
Meister Borussia Dortmund erarbeitet sich in der zweiten Halbzeit gegen stark verteidigende Nürnberger einen 2:0-Heimsieg
Meister Borussia Dortmund erarbeitet sich in der zweiten Halbzeit gegen stark verteidigende Nürnberger einen 2:0-Heimsieg
Union Berlin ist eine Woche nach der herben 0:4-Pleite gegen Dynamo Dresden mit einem 2:1-Erfolg über den VfL Bochum die Wiedergutmachung geglückt.
Am Freitag und in der Nacht zu Samstag sind zwei Verdächtige festgenommen worden. Sie handelten wohl aus purem Frust. Großer Schaden entstand durch ihre Taten nicht.
Der „Sexiest Man Alive“ auf der Flucht? Zumindest für einen Abend sei er froh, Pause von seiner 16-köpfigen Familie zu haben, mit der er gerade in Südfrankreich urlaube, sagte Hugh Jackman, als er am Freitag in der Alten Münze die Fotoausstellung „Nomad – Two Worlds“ eröffnete.
Sie kamen noch einmal mit dem Schrecken davon: Auf dem Großen Müggelsee konnten sich am Freitagnachmittag vierzehn Kinder und ein Erwachsener aus Seenot retten.
Sie wollen lieber nicht erklären, was sie sich dabei gedacht haben: Gesine Lötzsch und Klaus Ernst, Vorsitzende der Linkspartei, haben Fidel Castro ein Glückwunschschreiben geschickt - und dessen historische Leistung gelobt.
Braucht Berlin eine neue Internationale Bauausstellung? Die Grünen-Politikerin Franziska Eichstädt-Bohlig meint: Die Probleme in Neukölln und rund um den aufgelassenen Flughafen Tempelhof müssen thematisiert werden.
Auch in der Nacht zu Sonnabend wurde wieder Feuer gelegt: an zwei Autos und zwei Motorrädern. In Lichtenberg beobachtete ein Passant eine verdächtige Person - die Polizei konnte den Unbekannten aber nicht festnehmen.
Fertighaus-Firma mit Plänen für Plötziner Standort
Potsdam - Der Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer Potsdam (IHK) weist bundesweit die zweithöchste Wachstumsrate auf. Das geht aus einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes vom Juli hervor.
Potsdam/Schwielowsee - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hält weitere Optimierungen bei den Flugrouten zum neuen Großflughafen in Schönefeld für denkbar. „Eine Umfliegung der Havelseen ist möglich und würde viel zur Beruhigung einer ganzen Region beitragen“, sagte Platzeck am Freitag in Potsdam angesichts eines Lärmtests in Caputh vom Vortag.
Was ist zu tun, wenn die Stromversorgung einer Tauchpumpe bei Dauerregen immer wieder ausfällt?
Sechs Kitas und Schulen der Stadt noch auf der Liste
Laut Burkhard Kieker, Geschäftsführer der landeseigenen Tourismusagentur Visitberlin, war die deutsche Hauptstadt im Mai und Juni wieder „rappelvoll“. Bereits von Januar bis April 2011 sei mit mehr als sechs Millionen Übernachtungen erneut ein Plus (sieben Prozent) registriert worden.
Die letzten Gewächshausskelette am Petzower Fruchterlebnisgarten sollen einer Schauproduktion und einem Hotel weichen
Berlin - Es ist der Albtraum jedes Mieters – ein Serienbrandstifter, der einen Schlüssel für das Wohnhaus seiner Opfer besitzt und im Treppenhaus Feuer legt. Am frühen Freitagmorgen nahm die Berliner Polizei im Stadtteil Prenzlauer Berg einen 29-jährigen Zeitungszusteller fest, der in den vergangenen Wochen mehrfach Kinderwagen in Hausfluren in Brand gesetzt haben soll.
Künftig per Touchscreen-Bildschirm Fahrkarten ordern / Drei Variobahnen 2011 im Fahrgastbetrieb
Am Ende unseres Gartens verlief die Mauer. Unser Gartenzaun und der Buschgraben begrenzen heute den ehemaligen Todesstreifen.
