zum Hauptinhalt

Bundespräsident Horst Köhler und Kanzlerin Angela Merkel haben dem Konservativen Nicolas Sarkozy zum Sieg bei den französischen Präsidentschaftswahlen beglückwünscht. Merkel hofft auf ein baldiges Treffen.

Der konservative Präsidentschaftskandidat Nicolas Sarkozy scheint nach Informationen des belgischen Fernsehens die Präsidentschaftswahlen in Frankreich zu gewinnen.

Das Treffen von Bundespräsident Horst Köhler mit Ex-Terrorist Christian Klar hat die Gemüter neu erhitzt. Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber sieht darin eine übermäßige Fürsorge des Staates für Schwerstverbrecher.

Der Streit um die künftige Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide beschäftigt jetzt auch Abgeordnete des Bundestags. Vor Ort treffen die Vertreter am Montag auf Kollegen aus der Landes- und Kommunalpolitik.

Jubel in Duisburg - Entsetzen in Rostock, Fürth, Kaiserslautern und Freiburg: Der Aufstiegskampf in der 2. Fußball-Bundesliga wird auf der Zielgeraden immer verrückter.

Philipp Kohlschreiber hat in München seinen ersten ATP-Turniersieg gefeiert. Der 23-Jährige gewann auf Sand gegen den an Nummer drei gesetzten Russen Michail Juschni.

In der Türkei ist die islamisch-konservative Regierungspartei AKP auch mit ihrem zweiten Versuch gescheitert, Außenminister Abdullah Gül zum Staatspräsidenten wählen zu lassen. Er zog daraufhin seine Kandidatur zurück.

EU-Ratspräsident Wolfgang Tiefensee wird am Montag einen letzten Versuch unternehmen, das Prestigeprojekt Galileo noch zu retten. Kommende Woche läuft das Ultimatum zum Aufbau des Satelliten-Navigationssystems ab.

Die Ehe von Popstar Madonna und Regisseur Guy Ritchie befindet sich einem Zeitungsbericht zufolge in einer schweren Krise. Zu deren Verschärfung habe die Adoption des kleinen David aus Malawi beigetragen.

Das Übernahmekonsortium APA hat es nicht geschafft, genügend Aktionäre der australischen Fluggesellschaft innerhalb der gesetzten Frist auf seine Seite zu bringen. Gegen den Ablehnungsbescheid kündigte APA Berufung an.

Terroristen haben in Bagdad erneut ein verheerendes Blutbad auf einem Markt angerichtet. Bei der Explosion einer Autobombe auf dem Markt im Al-Baija-Viertel im Süden der irakischen Hauptstadt starben mindestens 42 Menschen.

Im letzten Heimspiel vor den Playoffs hat Alba Berlin vor über 8000 Zuschauern TBB Trier besiegt. Die Mannschaft aus Rheinland-Pfalz hielt lange dagegen, musste sich dem Tabellenführer am Ende aber geschlagen geben.

Boxer Oscar de la Hoya ist seinen Titel im Superweltergewicht nach WBC-Version los. Er verlor das als "Kampf der Superlative" titulierte Duell gegen Floyd Mayweather Jr.. Finanziell hat sich der Kampf für beide gelohnt.

Für Mark Medlock ist ein Traum Wirklichkeit geworden. Er ist der Sieger in der RTL-Castingshow "Deutschland sucht den Superstar", bekommt jetzt einen Plattenvertrag und darf auf eine Solokarriere hoffen, die ihn zum Millionär machen könnte.

In Brandenburg, wo die Böden ohnehin trocken sind, leiden die Bauern am schlimmsten unter der Dürre. Ein Besuch in der Prignitz

Von Jens Mühling

„Kein Weg zur Wunschschule“ vom 24. April Noch vor kurzem hat der Regierende Bürgermeister laut verkündet, er würde seine Kinder nicht in Kreuzberg zur Schule schicken und hat stürmischen Protest geerntet.

Im Fedcup gegen Kroatien hat AnnaLena Grönefeld nach mehrwöchiger Pause ein starkes Comeback gefeiert. Bei den German Open in Berlin (7.

Mönchengladbach - Den finalen Wunsch der Bayern-Fans konnte Ottmar Hitzfeld nicht mehr erfüllen. „Wir wollen mehr Amateure“, sangen sie, aber mehr gingen nicht, weil der Trainer der Münchner beim 1:1 (0:1) gegen den Tabellenletzten bereits dreimal gewechselt hatte.

Von Stefan Hermanns

Für geistig Behinderte gibt es selten Geld aus der Versicherung – und jetzt kommen viele ins Rentenalter

Von Rainer Woratschka

Das Geschäftsmodell von Google steht auf drei Säulen: Die wesentliche Einnahmequelle ist Werbung. Sie macht fast 99 Prozent der Umsätze aus.

Die Welt wird immer kleiner, ein schrumpfender Riese, nicht erst im Zeichen der Globalisierung. Für den Großen Kurfürsten war eine Fahrt von Berlin nach Potsdam noch eine Tagestour, die nach Magdeburg eine Weltreise, die Seefahrt nach Amerika schließlich … na egal, er hat es nie versucht.

Von Andreas Conrad
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })