
Universitäts-Präsidentin Sabine Kunst zum Streit um die Kürzungen
Universitäts-Präsidentin Sabine Kunst zum Streit um die Kürzungen
Stahnsdorfs Ortsteile fühlen sich von den Windkraftplänen der Berliner Stadtgüter übergangen
Nun bekommt er also doch noch seinen großen Auftritt in Potsdam. Nach dem das Waschhaus die für den kommenden Donnerstag, dem 9.
Sanierungsbeginn am Bahnhof Caputh-Geltow
Ein Gutachten des renommierten Berliner Staats- und Verfassungsrechtlers Prof. Christian Pestalozza kommt zu dem Schluss, dass die Rückforderung von zehn Millionen Euro Rücklagen der Brandenburgischen Hochschulen durch das Land verfassungswidrig ist.
Deutschlandhalle soll baldmöglichst abgerissen werden
Glück gehabt, Kulturbetrieb Potsdam! Thilo Sarrazin darf doch in Potsdam aus seinem Buch lesen.
Als Martin Hoffmann noch Produzent fürs Unterhaltungsfernsehen war, durfte er richtig stolz sein auf „Bauer sucht Frau“. Denn das von ihm entwickelte Format ist ein echter Quotenknaller.
Polens neuer Präsident kommt mit offenen Armen nach Berlin
31 Künstler beleben die stillgelegte Brauerei am Leipziger Dreieck: „Open Art Space“ in 23 Räumen
Innenstadt - Mehrere Brandenburger Hebammen versammelten sich gestern auf dem Luisenplatz, um auf die Schieflage bei der Finanzierung ihrer Arbeit hinzuweisen. Die Haftpflichtprämie für Hebammen ist auf 3689 Euro im Jahr gestiegen.
Großes Lob für das Ehrenamt in Potsdam
Antragsprocedere für Bedürftige vereinfacht
Potsdam – Ausgerechnet zum Brandenburg-Tag, wenn Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Samstag in Schwedt das diesjährige Landesfest eröffnet, soll zugleich die Protestwelle gegen die bislang radikalste Polizeireform anrollen. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) startet dann ihre Volksinitiative gegen die Pläne, die der angeschlagene Innenminister Rainer Speer (SPD) mit eiserner Hand durchsetzen will.
Nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale will Turbine Potsdam in Herford Bundesliga-Spitzenreiter bleiben
20. Interkulturelle Woche startet am Montag
Linke scheitern mit Dringlichkeitsantrag
Straßenbauunternehmen feiert 20-jähriges Jubiläum
Neuer Durchgang von „Campus der Generationen“
Nach der Nutzungsuntersagung: Unternehmer Detlef Haase will Traditionsgaststätte nicht aufgeben
öffnet in neuem Tab oder Fenster