zum Hauptinhalt
MP3-Player

Schön klein sind alle Modelle, aber viele taugen nichts: Miese Kopfhörer, schlappe Akkus und fummelige Tasten machen keinen Spaß.

Von Oliver Voß
Tagesspiegel

Internet Explorer, Firefox oder Apples Safari? Komfortabel sind alle drei Programme, um durchs Netz zu surfen, aber jedes kann auf seine Weise glänzen.

Von Kurt Sagatz

Der Iran und die USA wollen in einer zweiten Gesprächsrunde erneut direkt über die Sicherheit im Irak beraten. Die USA hätten eine offizielle Anfrage an Teheran gerichtet, sagte Außenminister Manuschehr Mottaki nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna.

ARD und ZDF haben sich aus ethischen Gründen aus der Tour-de-France-Berichterstattung zurückgezogen. Sat.1 scheint da weniger Skrupel zu haben. Der TV-Sender steigt ab sofort in die Live-Übertragung ein.

Von Wolfgang Müller
Sao Paulo

Nach der Flugzeugkatastrophe von São Paulo mit mehr als 200 Toten sind Hinweise auf mögliches menschliches Versagen aufgetaucht. Die Maschine soll mit überhöhter Geschwindigkeit gelandet sein.

Massengrab

Archäologen und Denkmalpfleger haben heute ein Massengrab aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges präsentiert. Vor fast 400 Jahren lieferten sich an der Stelle das Schwedische Heer und die Kaiserliche Armee eine erbitterte Schlacht.

Die Sicherungsverwahrung ist im juristischen Sinn keine Strafe, aber ein massiver Eingriff in die Freiheitsrechte. Mit dieser „freiheitsentziehenden Maßregel“ bleibt ein Täter auch nach Verbüßung seiner Freiheitsstrafe auf unabsehbare Zeit im Gefängnis.

NY - breitbild für text

Die Explosion einer mehr als 80 Jahre alten Dampfleitung im Zentrum New Yorks hat Erinnerungen an die verheerenden Terroranschläge 2001 auf das World Trade Center wieder wach werden lassen. Ein Mensch kam ums Leben, mehr als zwanzig Personen wurden verletzt.

Ein siebenjähriges Kind ist in der Nacht zu Donnerstag bei einem Verkehrsunfall im Stadtteil Gesundbrunnen schwer verletzt worden.

070719kiefer

Nicolas Kiefer ist durch einen 6:3, 6:2-Erfolg gegen den Russen Igor Kunizyn ins Viertelfinale des ATP-Turniers in Los Angeles eingezogen. Gegner dort ist der Stuttgarter Michael Berrer.

070719alberto

Carlos Alberto beschert Werder mehr spielerische Leichtigkeit, ein Stürmer aber fehlt immer noch.

Von Frank Hellmann
070719favre

Hertha BSC hat das Trainingslager in Österreich beendet, für Trainer Favre bleibt aber noch viel Arbeit.

Von Claus Vetter

Die Delinquenten starben durch die Guillotine, später durch den „Nahschuss in das Hinterhaupt“. Die Kugel sollte Mörder, Spione, Saboteure treffen. Das Urteil stand meist schon vor dem Prozess fest. Erst 1987 wurde die Höchststrafe abgeschafft.

Von Andreas Austilat

Boris Spasski, Weltmeister, Sowjetunion. Bobby Fischer, genialer Exzentriker, USA. Diese beiden treten 1972 im Schach gegeneinander an – und ein Spiel, das sonst nur Experten interessiert, gerät zum Jahrhundertereignis. Wie der Kalte Krieg auf bizarre Weise ausgetragen wurde.

Von Norbert Thomma

Regisseur des Stauffenberg-Films „Valkyrie“ – intern von der Filmproduktion jetzt „Rubicon“ genannt – ist Bryan Singer. Er drehte zuletzt „Superman Returns“ und „X-Men“.

Potsdam-Mittelmark will bis Ende Februar 782 300 Euro für Projekte gegen Arbeitslosigkeit ausgeben. Das so genannte Regionalbudget stammt zu 70 Prozent aus dem EU-Sozialfond.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })