Sozialbeigeordnete: Sanierung wäre zu teuer
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.08.2007 – Seite 4
LANDTAGLandtagspräsident Gunter Fritsch eröffnet den Tag 11 Uhr im Innenhof. Für einen ersten Überblick empfiehlt sich die Hausführung, die jeweils zur vollen Stunde am Haupteingang beginnt.
Die Universität Potsdam und das Hasso Plattner Institut sind auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 31. August bis 5.
Nackte Tatsachen, 25./26.
Keine Tische und Stühle am Haussee!Nach dem Willen des Betreibers und des Ortsbürgermeisters von Güterfelde sollen neben dem Toiletten- und Imbiss-Containern nun auch noch Tische und Stühle am Ufer des Haussees aufgestellt werden.
Wohngeld kann ab sofort per Internet beantragt werden. Damit ist die erste Sozial-Dienstleistung Potsdams online abrufbar, wie die verantwortliche Beigeordnete, Elona Müller, gestern erklärte.
Henri Kramer macht sich für die Villa Wildwuchs stark
Bei Ausgrabungen unter dem Stadtschlossareal wurden Spuren einer über 5000 Jahre alten Besiedlung entdeckt
Zwei Schulpsychologen sind zu wenig, finden Experten: Sie müssen 16 000 Potsdamer Schüler betreuen
Berlin - Nach seinem Zusammenbruch am Montag geht es dem Schauspieler Ben Becker schon viel besser. Dies sagte seine Managerin Brigitte Maydt gestern: „Theoretisch könnte er schon jetzt aus dem Krankenhaus entlassen werden, aber er bleibt noch ein bis zwei Tage, um sich richtig zu erholen.
Tischtennis-Teams der Region starten am Wochenende in die neue Saison
Das Interesse der Gesamtschüler im Zentrum-Ost an den fünf Zeitungsverteilern vor ihrer Schule ist durchwachsen. Viele greifen an diesem Montagmorgen eher achtlos nach dem hingehaltenen Blatt: Nach den Sommerferien gibt es wichtigeres als eine Schülerzeitung.
Gemeindevertreter Halpap: Verband muss effizienter arbeiten, Mehrkosten nicht gleich auf Bürger umlegen
Erst nach den Ferien erfuhren Elftklässler in Storkow und Ziesar, dass sie die Schule wechseln müssen
Herr Niekisch, der bisherige CDU-Fraktionsvorsitzende Steeven Bretz wirft Ihnen vor, einen “gezielten Machtkampf“ provoziert zu haben. Wie bewerten Sie die Äußerungen?
Gericht: Eigenkonsum nicht strafbar, In-Verkehrbringen schon / 1200 Euro Strafe
Die Potsdamer stören in Potsdams Parks, 11.8.
Der Schuldenstand Berlins (pro Einwohner) bleibt vorerst doppelt so hoch wie im Durchschnitt aller Bundesländer. 2007 sind es 60,2 Milliarden Euro.
Schubert: Antrag für Rüge gegen Jakobs „anmaßend“
Bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen reichte es in der Disziplin Freie Pistole in der Juniorenklasse A für die Potsdamer Schützen nur zu einer Bronzemedaille mit der Mannschaft. Hinter der SG Saalfeld aus Thüringen (1581 Ringe) und dem Schützenverein Leingarten (1575) sicherten sich Steffen Schröder (545 Ringe), der auch im Einzel Bronze holte, Johannes Rüder (Einzel 17.
Karla Schönicke belegte beim HPI-Sommercamp den 3. Platz – und wünscht sich bessere Manieren von den Jungs
Fall Sürücü: Politik begrüßt einhellig die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, die Freisprüche für die Brüder aufzuheben
Altes Rathaus: Sibylle Ascheberg von Bamberg und ihr „Leben in Farbe“
Zeppelin-Triathleten sehen der WM in Hamburg optimistisch entgegen
Berlin - Zwanzig Tonnen Fleisch, das nicht zum Verzehr geeignet war, ist im vergangenen Juli vermutlich in Berlin als Döner verkauft worden. Nach ersten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Memmingen hat ein schwäbischer Fleischhändler die als Tiernahrung vorgesehene Ware umetikettiert und als „lebensmitteltauglich“ an einen Berliner Dönerhersteller geliefert.
Bürgermeisterin und Parlament wollen zur „Sacharbeit“ zurückkehren – Generalprobe im Oktober
Restaurierung abgeschlossen: Vier Säulen an der Großen Fontäne in Sanssouci
Trotz der guten Zahlen in der neuen Finanzplanung bis 2011 will der Finanzsenator dem öffentlichen Dienst keine höheren Gehälter zahlen
in Golm Ölmalerei aus
Ab kommenden Sonnabend sind „Gefährliche Liebschaften“ zu besichtigen. Auf dem stimmungsvollen Hof der Grande Ecole (Große Stadtschule), Friedrich-Ebert-Straße 17 wird das Stück nach dem Briefroman von Choderlos de Laclos aufgeführt.
Schüler und Forscher eröffnen kleines Museum
Jürgen Graeser vom Alfred-Wegener-Institut lässt sich treiben und verfolgt doch ein Ziel
Potsdam - Für drei Bahnstrecken suchen der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und das Infrastrukturministerium in Potsdam neue Betreiber: Die Strecken der RB 33 (Berlin-Wannsee–Jüterbog), RB 35 (Fürstenwalde–Beeskow) und RB 51 (Brandenburg/Havel–Rathenow) sind europaweit ausgeschrieben worden. Derzeit fahren auf diesen Strecken noch Züge der Bahn AG, doch der Vertrag mit dieser läuft aus.
Der Bauverein für eine neue jüdische Synagoge in Potsdam hat einen neuen Vorsitzenden. Horst Mentrup, von 1996 bis 2001 Finanzstaatssekretär in Brandenburg und gegenwärtig Geschäftsführer der Land Brandenburg Lotto GmbH, wurde am Montag vom Vorstand des Bauvereins gewählt und übernahm den Vorsitz von Horst-Dieter Weyrauch.
Die Schulverwaltung plant eine neue Schule sowie Ausbau und Sanierung maroder Standorte
Berliner Vorstadt - Erneut ist eine Schlägerei im Jugendkulturzentrum Waschhaus bekannt geworden. Die Polizei sucht einen jungen Mann, der beschuldigt wird, bereits am 3.
Nauener Vorstadt – In das Haus Russische Kolonie 11 wird wahrscheinlich ein Gewerbe mit Gästewohnung ziehen. „Die Lage direkt an der verkehrsreichen Straße ist für eine reine Wohnnutzung nicht besonders günstig“, sagt Achim Röske vom BHW-Immobiliencenter Potsdam, das den Verkauf gemanagt hat.
Konzept des Malteser Treffpunkt Freizeit trotz Kritik im Jugendhilfeausschuss angenommen
Hagen Ludwig
Linienbus mit Steinen beworfenGroß Glienicke - Unbekannte haben am Montagabend gegen 22.45 Uhr einen losfahrenden Linienbus mit Steinen beworfen.
Am Samstag laden Landtag und Landesregierung erstmals gemeinsam zum „Tag der offenen Tür“ / Talkrunden mit Politikern geplant
Dringlichkeitsantrag eingebracht – aber bisher Mehrheit für Stadt-Pläne / TSV-Demo am Samstag
Stadtplaner: Erste Baugenehmigung für Sanierung historischer Speicher noch 2007