zum Hauptinhalt
Gustl Mollath im Landgericht Regensburg.

Gustl Mollath soll seine Ehefrau geschlagen und eingesperrt haben. Am zweiten Verhandlungstag schildert ein Polizist Details der angeblichen Übergriffe. Mollath selbst schweigt derweil zu den Vorwürfen.

Von Jost Müller-Neuhof
Die Schöpferin des Meitner-Denkmals ist die Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach. Hier arbeitet sie an mehreren Gipsabdrücken für das Denkmal für Lise Meitner.

1938 musste Lise Meitner Deutschland verlassen, im schwedischen Exil traf die berühmte Physikerin auf eine feindliche Arbeitsumgebung, wie ein neues Buch zeigt. Die Humboldt-Universität setzt ihr nun ein spätes Denkmal: Es ist das erste überhaupt für eine Wissenschaftlerin in Deutschland.

Von Astrid Herbold

Zwei Bücher des Potsdamer Schriftstellers Rainer Lindow sind jetzt bei der Edition digital in Godern bei Schwerin als E-Books erschienen. Es handelt sich um „Sonne unterm Hut oder das Buch Nickel“, das 1980 erstmals herauskam, und um die „Trauergesellschaft“.

1959 wurde durch die Deutsche Olympische Gesellschaft das Projekt „Goldener Plan“ ins Leben gerufen, um den Defiziten im Bereich öffentlicher Sport-, Erholungs- und Spielstätten entgegenzuwirken. Die städtebauplanerischen Maßnahmen, die im „Goldenen Plan“ vorgesehen waren, wurden in einem 15-Jahre-Programm bis 1975 mit rund 17,4 Milliarden D-Mark umgesetzt.

Es war ein Auftakt mit Blitz und Donner – wie ihn ein Drehbuchschreiber sich nicht besser hätte ausdenken können. Noch kurz vor dem Festakt in der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf (HFF) regnete es in Strömen, während der Umwandlung der Hochschule in eine Universität schienen die Sonnenstrahlen am Dienstagabend in das Atrium des gläsernen Gebäudes in der Marlene-Dietrich-Allee.

Von Christine Fratzke

Die Potsdamer Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) darf sich künftig als erste Universität ihrer Branche in Deutschland bezeichnen. 60 Jahre nach Gründung erhält die Einrichtung eine stärkere akademische Ausrichtung und den Namen Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

Nun geht der Streit um die von der Rathauskooperation verkleinerten Fachausschüsse sogar vor Gericht. Dass die kleinen Oppositionsparteien im Stadtparlament – in diesem Fall eine neue Zweckgemeinschaft aus Bürgerbündnis und Alternative für Deutschland – nun diesen Weg versuchen, ist nachvollziehbar.

Von Henri Kramer
Vorneweg. Marcel Kittel bejubelt seinen Sieg auf der dritten Etappe der Tour de France von Cambridge nach London.

Marcel Kittel will bei der Tour de France angreifen – sein Team soll ihn dabei unterstützen

Von Tom Mustroph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })