VfL Wolfsburg gewinnen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.09.2010 – Seite 5
Die CDU-nahe Hochschulgruppe RCDS Potsdam hat gegen die geplanten Kürzungen der Hochschulrücklagen protestiert. Die Studierenden kritisierten, dass allein die Universität Potsdam Kürzungen in Höhe von 4,5 Millionen Euro befürchten muss.

Vergleich der Wiedervereinigung mit Anschluss Österreichs unter Hitler – Platzeck weist Vorwürfe zurück

Der Handballverband Brandenburg blickt heute auf sein zwanzigjähriges Bestehen zurück
Die Uni Potsdam unterstützt eine Sonderausstellung in Schloss Reckhan. Noch bis zum 12.
Offenes Wochenende und Markt in Werder
Mit einem einzigen Satz hat Erika Steinbach wieder einmal Schlagzeilen gemacht, in Deutschland und in Polen – und auch diesmal stand zunächst die Sorge im Raum, die Annäherung zwischen beiden Ländern könne Schaden nehmen. Doch anders als früher ist diese Sorge heute unbegründet.
Der Potsdam-Mäzen und Software-Milliardär Hasso Plattner zieht gegen die Landeshauptstadt vor das Verwaltungsgericht. Er wolle aufklären, warum die Stadt ihm kein Bootshaus vor seiner Villa am Griebnitzsee genehmigt habe, sagte Plattner dieser Zeitung: „Ich habe das Gefühl, dass ich anders behandelt wurde als andere und frage mich, wieso.
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) veranstaltet vom 13. bis 15.
Für Vorlesungen der Kinderuniversität am 24. September an der Universität Potsdam gibt es noch freie Plätze.
Die zweiten Potsdamer Apfeltage stellen seltene Kernobst-Sorten vor

Die Partie wurde als Hochsicherheitsspiel eingestuft Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 empfängt am Samstag den Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock. Im Stadion und Stadtteil soll es rings um die Partie keine Fan-Ausschreitungen geben
Stahnsdorf - Ein Hubschrauberpilot ist am Mittwochabend von Jugendlichen mit einem Laserpointer im Bereich Stahnsdorf irritiert worden. Die beiden hatten wohl nicht gesehen, dass es ein Polizeihubschrauber war.
Wie sich die DDR vor 20 Jahren selbst demokratisierte / Von Lothar de Maizière

50 Euro pro Kind Mietabschlag für sozial Schwache / Zahl der Belegungsrechte soll verdreifacht werden
Felix und Gypsy erobern neues Terrain. Die beiden Jack-Russell-Terrier erkunden den Nuthe-Park hinter dem Hauptbahnhof.

Wie sich das Land Brandenburg von einem windigen Rechtsanwalt mit einem fast undurchschaubaren Firmengeflecht betrügen ließ. Die Geschichte eines Komplettversagens des Finanzministeriums und von der Frage nach Verantwortung

Die Finanz-Affäre um die Ruinenstadt der ehemaligen Krampnitzer Kasernen versetzt die Landespolitik in Aufruhr. Ein Ortstermin
des Finanzministeriums