zum Hauptinhalt

Die SPD-Führung hält an ihren Ideen fest. Nichtmitglieder sollen mehr Einfluss bekommen und die SPD soll "Kümmererpartei" werden. Details des Reformkonzepts, das dem Tagesspiegel vorliegt, finden Sie hier.

Von Stephan Haselberger

Villen am Griebnitzsee gibt es wie Sand am Meer. Wo US-Präsident Henry Truman den Abwurf der Atombomben befahl und andere Geschichten aus einem der größten Villenviertel Europas zeigt den Besuchern der Tourguide Robert Freimark.

Von Kaveh Kooroshy

Nuthetal - Die neueste Privatinitiative im sonst so erfolgreichen Nuthetaler Straßenausbau muss warten. Das Straßentrio des Musikerviertels nahe dem Rehbrücker Bahnhofs mit Bach- und Schumannstraße sowie Haydnweg wird auf Eis gelegt.

Neue Partner. Schulleiter Rißleben und Studio-Vorstand Fisser (v.l.).

Babelsberg - Sie sind künftig nicht mehr nur Nachbarn, sondern Partner: Das Babelsberger Filmgymnasium und die Studio Babelsberg AG wollen kooperieren. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Studio-Babelsberg-Vorstand Christoph Fisser und Schulleiter Michael Rißleben am gestrigen Montag im Tanzstudio des Schulneubaus in der Großbeerenstraße.

Eine unerwartete Niederlage gab es für die Zweitliga-Judoka des SV Motor Babelsberg am Samstag beim Team Judo in Holle: Die Mannschaft um Teamchef Jörn Keller musste sich mit 4:8 geschlagen geben. „Wir hatten fünf Ausfälle zu verzeichnen und das war absolut nicht zu kompensieren“, so Keller.

Potsdams Wirtschaftsförderer Stefan Frerichs hat ein Luxusproblem: Während in anderen brandenburgischen Kommunen Gewerbegebiete brachliegen, gehen Frerichs langsam die Immobilien für Unternehmensansiedlungen aus. Berechnungen der Stadt zufolge fehlen bis 2020 rund 40 Hektar Gewerbeflächen, um der Nachfrage gerecht zu werden.

Von Matthias Matern

Der polnische Regisseur Roman Polanski hat mit „Der Pianist“ die Erinnerungen des Musikers Wladyslaw Szpilman verfilmt. Szpilman überlebte den Holocaust in Warschau.

Sarah Burde vom OSC Potsdam erkämpfte sich bei der Deutschen Meisterschaft im Modernen Fünfkampf am Wochenende in Berlin Bronze. Eine persönliche Bestleistung im Schwimmen von 2:18,8 min über 200 m und 21 Siege im Fechten waren die Grundlage für den Podestplatz.

Sparen kann teuer werden. Diese Erfahrung muss jetzt die S-Bahn und damit auch ihr Mutterkonzern, die Deutsche Bahn AG, machen: 222,2 Millionen Euro Verlust weist die Bilanz für das Jahr 2010 aus.

Eine Fahrt durch den Spreewald ist nicht nur idyllisch, sie kann auch zum Philosophieren anregen So geht es Besuchern der „Aquamediale“: Sie dürfen nicht nur die Natur vom Boot aus betrachten

Von Claus-Dieter Steyer

Berlin - Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) hat im Internet kursierende Berichte über einen angeblich bevorstehenden Anschlag auf die Eröffnungsfeier der Frauen-Fußball-WM als völlig unbegründet bezeichnet. Das Bundeskriminalamt habe Meldungen über einen drohenden „Nuklearangriff“ am 26.

Seit Montag ist es offiziell: Innenverteidiger Marcus Hoffmann, der das Vormittags-Training auf der Sandscholle noch mitmachte, verlässt den Drittligisten SV Babelsberg 03 und wechselt zum Regionalligisten RB Leipzig. „Beide Vereine haben sich heute geeinigt“, bestätigte SVB-Trainer Dietmar Demuth.

Aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz. Der jüdische Pianist Wladyslaw Szpilman, dargestellt von Adrien Brody, überlebt in Warschau den Zweiten Weltkrieg. Auch die Szenen im Ghetto, der Aufstand im April 1943, wurden in der Kulissenstraße „Berliner Straße“ in Babelsberg gedreht. Der polnische Regisseur Roman Polanski war später erleichtert, diese Aufnahmen nicht in Polen gedreht zu haben.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 11: „Der Pianist“

Von Sabine Schicketanz

Den griechischen Abgeordneten steht eine wahrhaft historische Abstimmung bevor. Sie sollen ihren Landsleuten zum wiederholten Male soziale Einschnitte aufbürden und die Vermögenswerte des Staates verkaufen – und das obwohl die Massen schon angesichts der zurückliegenden Sparorgien auf den Straßen rebellieren.

ROBERT KRÜGER, 52istChef-Filmkunstmaler im StudioBabelsberg und arbeitete an dem Film„Inglourious Basterds“Die „Mona Lisa“ malt er in zwei Tagen. Er erfindet einen Monet, wenn das Original zu teuer ist.

Von Jana Haase

Potsdam - In der Abiball-Betrugsserie ermittelt die Staatsanwaltschaft Berlin inzwischen gegen mehrere Unternehmen und einen weiteren Mitgesellschafter der Event-Agentur „Easy Abi“. Zu Details äußerte sich die Justiz jedoch nicht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })