zum Hauptinhalt

Werder (Havel) - Die Temperaturen steigen, die Natur blüht auf und die Saison im „meine ernte“-Garten in Werder geht wieder los. Seit fünf Jahren bietet „meine ernte“ bundesweit die fertig bepflanzten Gemüsegärten zum Mieten an.

Seit zehn Jahren behauptet sich Tropical Islands als Urlaubswelt in der Brandenburger Provinz und ist einer der größten Arbeitgeber im Land – trotzdem bezeichnen Kritiker den Nutzen für die Region als begrenzt

Carl Louis Schwarz vor seinem bislang größtem Erfolg bei der Junioren-WM.

Carl Louis Schwarz wollte schon als Kind schneller schwimmen als die anderen. Jetzt ist die Weltspitze der Maßstab des Potsdamers, der sich tagtäglich mit der nationalen Rückenschwimm-Elite im Training misst.

DIE URLAUBSWELTTropical Islands wurde 2004 in der ehemaligen CargoLifter-Luftschiffwerft in Brand (Dahme-Spreewald) eröffnet, der größten freitragenden Halle der Welt. Zu den Attraktionen gehören eine „Südsee“ mit 200 Meter langem Sandstrand, eine große Sauna-Landschaft und der weltgrößte Indoor-Regenwald.

Vor dem DHB-Pokal-Wochenende freuen sich die Füchse Berlin über langzeitverletzte Rückkehrer

Von Christoph Dach

Geld, Mängel, Lüftung: Der Aufsichtsrat hat sich viel vorgenommen für seine Sitzung. Der Tagungsort am BER ist immerhin fertig

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
Trikottausch. Adrian Ramos muss die Grätschen von Sokratis nicht mehr fürchten – es sei denn im Training beim BVB.

Adrian Ramos hinterlässt Hertha ein paar Millionen, aber auch die Frage, wer künftig Tore schießen soll

Von
  • Dominik Bardow
  • Michael Rosentritt

DIE VORWÜRFE Die Haasenburg GmbH erhebt im Streit um die Heimschließung schwere Vorwürfe gegen Brandenburgs Bildungsministerium. „Die Untersuchungskommission hat keinerlei Anzeichen für eine Gefährdung des Kindeswohls festgestellt“, sagte Rechtsanwalt Jens Hennersdorf.

Bundesweit registriert die Deutsche Bahn weniger Straftaten. Berlin und Brandenburg liegen bei der Zahl der Delikte in der Statistik vorn

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam-Mittelmark – Per Eilentscheidung hat Landrat Wolfgang Blasig (SPD) die Stadt Werder verklagt. Die Stadt habe vom Landkreis zu viele Gebühren für den Ausbau der Straßen Jahnufer und Kiez in Glindow verlangt, wie es in der Begründung für den Kreistag heißt.

Ganz Dortmund war selig am Dienstagabend. Der Trainer Jürgen Klopp hielt sich demonstrativ die offenen Handflächen an die Ohrmuscheln, auf das auch kein Phon verloren ging vom Jubelpegel in der schunkelnden Arena.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })