
Familienministerin von der Leyen stellt die Frage nach dem Betreuungsgeld hinten an. Der Ausbau der Kinderbetreuung genieße zunächst Priorität.
Familienministerin von der Leyen stellt die Frage nach dem Betreuungsgeld hinten an. Der Ausbau der Kinderbetreuung genieße zunächst Priorität.
Julie Tolentinoist eine erprobte Long-Distance-Performerin. 24 Stunden tanzte sie zur Eröffnung des Haus der Kulturen mit verbundenen Augen in einem gläsernen Ballsaal.
Im Frühling habe ich angefangen, regelmäßig zu joggen. Da ich grundsätzlich faul bin, wandte ich zwei clevere psychologische Tricks an: 1) Ich meldete mich gemeinsam mit meiner Freundin A.
Fünf Jahrzehnte Afrika Bambaataa, dreieinhalb Jahrzehnte HipHop. Dieser Mann hat das Wort HipHop erfunden.
Das Landgericht Berlin hat die dauerhafte Unterbringung eines 22-jährigen Messerstechers in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet. Aufgrund "krankhafter Wahnvorstellung" sei er schuldunfähig.
Die Verbraucher ärgern sich, die Anleger freut es: Lebensmittel werden teurer. Doch Rohstoff-Anlagen sind riskant.
Berlin ist wesentlich stärker vom jüngsten Ekelfleisch-Skandal betroffen als bisher angenommen. Auch der belieferte Döner-Hersteller gilt als Geschädigter: Er wusste nichts vom Zustand des Fleisches.
"Skippi" ist tot. Das am Montag wieder eingefangene Beuteltier, das drei Wochen lang durch das württembergische Allgäu gehüpft war, starb an inneren Verletzungen.
Heute sind bundesweit 21 Geschäftsräume so genannter Firmenbestatter durchsucht worden. Das Großverfahren der Staatsanwaltschaft Berlin diente der Sicherstellung von Beweismitteln. Es wird unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und gewerbsmäßiger Untreue ermittelt.
Mit der Verbreitung digitaler Elektronik kommen immer mehr Fachbegriffe auf die Verbraucher zu. Nachfolgend werden zur Internationalen Funkausstellung einige von ihnen kurz erklärt.
Bammel vor dem Gammel? Wenn in Berlin nicht ganz so leckere Fleischabfälle in Dönern landen, ist das weniger appetitanregend. Wir schlagen Ihnen ein paar Imbiss-Varianten vor.
Nach der Verständigung auf neue Verhandlungen bei der Bahn wollen die Gewerkschaften weitere Einkommenszuwächse durchsetzen. Transnet und GDBA hatten bereits eine Einigung von 4,5 Prozent mehr Gehalt erzielt.
Als 14-Jähriger wurde Steven Truscott zum Tode verurteilt. 48 Jahre später hat das Oberste Gericht der kanadischen Provinz Ontario den mittlerweile 62-jährigen Kanadier in einer spektakulären Entscheidung vom Vorwurf des Mordes freigesprochen.
"Teurer Schildbürgerstreich": Der öffentlichen Hand drohen nach dem Verkauf des früheren DDR-Rundfunkgeländes an der Nalepastraße offenbar Millionenverluste. Die Stadt könnte auf einem hochgradig verseuchten Teil des 2005 an einen Privatinvestor verkauften Areals sitzen bleiben.
Eine Woche nach dem Mord an Rhys Jones in Liverpool hat die britische Polizei erneut einen Jugendlichen festgenommen. Er soll 15 Jahre alt sein.
Geiz war gestern: Die Branche der Unterhaltungselektronik freut sich über die zunehmende Bereitschaft der Verbraucher, wieder mehr Geld für Qualität auszugeben. Der internationalen Funkausstellung beschert das eine Rekordbeteiligung.
Die deutschen Aktienindizes haben sich gegen Mittag von anfänglichen Verlusten in Reaktion auf negative Vorgaben aus Übersee erholt. Marktstrategen halten es für gut möglich, dass der Dax noch ins Plus dreht.
Im Unterschied zu den vergangenen Jahren sind Brandenburgs Forste bislang von größeren Waldbränden weitgehend verschont geblieben. Der Regen wirkte sich positiv aus. Zur Frühwarnung überwachen zudem Kameras die Forste.
Berlin und Brandenburg sind vom neuen Fleisch-Skandal weitaus mehr betroffen als zunächst angenommen. Die Lebensmittelaufsicht geht nun von 14 Tonnen minderwertiger Ware aus, die an hiesige Döner-Hersteller geliefert und gegessen wurde.
Das Hauptstadtmagazin Zitty hat acht Berliner gebeten, eine Woche Sex-Tagebuch zu schreiben und ihnen absolute Anonymität versprochen. Das Ergebnis ist amüsant, krass, lustig und oft einfach unglaublich. Aber es ist ehrlich und echt. Und erzählt mehr als jede Studie.
Während die griechische Feuerwehr erste Erfolge im Kampf gegen die Flammen meldet, rufen Parteien und Umweltschutzorganisationen zu einem Schweigemarsch auf. Das Motto: "Stummer Zorn - ohrenbetäubendes Schweigen".
Nach sechs Wochen in Geiselhaft lassen die Taliban die Südkoreaner endlich frei. Doch zu welchem Preis? Westliche Geheimdienste sehen in den direkten Verhandlungen zwischen der südkoreanischen Regierung mit den Taliban einen "Durchbruch der Terroristen auf der internationalen Bühne".
Der Altkanzler Helmut Schmidt hat Schuldgefühle gegenüber der Familie von Hanns Martin Schleyer. Dennoch seien seine Entscheidungen während der Entführung richtig gewesen.
Eine 16-jährige Jugendliche aus Eiche hat in der Nacht einen toten Säugling in einem Berliner Krankenhaus abgegeben. Eine Obduktion des Babys wurde angeordnet.
Diese Nachricht kann teuer werden. Nämlich dann, wenn in der Mail ein Trojanisches Pferd versteckt ist, das die Kontodaten auf dem eigenen PC ausspäht und an den Absender der verseuchten Mail zurückschickt. Über 13 Millionen Euro erbeuteten die Betrüger auf diese Weise allein in Deutschland.
Der Billigflieger Air Berlin musste im zweiten Quartal dieses Jahres einen Gewinnrückgang hinnehmen. Grund für die Verluste ist, dass weniger Passagiere ein Ticket buchen.
Der Finanzchef des Suchmaschinenbetreibers Google, George Reyes, will zum Jahresende von seinem Amt zurücktreten. Der 53-Jährige ist seit 2002 für die Finanzen der Internetfirma zuständig.
Popdiva Madonna adoptiert einem Zeitungsbericht zufolge nun auch ein zweites Kind aus Malawi. Die 13 Monate alte Mercy soll vom April nächsten Jahres an in London leben.
Nach dem Einsturz eines Hochhaus-Neubaus in Baku haben Helfer bislang die Leichen von sieben Bauarbeitern unter den Trümmern gefunden. Bis zu 60 Personen sollen sich auf dem Baugelände aufgehalten haben.
Noch ist das Einkaufszentrum Alexa eine riesige Baustelle, doch zur Eröffnung in zwei Wochen soll alles fertig sein.
Die Wiedereröffnung der Synagoge in der Rykestraße 53 in Prenzlauer Berg steht im Mittelpunkt der 21. Jüdischen Kulturtage, die am Freitag beginnen.
Gestern wurden junge Filmemacher mit den „First Steps Awards“ geehrt Jury vergab 82.000 Euro. Auch Berliner sind unter den Preisträgern.
DIE AUSGANGSLAGEAufgrund der gehäuften gewalttätigen Übergriffe auf Schüler und Lehrer an einigen Neuköllner Schulen beschloss das Bezirksamt vor den Ferien, den Schulen einen privaten Wachschutz anzubieten. Die Initiative ging von Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Bildungsstadtrat Wolfgang Schimmang aus.
Der Schuldenstand der Stadt Berlin (pro Einwohner) bleibt vorerst doppelt so hoch wie der Durchschnitt aller Bundesländer. 2007 sind es 60,2 Milliarden Euro.
Das Kräftemessen zwischen Senat und Gewerkschaften führt dazu, dass die Einstellung von Vertretungslehrern schwieriger ist als in anderen Bundesländern. Die jetzige Regelung gilt als unpraktikabel.
Die Waldbrände in Griechenland haben in der Nacht an Intensität verloren. Doch noch gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Die Europäische Union sieht in den betroffenen Gebieten in Griechenland und Italien die Gefahr von Überschwemmungen.
Trotz der guten Zahlen in der neuen Finanzplanung bis 2011 will der Finanzsenator dem öffentlichen Dienst keine höheren Gehälter zahlen
in Golm Ölmalerei aus
Ab kommenden Sonnabend sind „Gefährliche Liebschaften“ zu besichtigen. Auf dem stimmungsvollen Hof der Grande Ecole (Große Stadtschule), Friedrich-Ebert-Straße 17 wird das Stück nach dem Briefroman von Choderlos de Laclos aufgeführt.
Der Bauverein für eine neue jüdische Synagoge in Potsdam hat einen neuen Vorsitzenden. Horst Mentrup, von 1996 bis 2001 Finanzstaatssekretär in Brandenburg und gegenwärtig Geschäftsführer der Land Brandenburg Lotto GmbH, wurde am Montag vom Vorstand des Bauvereins gewählt und übernahm den Vorsitz von Horst-Dieter Weyrauch.
Schüler und Forscher eröffnen kleines Museum
Jürgen Graeser vom Alfred-Wegener-Institut lässt sich treiben und verfolgt doch ein Ziel
Potsdam - Für drei Bahnstrecken suchen der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und das Infrastrukturministerium in Potsdam neue Betreiber: Die Strecken der RB 33 (Berlin-Wannsee–Jüterbog), RB 35 (Fürstenwalde–Beeskow) und RB 51 (Brandenburg/Havel–Rathenow) sind europaweit ausgeschrieben worden. Derzeit fahren auf diesen Strecken noch Züge der Bahn AG, doch der Vertrag mit dieser läuft aus.
Bei Ausgrabungen unter dem Stadtschlossareal wurden Spuren einer über 5000 Jahre alten Besiedlung entdeckt
Zwei Schulpsychologen sind zu wenig, finden Experten: Sie müssen 16 000 Potsdamer Schüler betreuen
Berlin - Nach seinem Zusammenbruch am Montag geht es dem Schauspieler Ben Becker schon viel besser. Dies sagte seine Managerin Brigitte Maydt gestern: „Theoretisch könnte er schon jetzt aus dem Krankenhaus entlassen werden, aber er bleibt noch ein bis zwei Tage, um sich richtig zu erholen.
Tischtennis-Teams der Region starten am Wochenende in die neue Saison
Das Interesse der Gesamtschüler im Zentrum-Ost an den fünf Zeitungsverteilern vor ihrer Schule ist durchwachsen. Viele greifen an diesem Montagmorgen eher achtlos nach dem hingehaltenen Blatt: Nach den Sommerferien gibt es wichtigeres als eine Schülerzeitung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster