zum Hauptinhalt
Anmutig aus der Krise. Roger Federer, Weltstar auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Foto: dpa

Unter seinem neuen Trainer Stefan Edberg spielt Roger Federer in Melbourne so gut wie lange nicht mehr.

Von Petra Philippsen

Schnüre, Kabel, Besenstiele – daraus wird Trend. Thade Precht umknüpft alles mit bunten Schnüren.

Von Franziska Felber

Diese ganze unheilvolle Geschichte, 35 Jahre, sie könnte ein Ende haben. Die Geschichte eines tiefen Zerwürfnisses zwischen den USA und dem Iran, dem der Mullahs, wohlgemerkt.

Starker Auftritt. Beim HPI-Sommerfest stand Hasso Plattner mit The Boss Hoss zusammen auf der Bühne.

Der SAP-Gründer, Unternehmer und Mäzen feiert seinen 70. Geburtstag. Das ist für Hasso Plattner kein Grund, ruhiger zu werden.

Von Corinna Visser

Berlin - Das Großfeuer in dem Netto-Supermarkt in der Köpenicker Straße in Kreuzberg ist möglicherweise von einer größeren Personengruppe verursacht worden, die in der Nacht feiernd durch die Straße zog. Die etwa 30 Menschen sollen eine Weile auch hinter dem Markt direkt an der Spree gelagert haben.

Von Jörn Hasselmann

Vor acht Jahren hatte sich Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) mit Günter Nooke einen CDU-Politiker als Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe ins Auswärtige Amt geholt. In Steinmeiers zweiter Amtszeit übernimmt nun ein Sozialdemokrat diese Aufgabe: Christoph Strässer.

Von Hans Monath

Normal ist zurzeit wenig bei der Deutschen Bank. Da passt es, dass das Institut überstürzt die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2013 auf den Tisch legt.

Wenn Olympische Sommerspiele wieder einmal nach Deutschland kämen, etwa nach Berlin, würde sich auch Brandenburg gerne beteiligen. „Das wäre schon schön“, sagt Andreas Gerlach, der Geschäftsführer des Landessportbunds Brandenburg.

Der Winter kam mit Blitzeis ohne Warnung. Die Feuerwehr hatte Stress und schimpft auf den Wetterdienst.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Stefan Jacobs

Berlin - Die BR Volleys sind am Montag nach Kasan gereist. Nach dem 0:3 im Hinspiel der Top-12-Runde der Champions League spricht wenig dafür, dass die Berliner nach dem Rückspiel am Dienstag bei Russlands Meister Zenit Kasan die nächste Runde erreichen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })