
Kombinierer Eric Frenzel hat der deutschen Mannschaft bei den nordischen Weltmeisterschaften in Oslo den ersten Titel und die 40. Goldmedaille der Geschichte beschert. „Etwas Größeres gibt es nicht", sagt er nach seinem WM-Sieg.
Kombinierer Eric Frenzel hat der deutschen Mannschaft bei den nordischen Weltmeisterschaften in Oslo den ersten Titel und die 40. Goldmedaille der Geschichte beschert. „Etwas Größeres gibt es nicht", sagt er nach seinem WM-Sieg.
Der Kampf Gaddafis um die Macht könnte sich weiter hinziehen, tausende Libyer könnten noch sterben. Wolfram Lacher von der Stiftung Wissenschaft und Politik meint, dass Sanktionen nicht reichen - aus verschiedenen Gründen.
"Ich weiß nicht, wie lange er das aushalten kann", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer (CDU) dem Tagesspiegel. Der Druck von allen Seiten auf Verteidigungsminister Guttenberg wächst. Auch die Bundeswehr-Reform wird kritisiert.
Die Rudi-Dutschke-Straße fehlt, die O2-Arena ist nirgends zu sehen, das Alexa auch nicht. Warum man sich so schnell verlaufen kann, wenn man Kartendiensten aus dem Internet glaubt.
Iraks größte Erdölraffinerie ist bei einem Bombenanschlag schwer beschädigt und bis auf weiteres geschlossen worden. Vier Arbeiter wurden getötet, als in der Nacht zum Samstag mehrere Sprengsätze explodierten und ein Großbrand ausbrach.
Bundeskanzlerin Angela Merkel vermisst den Einsatz von Netanjahu für den Frieden in Nahost. In einem Telefonat mit dem israelischen Premierminister soll es einen lautstarken Wortwechsel gegeben haben.
Hertha BSC sorgt mit dem 5:0-Sieg in Aachen für Wiedergutmachung nach dem dürftigen Auftritt gegen Energie Cottbus. Der zuletzt gescholtene Torwart Maikel Aerts spielt zu null. Wie haben Sie seine Leistung und das Spiel gesehen?
Senatsbaudirektorin Regula Lüscher über die Bauakademie, lieblose Neubauten und den Planungsstopp am Klosterviertel.
In der Nacht zum Montag werden die Trophäen vergeben – vorher müssen alle Beteiligten fleißig üben.
Ein Reisebus ist am Freitag in den peruanischen Anden in eine 180 Meter tiefe Schlucht gestürzt, nachdem der Busfahrer versucht hatte, einem entgegenkommenden Lastwagen auszuweichen.
Nach anonymen Bombendrohungen hat die französische Polizei am Freitagabend den Pariser Eiffelturm und das Hochhaus Montparnasse evakuiert. Es war bereits der dritte Bombenalarm binnen weniger Monate.
Bei einem Unfall auf der B 273 im Havelland sind am Freitagabend ein Autofahrer getötet und zwei Menschen schwer verletzt worden. Zwei Autos stießen wegen zu hoher Geschwindigkeit mit einem Traktor zusammen.
Auch im öffentlichen Dienst wird in der kommenden Woche gestreikt. Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) blieb ergebnislos.
Guttenberg bleibt trotz der Affäre um seinen aberkannten Doktortitel Deutschlands beliebtester Politiker. Doch seine Werte sinken.
Nach den brutalen Angriffen auf Menschen in U-Bahnhöfen wird in Berlin diskutiert, wie die Sicherheit im öffentlichen Nahverkehr erhöht werden kann. Im Gespräch ist auch eine Sicherheitsgebühr.
Der 16-Jährige hatte offenbar die Britzer Straße betreten, ohne auf den Verkehr zu achten, um einen Bus zu erreichen. Dabei war er von einem Transporter erfasst worden. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Irland hat eine neue Regierung gewählt und die übrigen Eurostaaten ein Problem. Denn der Wahlsieger Enda Kenny wird die Bedingungen des Hilfspakets im Zuge der Finanzkrise neu verhandeln.
Das Regime in Libyen reagiert mit Gewalt auf die anhaltenden Proteste. EU, Nato und Uno suchen nun Wege, die Aggressionen zu stoppen und verhängen Sanktionen. Welche gibt es?
Hektisch beraten die Staaten dieser Welt über Wege, die Gewalt in Libyen zu stoppen. Weite Teile Libyens sind inzwischen nicht mehr unter der Kontrolle Gaddafis. Die jüngsten Ereignisse im Überblick.
Der Mietvertrag wird ausgearbeitet, doch in trockenen Tüchern ist noch nichts. Die Potsdamer Tafel soll einen großen Bereich für eine Ausgabestelle in der später ungebauten ehemaligen Kaufhalle am Schilfhof im Schlaatz bekommen.
Revolution ist ansteckend. Die Bilder aus dem Zentrum Madisons, der Hauptstadt Wisconsins, gleichen denen aus Ägypten, Bahrain und Libyen.
Abgesehen von Zine el Abidine Ben Ali, Hosni Mubarak und Muammar al Gaddafi war man über die arabischen Revolutionen wohl am meisten erschrocken in Israel. Die nationalkonservative Regierung um Benjamin Netanjahu befürchtet, dass mehr Demokratie etwa in Ägypten zu verstärkter islamischer Religiosität und einer Zunahme offizieller Israelfeindschaft führt.
ZWEI WORKSHOPSAuf dem Poster zeigt Personal Trainer Andreas Heumann, mit welchen Übungen man Muskelmasse auf- und Fett abbaut. Wenn Sie Lust haben, ihn live zu erleben, kommen Sie einfach zu einem der Workshops, die er exklusiv für diese Serie gibt: am Samstag, 19.
Berlin/Potsdam - Die bundesweiten Warnstreiks der Lokführer haben am Freitagvormittag auch in Berlin und Brandenburg den Bahnverkehr weitgehend zum Stillstand gebracht. Von dem Arbeitskampf, der um 8.
Politprominenz beim Richtfest für neues Dienstgebäude in Michendorf / Einzug im Sommer geplant
Kulturausschuss einig: Geld soll nicht aus Kleinkunst-Topf kommen
Schwielowsee - Ferch hat von den elf Orten im Gebiet des Wasser- und Abwasserzweckverbands Havelland den vierthöchsten Anschlussgrad ans zentrale Abwassernetz. Darauf machte WAZV-Geschäftsführerin Bärbel Gärtner gestern aufmerksam.
Aufhebung des Schiebeverbots soll nach Gerichtsurteil geprüft werden
Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) sieht gute Chancen für eine dauerhafte Direktverbindung der Heidekrautbahn mit dem Berliner Zentrum. Vorerst fahre die Bahn bis zum Fahrplanwechsel am 8.
In Top-Lagen könnte es zu Umnutzungen kommen
Stahnsdorf könnte wieder in das Projekt einsteigen
Personalausstellung mit Werderaner Maler-Senior Günter Ihle im Kunst-Geschoss
Pankower Straßenbahn-Hersteller Stadler versichert: Variobahn ist geräuscharm und gut gefedert
Der Bezirk ist beliebt – das zeigen viele Projekte. Nicht alle sind unumstritten
Potsdam/Burg - Nach Ansicht von Experten müssen 437 kranke Bäume im Spreewald sofort gefällt werden. Das hat ein ergänzendes Gutachten eines unabhängigen Sachverständigenbüros aus Bestensee festgestellt, wie am Freitag der Präsident des brandenburgischen Landesumweltamtes, Matthias Freude, mitteilte.
Immer wieder gehen Passanten auf das Postamt in der Martin-Buber-Straße 23 in Berlin-Zehlendorf zu, um unverrichteter Dinge wieder kehrtzumachen. Briefmarken kaufen und Pakete aufgeben kann man hier nicht mehr – die Postfiliale ist in die Potsdamer Straße gezogen.
Der verschwundene Kassenwart der brandenburgischen Grünen tätigte verdächtige Überweisungen auf ein bulgarisches Konto. Ob es das seiner Freundin war, überprüft nun auch das LKA
Befürworter der Seefestspiele werden im Internet aktiv, auch frühere Gegner scheinen kompromissbereit
Der Sopranistin, Regisseurin und Gesangspädagogin Rita Weber-Westphal zum 80. Geburtstag
Ein muslimischer Ladenhelfer muss kein Bier stapeln – das Abendland kann es verkraften
Groß-Kreutz - Ein betrunkener Multicar-Fahrer ist am späten Donnerstagabend von der Polizei nach einer Verfolgungsjagd gestellt worden. Die Beamten hatten kurz nach 22 Uhr versucht, den 27-Jährigen anzuhalten, weil er auf der Straße zwischen Krielow und Deetz mit etwa 50 Stundenkilometern unterwegs war, teilte eine Polizeisprecherin am Freitag mit.
Jennifer Zietz war in den vergangenen zwölf Jahren oft Turbine Potsdams „Geheimwaffe“ / Ihr erstes Tor schoss sie mit links
Innenstadt - Die 80 Antragsteller auf Mitgliedschaft im Synagogen-Bauverein sind vom Vereinsvorstand angeschrieben worden „mit der Bitte, ihre Beweggründe darzulegen“, wie der Bauvereinsvorsitzende Peter Schüler den PNN gestern sagte. Zudem sollen die Mitgliedswilligen „ihre Position zum Haberland-Entwurf darlegen“.
Mein Vermieter will Geld für die Bedienung und Reinigung der Heizungsanlage. Wie viel ist angemessen?
Nicht „Zwei plus Vier“, sondern „Zwei oder vier“ – so lautet die Gretchenfrage, mit der sich das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg am gestrigen Freitag auseinanderzusetzen hatte. Gemeint ist die Mindeststärke von Fraktionen in den Stadtverordnetenversammlungen kreisfreier Städte in der Mark.
Ich will einen Wechsel. Seit Wochen plane ich Geheimverhandlungen mit dem Korrespondenten in Italien.
PROTEINE BRINGEN’SWer sich bewegt und von frischen Lebensmitteln ernährt, findet zurück zu einem natürlich regulierten Appetit, sagt Heumann. Seine Ernährungsformel lautet: Morgens Kohlenhydrate, mittags Kohlenhydrate und Eiweiß, abends kohlenhydratfrei essen.
Das Prinzenpaar des Potsdamer Karnevalsclubs besuchte vier Potsdamer Kitas
öffnet in neuem Tab oder Fenster