FC Getafe hat für eine Sensation im spanischen Fußball-Pokal gesorgt. Der Madrider Vorstadtclub fegte im Halbfinal-Rückspiel den FC Barcelona vom Platz.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.05.2007
Israels Außenministerin Zipi Livni hat sich mit ihrem ägyptischen und jordanischen Amtskollegen getroffen. Sie betonte die "wichtige Rolle" der arabischen Staaten für den Nahost-Friedensprozess.
Der Atomstreit mit Iran spitzt sich weiter zu: Entgegen den Abmachungen wurde einer UN-Delegation bei einer ersten unangekündigten Kontrolle in der Atomanlage Natans der Zutritt verweigert.
In Tschechien ist eine Mutter zufällig durch die Baby-Kamera eines Nachbarn der Kindesmisshandlung überführt worden. Die Frau, eine Pädagogik-Studentin, fesselte ihren Sohn und sperrte ihn tagelang in ein winziges, fensterloses Zimmer.
In den zwei Jahren nach der Eröffnung haben Millionen Menschen das Stelenfeld in Berlin-Mitte besucht. Wegen des großen Interesses soll das Angebot nun ausgebaut werden.
Auch im zweiten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft war die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen erfolgreich. In Wales feierten die Spielerinnen von Trainerin Silvia Neid einen 6:0-Kantersieg gegen Wales.
Die Kommission für die Vorauswahl zum Grimme Online Award hat die öffentlich-rechtlichen Internet-Angebote kritisiert. Die Auftritte seien "übervorsichtig und zögerlich". Der Award wird für Qualität im Internet vergeben.
Der frühere Waffenlobbyist Karlheinz Schreiber hat in der vorletzten Instanz den Rechtsstreit um seine drohende Auslieferung nach Deutschland verloren. Jetzt will er vor den kanadischen Supreme Court ziehen.
Geständnis, Rolle rückwärts - und jetzt die Mitleids-Tour. Vor den bevorstehenden Anklagen gibt sich der des Dopingversuchs überführte Ivan Basso reumütig.
Die Deutsche Fußball Liga hat den "Fall Miroslav Klose" zu den Akten gelegt, doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Der DFB-Kontrollausschuss will den Vorgang prüfen.
Verbraucherminister Horst Seehofer hat im Bundestag für mehr Bewegung und bessere Ernährung geworben. Von der Opposition kam scharfe Kritik. Die FDP warnte vor einer Stigmatisierung von Übergewichtigen.
Martina Müller hat im Regenchaos von Berlin die große Überraschung verpasst. Die Hannoveranerin schied als letzte deutsche Hoffnung bei den German Open der Tennis-Damen aus.
Im Berliner Zoo wird an diesem Freitag der Presse ein kleiner Jaguar präsentiert, der schon jetzt viele Besucher ins Raubtierhaus zieht.
Nach der desaströsen ersten deutschen America's Cup-Teilnahme hat Skipper Jesper Bank seinen Rückzug aus dem Team Germany erklärt. Von 20 Rennen wurden nur zwei gewonnen.
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat für Freitag in Berlin und Brandenburg flächendeckende Streiks bei der Telekom angekündigt. In der Region sind 5200 Beschäftigte vor der geplanten Stellenauslagerung betroffen.
Die führenden Industrienationen müssen nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim Klimaschutz eine Spitzenposition einnehmen, um auch Länder wie China oder Indien zu eigenen Anstrengungen zu bewegen.
Mehrere Beschäftigte des VW-Konzerns sollen von einem Unternehmer aus Nordbayern bestochen worden sein. Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchten deshalb Büros und Wohnungen und stellten umfangreiches Beweismaterial sicher.
Mit den Worten "Hier, habe ich gefunden" hat eine Frau in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) eine Polizeiwache betreten und eine Granate auf den Tresen gelegt.
Die Stadt München zeigt Interesse an der Loveparade. Aber auch mehrere Städte aus dem Ruhrgebiet sind nach Angaben der Veranstalter noch im Rennen.
Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch hat trotz heftiger Aktionärskritik den Sprung an die Spitze des Aufsichtsrats von MAN geschafft. Auf der Hauptversammlung bereiteten ihm die Aktionäre zuvor einen eisigen Empfang.
Wegen des andauernden Bürgerkriegs in Sri Lanka hat Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble einen teilweisen Abschiebestopp für tamilische Flüchtlinge in Deutschland empfohlen. Pro Asyl bewertete die Regelung als unzureichend.

Oberbürgermeister Ude und die Stadt München zeigt Interesse an der Loveparade. Aber auch mehrere Städte aus dem Ruhrgebiet sind nach Angaben der Loveparade-Veranstalter noch im Rennen.
Schon drei Tage vor dem Großen Preis von Spanien haben Fernando Alonso und seine Landsleute Grund zum Jubeln. Vom kommenden Jahr an wird auf der iberischen Halbinsel ein zweites Formel-1-Rennen ausgefahren.
Bilder und Skulpturen von fünf weltbekannten Künstlern haben bei den New Yorker Frühjahrsauktionen Rekordpreise erzielt.

Geständnis, Rolle rückwärts - und jetzt die Mitleids-Tour. Vor den bevorstehenden Anklagen gibt sich der des Dopingversuchs überführte Ivan Basso reumütig.
Amerikanische Wissenschaftler identifizieren einen Virus als Auslöser von Krebstumoren in Mund und Rachen. Der Papillomavirus (HPV) kann beim Oralverkehr übertragen werden.
Für das Industrieloft scheint es gemacht. Auf internationalen Messen setzt es sich durch. Doch wie bewährt sich Design von jungen Berlinern in einer Villa von 1922?
Bilder und Skulpturen von fünf weltbekannten Künstlern haben bei den New Yorker Frühjahrsauktionen von Christie's Rekordpreise erzielt.
DFB-Präsident Theo Zwanziger meint, die Zeit sei reif für einen Deutschen Meister Schalke 04. Nicht gerade eine unparteiische Aussage. Armin Veh, der Trainer des VfB Stuttgart, ist stinksauer - und Zwanziger rudert zurück.
Der Bildungsausschuss des Landtages hat den Entwurf für ein neues Kita-Gesetz gebilligt. Mit dem Gesetz soll der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ausgeweitet und die Qualität der Betreuung verbessert werden.
Nach den gescheiterten Verhandlungen mit der Raumfahrtindustrie muss die EU das Prestigeprojekt Galileo mit Steuergeldern in Milliardenhöhe vor dem Aus bewahren. Das Konsortium um EADS ließ ein Ultimatum zur Erfüllung wichtiger Auflagen verstreichen.
Schon drei Tage vor dem Großen Preis von Spanien haben Fernando Alonso und seine Landsleute Grund zum Jubeln. Vom kommenden Jahr an wird auf der iberischen Halbinsel ein zweites Formel-1-Rennen ausgefahren.
Drei Kilogramm Pizza aus der Tiefkühltruhe verdrückte der Bundesbürger durchschnittlich im letzten Jahr. Das sind etwa doppelt so viel wie noch vor zehn Jahren.
In der Sache sind sich die zwei großen Parteien einig, doch um die Finanzierung des Krippenausbaus wird erbittert gerungen. Nun zeichnet sich eine Annäherung ab.
Länger als er hat es in der jüngeren Geschichte Großbritanniens niemand als Schatzkanzler ausgehalten. Und länger hat auch kein Politiker in der zweiten Reihe auf das Amt des Premierministers gewartet.
Die Arbeiten des Bauhaus Dessau kehren zum Ort ihrer Entstehung zurück. Eine Dauerausstellung gibt ab Freitag Einblick in das Wirken der berühmten Schule.
Mit den Stimmen der regierenden AKP hat sich das türkische Parlament erneut für eine Direktwahl des Präsidenten ausgesprochen. Der noch amtierende Präsident hat allerdings ein Veto angekündigt.
Die Arbeiten des Bauhaus Dessau kehren zum Ort ihrer Entstehung zurück. Eine Dauerausstellung gibt ab Freitag Einblick in das Wirken der berühmten Schule.
Ausrufezeichen statt Ausverkauf: Innerhalb von nur acht Tagen hat Werder Bremen den dritten Streich gelandet und mit der Vertragsverlängerung von Verteidiger Naldo ein weiteres Signal der Stärke gesetzt.
Die Ära Blair wird am 27. Juni zu Ende gehen. In einer tränenreichen Rede in seinem Wahlkreis nannte der Premier endlich das Datum seines Rücktritts.
Brandenburger und Berliner Bauern dürfen ab 16. Mai auf so genannten Stilllegungsflächen Futtermittel anbauen und ernten. Die Flächen sind aufgrund der extremen Trockenheit im April freigegeben worden.
In einer Urabstimmung haben die Telekom-Beschäftigten mit fast 100 Prozent der Stimmen einen Streik bei der Telekom beschlossen. In Berlin und Brandenburg sind erst nächste Woche Arbeitsniederlegungen geplant.
Dem Bezahlsender Premiere brechen nach dem Verlust der Fußball-Bundesligarechte die Umsätze weg. Im ersten Quartal sanken die Erlöse um fast 18 Prozent auf 224 Millionen Euro. Auch die Kooperation mit Arena ist noch ungewiss.
Die Gruppe der deutschen Internet-Nutzer hat sich in den letzten zehn Jahren verzehnfacht. Die weiblichen User sind heute in der Überzahl.
Eine Woche nach der Entführung der dreijährigen Madeleine aus einer Ferienanlage in Portugal fahndet die Polizei offenbar nach konkreten Verdächtigen.
Einer der größten Finanzskandale in den neuen Bundesländern beschäftigt das Landgericht Leipzig. Der Wohnungsgesellschaft Leipzig-West AG wird vorgeworfen, tausende Anleger um Millionen betrogen zu haben.
Berlins Jugendsenator Jürgen Zöllner will die Personalausstattung der Jugendämter überprüfen. Der Senator geht davon aus, dass das Projekt "so schnell wie möglich" beginnt.
Im Streit mit der Telekom um den massiven Stellenumbau will Verdi das Management des Unternehmens jetzt mit einem Streik in die Knie zwingen: Privat- und Geschäftskunden des Konzerns müssen sich von diesem Freitag an auf Einschränkungen einstellen.