zum Hauptinhalt

Der "Ufo-Forscher" Erich von Däniken erwägt einem Zeitungsbericht zufolge einen "Mystery Park" in Berlin zu bauen. Erste Gespräche will der Schweizer bereits geführt haben - mit "positiver Sondierung".

Das Aktionsbündnis Kinderrechte hat die Bundesregierung aufgerufen, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Unicef, Deutscher Kinderschutzbund und Deutsches Kinderhilfswerk erhoffen sich davon eine deutliche Stärkung der Interessen von Kindern.

Medienberichten zufolge hat die israelische Armee bei den Kämpfen im Libanon im Sommer Streubomben eingesetzt. UN-Menschenrechtskommissarin Louise Arbour prangerte Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen an.

Bremens Trainer Thomas Schaaf hält die Belastung der Spieler durch Länderspiele und die Bundesliga für zu hoch. Um den Terminplan etwas zu entzerren, könnte etwa eine Vorqualifikation für die EM eingeführt werden.

Wegen der großen Nachfrage nach dem Mittelstrecken-Flieger A320 will der angeschlagene Flugzeugbauer Airbus die Produktion steigern. Im Laufe des kommenden Jahres soll monatlich der Ausstoß erhöht werden.

Die US-Technologiebörse Nasdaq hat ein neues Angebot für die Londoner Börse vorgelegt. Nach einer Mehrheitsbeteiligung von 25 Prozent soll der englische Handelsplatz jetzt ganz übernommen werden.

Nach einer Schlägerei mit tödlichen Folgen in Reinickendorf ist am Sonntag Haftbefehl gegen einen 21-Jährigen erlassen worden. Bei der Auseinandersetzung am Samstagmorgen im Schmitzweg hatte sich ein 19-Jähriger lebensgefährliche Verletzungen zugezogen.

Die Ermittlungen in der Schmiergeld-Affäre bei Siemens reichen offenbar bis in die Konzern-Zentrale hinein. Bei der Großrazzia wurde laut der "Süddeutschen Zeitung" auch das Büro von Vorstandschef Klaus Kleinfeld durchsucht.

Wenn Spielausgänge knapp zu werden drohen, bringen die Volleyballerinnen des SC Potsdam neben guter spielerischer und athletischer Verfassung derzeit auch ihre nervliche Stabilität ein. Am Sonnabend entschieden sie das von vornherein nicht unproblematische Auswärtsspiel beim VC Olympia Berlin dank dieser Tugend vor 80 Besuchern in der Sporthalle am Lichtenberger Anton-Saefkow-Platz mit 3:1 (26:24, 25:23, 19:25, 30:28) für sich und behaupteten mit nunmehr 18:2 Punkten die Tabellenspitze der 2.

Dass sie den Abend mit einer Niederlage beenden würden, war den Zweitliga-Ringern des RC Germania Potsdam klar. Schließlich kam am Sonnabend kein Geringerer als der derzeitige Tabellenführer und Aufstiegsaspirant aus Markneukirchen in die Drewitzer Heimstatt der Germanen.

Die Oberlinklinik Babelsberg, das Spezialkrankenhaus für Orthopädie, hat sich auf die Behandlung von Leistungssportlern spezialisiert. Dazu gehören eine 24-Stunden-Bereitschaft und moderne OP-Technik

Mit „Moral und Herz“ kam der USV Potsdam in der Basketballoberliga zu einem 75:59 gegen die BG Schwedt. „Das Einzige, das an diesem Abend nicht funktioniert hat, war die Spielervorstellung“, scherzte ein sichtlich erleichterter USV-Trainer Daniel Thiel nach dem Heimerfolg seiner Mannschaft.

Dass diesmal keine Wunderdinge zu erwarten waren, deutete sich schon zur Wochenmitte an. Mannschaftskapitän Erik Heidemann hatte mit Blick auf das Regionalliga-Auswärtsspiel des USV Potsdam beim SV Dessau 96 davon gesprochen, dass es auf Grund personeller Engpässe an diesem Wochenende schwierig werden könnte, gegen den aktuellen Landesmeister von Sachsen/Anhalt überhaupt eine konkurrenzfähige Truppe aufbieten zu können.

Rund 8000 Menschen nahmen am Samstag in Halbe am „Tag der Demokraten" teil. Mit Fahnen und Transparenten mit Slogans wie „Stoppt den Missbrauch der Geschichte“ oder „Bunt statt Braun“ wurde gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })