zum Hauptinhalt

Radprofi Jan Ullrich und seine Freundin Sara Steinhauser haben standesamtlich geheiratet. Die 28-Jährige ist die jüngere Schwester von Ullrichs Trainingspartner Tobias Steinhauser.

Das weithin gültige Schlankheitsideal macht auch immer mehr jungen Mädchen zu schaffen. Selbst bei Fünfjährigen erkennen Experten negative Auswirkungen von Übergewicht auf das Selbstbewusstsein.

Bei neuen Gefechten zwischen Sicherheitskräften und Rebellen im Süden von Afghanistan sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen. In den letzten Tagen hatte die Isaf dort eine Offensive gestartet.

Eine erfolgreiche Weltmeisterschaft der Reiter ist gestern abend in Aachen zu Ende gegangen. Trotz Regen endeten die Titelkämpfe mit erfreulichen Ergebnissen. Besonders die deutsche Equipe und die Veranstalter dürfen mit den Spielen zufrieden sein.

Die Anschläge vom 11. September 2001 haben im kollektiven Bewusstsein der USA tiefe Spuren hinterlassen: Das Gefühl der eigenen Verwundbarkeit ist seit den Anschlägen immens, das Bedürfnis nach Sicherheit ebenso.

Verteidigungsministerium und Bundeswehrverband weisen die Kritik an Ressortchef Franz Josef Jung zurück. Die "Ehrlichkeit" des Ministers im Umgang mit dem Auslandseinsatz wird gelobt.

Literaturnobelpreisträger Grass spricht heute Abend in Berlin erstmals vor Publikum über seine Jugendmemoiren "Beim Häuten der Zwiebel". Der 78-Jährige ist zu Gast auf dem "Blauen Sofa Berlin" im Berliner Ensemble.

Eine wahre LOW FETT 30-Fundgrube: Ob Nudeln mit Thunfischsauce, Hähnchen-Paprika- Pfanne oder Himbeermilchreis - in diesem Buch finden sie über 150 Lieblingsgerichte, die garantiert fettarm sind und köstlich schmecken. Empfohlen von Stiftung Warentest (Sonderheft Diäten 2005).

Seit Jahrzehnten beeindrucken die Polyglott APA Guides mit großzügigen und brillanten Farbfotos. Exzellente Stimmungs- und Landschaftsbilder bieten einen Genuss fürs Auge und machen richtig Lust auf Urlaub.

Nuthetal · Philippsthal - Philippsthal macht seinem Volksmund-Titel wieder alle Ehre: „Kürbistal“. Eine beachtliche Zahl von Marktständen säumt die Dorfstraße mit einer Fülle bunter Zier- und Speisekürbisse in allen Größen und natürlich im Beisein anderer Garten- und Feldfrüchte.

Forst – Mit einem umfangreichen Programm hat der Brandenburg-Tag in Forst nach Angaben der Veranstalter bis zu 140 000 Besucher angelockt. Eine Sprecherin sprach gestern von einem „rauschenden Fest“.

Rilke und seine Künstlerfreunde in Worpswede (aus dem Schmargendorfer Tagebuch von 1900). Als Gast des Malers Heinrich Vogeler wohnte Rilke im Barkenhoff, dessen Saal an den Wochenenden den Rahmen für festliches Zusammensein der Künstlerfreunde bildet.

Medizin und Film gehen am Mittwoch im Potsdamer Filmmuseum eine Symbiose ein. Bevor ein Film über drei Kinder mit Down-Syndrom gezeigt wird, gibt es medizinische Informationen, so das Filmmuseum.

In der neuen Staffel „What`s new Scooby-Doo?“, die ab September im Cartoon Network Programmblock bei kabel eins startet, erlebt das Team um Scooby- Doo zahlreiche neue Abenteuer.

Schwielowsee / Schwaan - Der „Förderverein Havelländische Malerkolonie“ in Ferch ist in Austausch mit der Künstlerkolonie Schwaan getreten: Auf Einladung des Kunstmuseums Schwaan waren Fördervereinsmitglieder vor Ort und informierten sich beim Geschäftsführer Heiko Brunner über Künstlerkolonie und Museum. Auch im Kossätenhaus in Ferch soll ein Museum künftig an die hiesige Malerkolonie erinnern.

Berlin – Die bekannte Berliner Rechtsanwältin und türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates gibt wegen ständiger Bedrohungen ihren Beruf auf. Wie der „Tagesspiegel am Sonntag“ berichtet, hat Ates ihre Anwaltszulassung zurückgegeben und ihre Anwaltskanzlei aufgelöst.

Die A-Junioren des SV Babelsberg 03 müssen auch nach dem dritten Spieltag weiter auf die ersten Regionalligapunkte 2006/07 warten. Nach den 0:1-Niederlagen gegen Neubrandenburg und Dresden Nord verloren die Schützlinge von Trainer Dragan Radic gestern ihr Heimspiel gegen den Bundesligaabsteiger 1.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })