Die SPD-Politikerin muss nicht nur einen Gesetzentwurf ausarbeiten, der in der Koalition mehrheitsfähig ist, sondern auch dem Proteststurm der zahlreichen Lobbyverbände standhalten. Wie die Regierung – und vor allem sie selbst – im Machtkampf da steht, hat die Ministerin nun von der Beratungsfirma „A&B One“ analysieren lassen, dir ihr beim Krisenmanagement zur Seite steht.

Von Cordula Eubel

Steffen Hamann gab in der Saitama Super Arena seine abschließende Einschätzung ab. „ Jeder muss sich im nächsten Jahr verbessern “, sagte der deutsche Nationalspieler, „damit wir stärker zurückkommen.

EINWOHNER 258 894 (2005); Ausländer: 6,5 % (Berlin 11,2); unter 18 Jahre: 15,4% (Berlin 16 ); Rentner: 23,2% (Berlin 22,8) SOZIALSTRUKTUR Arbeitslose: 16,8% (Berlin 18,9) Durchschn. Einkommen: 900 Euro Unter 500 Euro: 13,2 % (Berlin 12,2) Hochschulabschluss: 12,1% (Berlin 13,7), Hauptschulabschluss: 22,7% (Berlin 24,2), Hochschulreife: 18,6% (Berlin 23,7 ).

Eine Fußball-WM im eigenen Land ist eine feine Sache. Dem Gastgeber bleibt eine kraftraubende Qualifikation erspart, das Volk steht hinter der Mannschaft und es werden Mittel frei, an die sonst nicht zu denken ist.

Von Michael Rosentritt

Lukas Podolskis Unbekümmertheit auch in Krisenzeiten half ihm nicht nur im Spiel in der EM-Qualifikation gegen Irland

Von Sven Goldmann

Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine Beschwerdestelle für Verbraucher, die Ärger mit ihrer Versicherung haben. 31 Menschen arbeiten derzeit in dem Büro in der Berliner Friedrichstraße.

Spanien deklassiert die zuletzt so starken Griechen mit einem 70:47 im Finale der Basketball-WM

Von Benedikt Voigt

Wer sich gegen seinen Steuerbescheid wehrt, hat gute Karten: Die meisten Fälle haben Erfolg

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })