zum Hauptinhalt

Berlin - Wenn das Stadtschloss in Berlins Mitte wieder aufgebaut ist, so soll dort nach den bisherigen Plänen die Humboldt-Universität (HU) auf 1000 Quadratmetern ein Schaufenster der Wissenschaften bieten. Damit sind die Präsidenten der Freien Universität, der Technischen Universität und der Technischen Fachhochschule nicht einverstanden und fordern auch für ihre Hochschulen einen angemessenen Platz im künftigen Humboldt-Forum.

In einem weiteren Testspiel verlor der SV Babelsberg 03 gestern Abend in Berlin gegen den Oberligisten Tennis Borussia mit 1:2 (1:1). Trainer Rastislav Hodul erprobte auf der Suche nach der Stammformation des Regionalligaaufsteigers eine neue Aufstellung.

Sabine Schicketanz will mehr Geld für die Brücken

Von Sabine Schicketanz

Regisseur des Stauffenberg-Films „Valkyrie“ – intern von der Filmproduktion jetzt „Rubicon“ genannt – ist Bryan Singer. Er drehte zuletzt „Superman Returns“ und „X-Men“.

Potsdam-Mittelmark will bis Ende Februar 782 300 Euro für Projekte gegen Arbeitslosigkeit ausgeben. Das so genannte Regionalbudget stammt zu 70 Prozent aus dem EU-Sozialfond.

Die erste Ausstellung des Malers Ralf-Günter Krolkiewicz: „mal-aria“

Von Heidi Jäger

Potsdam-West - Die am Sonnabend bevorstehende Wiedereröffnung der „Seerose“ an der Neustädter Havelbucht hat Wellen geschlagen. Anwohner befürchten von der neuen „Strandbar“ eine Lärmbelästigung bis in die tiefe Nacht hinein.

Potsdam - Polizei und Staatsanwaltschaft sind einer groß angelegten illegalen Müllentsorgung auf die Spur gekommen. In der Kiesgrube Markendorf bei Jüterbog seien vermutlich rund 100 000 Kubikmeter Bau- und Gewerbeabfälle illegal entsorgt worden, teilten die Ermittlungsbehörden gestern in Potsdam mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })