zum Hauptinhalt

Ein kalifornischer Richter hat Hollywoodstar Mel Gibson für seinen erfolgreichen Entzug gelobt. Der Oscar-Gewinner war im vergangenen Jahr wegen Trunkenheit am Steuer zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Bei der Razzia gegen Gegner des G8-Gipfels in Heiligendamm stellte die Polizei in Berlin Zubehör für Brandsätze mit Zeitzündern, wie Wecker, Drähte, Uhren und größere China-Böller sicher.

Beim FC Schalke 04 werden nach einer Niederlage im Revierderby gegen Borussia Dortmund unangenehme Erinnerungen an die Saison 2000/2001 wach: Auch damals gaben die Königsblauen die Führung am zweitletzten Spieltag ab.

Angesichts von rund 200 lodernden Buschfeuern in Florida haben die Behörden eine Smogwarnung für den gesamten Norden des Staates ausgegeben. Die Rede ist bereits vom größten Feuer seit Menschengedenken.

Ferrari-Pilot Felipe Massa hat Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso beim Großen Preis von Spanien in letzter Minute die Pole noch entrissen. Bester Deutscher wurde Nick Heidfeld auf Rang sieben.

Spielmacher Yildiray Bastürk ist vor dem letzten Saison-Heimspiel von Hertha BSC gegen Bayer Leverkusen im Olympiastadion verabschiedet worden. Auch Ellery Cairo, Ashkan Dejagah und Zecke Neuendorf verlassen die Hertha.

Der Berliner CDU-Landeschef Ingo Schmitt ist mit großer Mehrheit auf einem Landesparteitag wiedergewählt worden. Auch Generalsekretär Frank Henkel wurde auf Vorschlag Schmitts in seinem Amt bestätigt.

Telekom-Chef René Obermann hat sich angesichts des Streiks in seinem Unternehmen unnachgiebig gezeigt und mit dem Verkauf von Service-Sparten gedroht. Politiker geben Obermann derzeit Rückendeckung.

Mit einem Fest am Rathausplatz sind am Freitagabend die Wiener Festwochen eröffnet worden. Zehntausende kamen zu einem Konzert unter freiem Himmel, bei dem unter anderen Stimmakrobat Bobby McFerrin und Jazz-Star Joe Zawinul zu hören waren.

Bei einem Konzert in London ist ein weiblicher Fan auf die Bühne gesprungen und hat Prince zu Boden geküsst. Der amerikanische Popsänger zeigte sich schockiert.

Belzig - Arbeitslosengeld II trotz Job – der Sozialausschuss des Landkreises ist besorgt: Zwar haben mehr Mittelmärker eine Arbeit als noch vor einem Jahr. Doch die Zahl der Menschen, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, ist nicht gesunken, sagte Sozialausschuss-Vorsitzende Astrit Rabinowitsch (PDS) am Donnerstag auf der Kreistagssitzung in Belzig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })