
Nur ein Drittel der Berliner Wälder ist gesund. In der Stadt machen vor allem die Eichenbäume Probleme. In Brandenburg geht es dagegen einer anderen Baumart schlecht.
Nur ein Drittel der Berliner Wälder ist gesund. In der Stadt machen vor allem die Eichenbäume Probleme. In Brandenburg geht es dagegen einer anderen Baumart schlecht.
Der Weltcup-Riesenslalom der Damen im slowenischen Kranjska Gora ist abgesagt worden.
Vor der "Double X"-Disko wurde am frühen Samstagmorgen ein Türsteher von etwa 20 Männern attackiert. Acht Tatverdächtige wurden gestellt - die Polizei hat sie im Verdacht, zu den Hells Angels zu gehören.
Mit einem starken Schlussspurt hat Dirk Nowitzki die Dallas Mavericks im NBA-Duell mit den Sacramento Kings noch zu einem 107:103-Heimsieg geführt.
Deutschlands Top-Golfer Martin Kaymer hat nach einer 71er Runde bei den Phoenix Open in Scottsdale zur Halbzeit an Boden verloren.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Dimitar Berbatow wechselt zum französischen Fußball-Erstligisten AS Monaco.
Die Polizei hat im Mordfall Tahir Ö. einen achten Tatverdächtigen geschnappt. Der 27-Jährige wurde am Freitagvormittag in der Müllerstraße in Wedding festgenommen.
Damit hatten die maskierten Räuber nicht gerechnet: Als sie am Freitagabend einen Textildiscount überfallen wollten, hielten Beschäftigte und Kunden zusammen und schlugen die Männer in die Flucht.
"Das ist eine reale Bedrohung für die Bürger": Zehntausende Berliner könnten Opfer von Hackern geworden sein, die es auf Mail-Konten abgesehen haben, warnt Justiz- und Verbraucherschutzsenator Thomas Heilmann.
Bei Völkermord und Kriegsverbrechen darf Deutschland nicht wegsehen: Joachim Gaucks Rede bei der Münchner Sicherheitskonferenz war erfrischend unverblümt. Der Bundespräsident setzt einen neuen Ton in der sicherheitspolitischen Debatte.
Bei einer Schlägerei mit mehr als zwei Dutzend Beteiligten in der Bahnhofsvorhalle wurde ein Mann in der Nacht zu Samstag schwer verletzt. Ihm wurde eine Flasche an den Kopf geworfen, er erlitt Knochenbrüche.
Am Freitagnachmittag wollten sich zwei Jugendliche mit einem Mädchen treffen, das sie im Internet kennengelernt hatten. Doch statt des Mädchens wartete eine sechsköpfige Räuberbande auf sie.
Zwei Touristen sind am späten Freitagabend bei einem Unfall in Prenzlauer Berg verletzt worden: Als sie bei Rot die Danziger Straße überqueren wollten, wurde sie von einem Auto angefahren.
Larissa Marolt spaziert mit einer Klopapierfahne durchs Camp - und kämpft mit zudringlichen grünen Ameisen. Immerhin: Am Ende gibt's für die verbliebenen Kandidaten Gin Tonic.
"Politischer Irrwitz", "der helle Wahnsinn": CSU-Mann Peter Ramsauer, Chef des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, attackiert Sigmar Gabriels Energie-Pläne - und warnt vor Stellenstreichungen und höheren Bahnpreisen.
Zum Super Bowl ist Stefan Raab mit "TV total" an den Times Square gezogen. Trotz Konkurrenz durchs "Dschungelcamp" schlägt er sich wacker. Doch die Magie des Ortes hat er nicht verstanden.
Auch dem erfahrenen Vermittler Lakhdar Brahimi gelang es in Genf nicht, Syriens Kriegsparteien anzunähern. Im Februar sollen die Gespräche fortgesetzt werden. Entscheidend könnte das Verhalten von Russland und den USA werden.
Polizei sucht nach Mädchen aus Töplitz
Im BER-Untersuchungsausschuss erzählt der ehemalige Projektleiter, wie die Eröffnung 2012 hätte aussehen sollen: Tagsüber fliegen, nachts bauen
„Game of Thrones“-Regisseur Kirk plant Science-Fiction-Romanze. Millionenförderung vom Medienboard
Der Präsident des Landesverfassungsgerichts zum Verfahren über die Finanzierung freier Schulen
Wir mussten zusammenrücken. Wir Winterschwimmer.
Abordnung aus dem Wirtschaftsministerium: Heidemanns kümmert sich nun im Innenressort um „Open Government Data“
Fall Stella: Obduktion setzt Teltower Jäger weiter unter Druck. Jagdverband: Töten eines wildernden Hundes ist Ultima Ratio
„Heeresbericht“ von Edlef Köppen wurde in der Reithalle zum drastischen Dokument des Ersten Weltkriegs
Schon Potsdamer Olympiasieger wie Jürgen Eschert oder Peter Frenkel brachten sich im Schnee in Form
Was haben die Sonne und der Fisch gemeinsam? Beide tragen zu einer Versorgung unseres Körpers mit dem fettlöslichen Vitamin D bei.
Über 100 Gäste beim Neujahrsempfang
Diese Berlinale steht unter dem Babelsberg-Stern: Wenn am Donnerstag die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet werden, sind nicht nur drei Studio-Babelsberg-Produktionen im Programm – allein das ein neuer Rekord.
UPDATE. Laut einem Gerichtsurteil muss der SV Babelsberg muss seinem ehemaligen Vermarkter Auskunft über Sponsoreneinnahmen geben.
Wirtschaftsminister führte entscheidendes Gespräch: Trotz Warnungen einigte sich Land dabei mit Betrügern auf Millionen-Zahlung
Das Ensemble Collegium Musicum erwartet mehr Unterstützung von der Stadt. Bisher gibt es nur geringe Projektförderung
Schwielowsee - Die Gemeinde Schwielowsee hat im vorigen Jahr etwa 95 000 Euro aus dem Kurbeitrag eingenommen. Das lag etwas unter den Erwartungen, einkalkuliert waren 114 000 Euro.
Kleinmachnow - Zu einem folgenschweren Unfall ist es am gestrigen Freitagmittag auf dem Zehlendorfer Damm in Kleinmachnow gekommen. Vor der Kreuzung mit dem Thomas-Müntzer-Damm und der Straße Meiereifeld war eine 37-jährige Berlinerin mit ihrem Fiat aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen und stieß mit einem entgegenkommenden Volkswagen zusammen.
Gospel trifft Robbie Williams trifft Beethoven: Wer Musik an der Universität Potsdam studiert, lernt gemäß des akademischen Postulats von Theorie und Praxis nicht nur, der spielt auch: Davon zeugen unter anderem der Chor „Campus Cantabile“ und das Orchester „Sinfonietta Potsdam“. Mittlerweile toben sich die Studenten aber auch in höchst originellen Formationen wie den „BodyDrums“ oder dem „Schwungkollegium“ aus.
Der Potsdamer und Tatort-Kommisar Jörg Hartmann spricht in einem Interview über seine Rolle im Dortmund-Team – und die Bausünden seiner Stadt.
Im Skandal um die einsturzgefährdeten Sporthallen mehren sich die Hinweise auf ein Fehlverhalten der Stadt
An den Übernahmeplänen des städtischen Ernst-von-Bergmann-Klinikums für das Krankenhaus in Forst wächst die Kritik. Die Leitung des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus erklärte jetzt, man habe von der Übernahmeabsicht erst aus der Presse erfahren und sie „mit Bedauern zur Kenntnis genommen“.
Im Potsdamer Umland gibt es nur wenige Bio-Bauern. Regionalität ist den Kunden wichtiger
Auf dem Gelände des Treffpunkt Freizeit soll im Frühjahr ein Gemeinschaftsgarten entstehen
Dehoga wird der Stadt Verantwortungslosigkeit im Umgang mit dem Hotel Mercure vor
Werder (Havel) - Von Bar zu Bar ziehen und dabei in zehn Kneipen der Stadt Live-Musik erleben: Was sonst nur in Berliner Kiezen möglich ist, können die Werderaner demnächst beim siebten Kneipenfest erleben.Am 8.
Potsdam-Mittelmark - Wenn an der Kreuzung am Stahnsdorfer Hof ein Grüner Pfeil verschwindet, dann war es die Unfallkommission des Landkreises, die es entschieden hat. Sieben Unfallhäufigkeitsstellen hatte die Kommission im vorigen Jahr im Landkreis im Visier, teilte das Landratsamt gestern mit.
Kleinmachnower Gemeindevertreter stimmen umstrittenen Neubauplänen nach langer Debatte zu
Elena Dragan hat bereits eine große Tochter, die in der Ukraine studiert, und eine kleine in der ersten Klasse. Jetzt geht die Potsdamerin, die aus der Ukraine stammt, selbst wieder zur Schule.
Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Frank Vogelgesang
Im Skandal um die einsturzgefährdeten Sporthallen am Potsdamer Luftschiffhafen mehren sich die Hinweise auf ein Fehlverhalten innerhalb der Stadtverwaltung.
Werder (Havel) - Nach längerer Pause startet am nächsten Mittwoch wieder die Mittwochskinoreihe des Scala-Kinos in Werder. Das erfolgreiche Konzept soll weitergeführt werden, wie es in einer Mitteilung des Kinos heißt: Von Mitgliedern des Fördervereins „Kino Kultur Werder e.
öffnet in neuem Tab oder Fenster