zum Hauptinhalt
Hallo, hier bin ich! Weltmeister Eric Frenzel (l.) und der Zweitplatzierte Tino Edelmann suchen sich im Schneegestöber.

Kombinierer Eric Frenzel hat der deutschen Mannschaft bei den nordischen Weltmeisterschaften in Oslo den ersten Titel und die 40. Goldmedaille der Geschichte beschert. „Etwas Größeres gibt es nicht", sagt er nach seinem WM-Sieg.

Der Kampf Gaddafis um die Macht könnte sich weiter hinziehen, tausende Libyer könnten noch sterben. Wolfram Lacher von der Stiftung Wissenschaft und Politik meint, dass Sanktionen nicht reichen - aus verschiedenen Gründen.

Lückenhaft. Wo heute eigentlich die O2-Arena am Ostbahnhof steht, sieht man bei Google Maps noch Brache.

Die Rudi-Dutschke-Straße fehlt, die O2-Arena ist nirgends zu sehen, das Alexa auch nicht. Warum man sich so schnell verlaufen kann, wenn man Kartendiensten aus dem Internet glaubt.

Von Sebastian Leber

Iraks größte Erdölraffinerie ist bei einem Bombenanschlag schwer beschädigt und bis auf weiteres geschlossen worden. Vier Arbeiter wurden getötet, als in der Nacht zum Samstag mehrere Sprengsätze explodierten und ein Großbrand ausbrach.

Der 16-Jährige hatte offenbar die Britzer Straße betreten, ohne auf den Verkehr zu achten, um einen Bus zu erreichen. Dabei war er von einem Transporter erfasst worden. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.

Irland hat einen riesigen Schuldenberg abzutragen.

Irland hat eine neue Regierung gewählt und die übrigen Eurostaaten ein Problem. Denn der Wahlsieger Enda Kenny wird die Bedingungen des Hilfspakets im Zuge der Finanzkrise neu verhandeln.

Von Harald Schumann
Gaddafi 2009 bei einer Generaldebatte der Vereinten Nationen. Während die EU ein Paket von Sanktionen gegen das von Gewalt erschütterte nordafrikanische Land schnürt, wurden UN-Sicherheitsrat und Nato zu Sondersitzungen einberufen.

Das Regime in Libyen reagiert mit Gewalt auf die anhaltenden Proteste. EU, Nato und Uno suchen nun Wege, die Aggressionen zu stoppen und verhängen Sanktionen. Welche gibt es?

Von Michael Schmidt

Abgesehen von Zine el Abidine Ben Ali, Hosni Mubarak und Muammar al Gaddafi war man über die arabischen Revolutionen wohl am meisten erschrocken in Israel. Die nationalkonservative Regierung um Benjamin Netanjahu befürchtet, dass mehr Demokratie etwa in Ägypten zu verstärkter islamischer Religiosität und einer Zunahme offizieller Israelfeindschaft führt.

ZWEI WORKSHOPSAuf dem Poster zeigt Personal Trainer Andreas Heumann, mit welchen Übungen man Muskelmasse auf- und Fett abbaut. Wenn Sie Lust haben, ihn live zu erleben, kommen Sie einfach zu einem der Workshops, die er exklusiv für diese Serie gibt: am Samstag, 19.

Schwielowsee - Ferch hat von den elf Orten im Gebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbands Havelland den vierthöchsten Anschlussgrad ans zentrale Abwassernetz. Darauf machte WAZV-Geschäftsführerin Bärbel Gärtner gestern aufmerksam.

Potsdam/Burg - Nach Ansicht von Experten müssen 437 kranke Bäume im Spreewald sofort gefällt werden. Das hat ein ergänzendes Gutachten eines unabhängigen Sachverständigenbüros aus Bestensee festgestellt, wie am Freitag der Präsident des brandenburgischen Landesumweltamtes, Matthias Freude, mitteilte.

Schöne Aussichten? Am Strand des Schwarzen Meeres in Bulgarien lässt es sich schön leben  wenn man es sich leisten kann. Ob die 40 000 Euro aus der Parteikasse reichen, die beim Ex-Schatzmeister der Grünen vermutet werden, ist allerdings fraglich.

Der verschwundene Kassenwart der brandenburgischen Grünen tätigte verdächtige Überweisungen auf ein bulgarisches Konto. Ob es das seiner Freundin war, überprüft nun auch das LKA

Von Peter Tiede

Groß-Kreutz - Ein betrunkener Multicar-Fahrer ist am späten Donnerstagabend von der Polizei nach einer Verfolgungsjagd gestellt worden. Die Beamten hatten kurz nach 22 Uhr versucht, den 27-Jährigen anzuhalten, weil er auf der Straße zwischen Krielow und Deetz mit etwa 50 Stundenkilometern unterwegs war, teilte eine Polizeisprecherin am Freitag mit.

Ich will einen Wechsel. Seit Wochen plane ich Geheimverhandlungen mit dem Korrespondenten in Italien.

Von Pascale Hugues

PROTEINE BRINGEN’SWer sich bewegt und von frischen Lebensmitteln ernährt, findet zurück zu einem natürlich regulierten Appetit, sagt Heumann. Seine Ernährungsformel lautet: Morgens Kohlenhydrate, mittags Kohlenhydrate und Eiweiß, abends kohlenhydratfrei essen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })