zum Hauptinhalt
Verhüllte Frauen. Kommunikation wird mit Schleier nicht leichter.

Was wollen wir? Uns anonym im Netz voreinander verstecken? Oder uns ohne Schleier erkennen? Der deutsche Bundesgerichtshof und der Europäische Menschenrechtsgerichtshof haben verschiedene Meinungen davon, wie Öffentlichkeit sein soll. Also müssen wir sie selbst bestimmen.

Von Jost Müller-Neuhof
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Nach dem Fund der Leiche eines arabischen Jugendlichen in einem Wald bei Jerusalem verlangt Palästinenserpräsident Mahmud Abbas von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu, die Ermordung des Palästinensers zu verurteilen. Netanjahu fordert eine rasche Untersuchung der Todesumstände. Es wird eine Racheaktion von rechtsgerichteten Israelis vermutet.

Algerische Fans haben den Erfolg ihrer Nationalmannschaft eifrig gefeiert.

Algerien feierte in Brasilien die erfolgreichste WM seiner Fußballgeschichte. Auch in Frankreich wurde in der algerisch-stämmigen Bevölkerung eifrig gejubelt. Das rief die rechtsextremen Politiker auf den Plan.

Von Kit Holden
Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold.

Die Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffnungsfähigen Drohnen ist für Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen eine denkbare Option. Auch der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold hält den Einsatz bewaffneter Drohnen für möglich - aber SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Christine Lambrecht ist skeptisch.

Szene aus Hofesh Shechters Stück „Sun“.

Er ist Choreograf und Komponist, aufgewachsen in Israel, aber seit 12 Jahren in London zuhause: Hofesh Shechter ist ein vielseitiger Künstler und echter Weltbürger. Eine Begegnung vor seinem Berlin-Gastspiel beim Festival „Foreign Affairs“.

Von Sandra Luzina
Der Siegerentwurf des Architekturbüros Sichau und Walter

Radikal mit minimalen Mitteln: Die Berliner Hedwigskathedrale soll architektonisch umgestaltet werden Dabei wird auch das charakteristische Loch im Altarraum verschwinden. Die Denkmalschützer sind damit gar nicht einverstanden.

Von Claudia Keller
Twitter bietet zur WM spezielle Übersichtsseiten an - nach dem Muster ARGvsSui-

Im Sekundentakt kommentieren Twitter-Nutzer die Fußball-WM. Kann der Nachrichtendienst den Live-Kommentar des Fernsehens ersetzen? Ein Versuch beim Achtelfinal-Spiel Argentinien gegen Schweiz.

Von Kurt Sagatz
Aus und vorbei! Jürgen Klinsmann hat am Ende recht behalten - der Titel geht nicht in die USA!

Der letzte Achtelfinal-Tag war kein guter für deutsche Trainer. Erst scheitert Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz unglücklich, dann verpasst Jürgen Klinsmann mit den USA das Viertelfinale. Immerhin Joachim Löw und Deutschland sind noch im Turnier. Aber wie lange noch?

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Marie Rövekamp
  • Jörg Leopold