Der Deutsche Meister will wieder angreifen: in Liga, Champions-League und DFB-Pokal
Vier Verletzte auf der A 2Potsdam-Mittelmark - Bei einem Unfall auf der A 2 sind am Donnerstagabend vier Personen verletzt worden. Ein 21-jähriger Audi-Fahrer hatte zwischen Wollin und Brandenburg auf der rechten Spur hinter einem Lkw stark abgebremst.
Kleinmachnow - Zu einem Brand ist es in der Nacht zum Freitag in einem Reihenhaus in Kleinmachnow gekommen. Gegen 1.
Satiriker Sonneborn ließ NPD-Plakate überkleben
Ines Geipel las im Frauenzentrum aus ihrem neuen Manuskript „Amokkomplex“
Innenstadt - Die Einrichtung hat Simone Möller bewusst schlicht gehalten: Holzdielen, weiße Wände, indirektes Licht, die Kleidungsstücke der neuen Herbst-Winter-Kollektionen sind dezent im Raum drapiert. Weniger ist mehr, lautet die Devise der Geschäftsführerin der am gestrigen Freitag mit einem Fest neu eröffneten Modeboutique „Moeller- Mode“ in der Brandenburger Straße vis à vis des „Strauss Innovation“-Kaufhauses.
Wer bleibt, was bleibt? Ein welthistorischer Blick auf Manfred Stolpe und den „Brandenburger Weg“ / Von Michael Wolffsohn
Organist George Bozeman in der Friedenskirche
Bürgerhaushalt: Montag beginnt die Abstimmung
Von Austausch bis Kaufrausch: 50 Künstler hoffen auf Begegnungen bei ihrer Kunstallee
Bundesfreiwilligendienst und Bundeswehr – der Übergang ist nicht gesichert
Nach sieben Monaten Restaurierung können Besucher in Potsdam die Tritonenbrücke wieder überqueren
Wer kommt zur Preußen-Hochzeit nach Potsdam? Ein Blick auf die Verwandtschaft des Bräutigams
Kleinmachnow - Die Kleinmachnower Gemeindebibliothek hat ab dem 1. September veränderte Öffnungszeiten.
In Teltow entstehen 220 Wohnungen und ein Rewe-Markt, Umzug des Gesundheitszentrums offen
Viele Berlin-Besucher bevorzugen Privatquartiere, reguläre Mieter sind davon genervt. Aber auch für die Tourismus-Branche ist der "graue Herbergsmarkt" langfristig gesehen eine Bedrohung.
Eine riesige Gaswolke aus dem Nyossee tötete im August 1986 hunderte Menschen. In Ruanda versuchen Forscher eine ähnliche Tragödie zu verhindern – und Strom zu gewinnen
Erträge erreichen neuen Tiefstand. Mittelmärkische Bauern fordern Wassermanagement vom Land
Enquete rollt Stasi-Kontakte Stolpes nicht neu auf und debattiert Parteien-Versäumnisse bei Aufarbeitung
Plötzlich wird es ernst für den amerikanischen Late-Night- Talker David Letterman: Eben riss er noch einen Witz über Al Qaida, jetzt fordert ein islamischer Extremist Vergeltung. Amerikanische Muslime sollen „dem niederen Juden die Zunge abschneiden“, schreibt ein irakischer Blogger in dem radikalen Forum Shumukh al-Islam, das seit geraumer Zeit von den US-Behörden überwacht wird.
Kredit über neun Millionen Euro für Blütentherme
Der Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat gestern eine Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinderhilfe vereinbart. Diese hat derzeit rund 25 000 Mitglieder im gesamten Bundesgebiet und gilt als eine der vier großen Kinderrechts-Organisationen.
„Größter Schlag seit 1978“
Wegen der Schlössernacht kommt es im Stadtgebiet Potsdam zu einigen Einschränkungen für den Straßenverkehr. Noch bis Sonntag, dem 21.
Der "Fall Boetticher: Matthias Kalle über die Liebe und darüber, wo sie so hinfällt
FUSSBALLDer Spielpan Turbine Potsdams 2011/12:Hinrunde21. 8.
Steigende Preise in Berlin und Brandenburg
Der Rotary Club spendete eine Heimkinoanlage für die Schüler des Oberlinhauses
Vor Wochen brannten serienweise Kinderwagen (es gab Tote), jetzt brennen Autos, dutzendweise. Sicher ist nur eins: Unter 3,4 Millionen Einwohnern sind in Berlin eine Menge Verrückte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster