zum Hauptinhalt
Erleichterung sieht anders aus.

Drei Israel-Kritikerinnen der Linken lassen zu, dass Gregor Gysi von Israel-Gegnern bis auf die Toilette verfolgt wird. Das Mindeste war die Entschuldigung, das Beste allerdings wäre, dass die Abgeordneten ihr Bundestagsmandat zurückgeben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
"Centuries Collide" malte Rudolf Stüssi 2013

Der Reichstag zerknittert, die Nicolai-Kirche in Falten wie ein Stück Papier, das man in die Hosentasche gesteckt und dort vergessen hat. Nun hängt das Motiv, wie schuldbewusst wieder glatt gestrichen, an der Wand.

Von Christiane Meixner
Verkehrsberuhigt. Am Hardenbergplatz soll es künftig drei schmalere Fahrspuren geben. Noch lieber wäre den Landschaftsplanern eine nur zweispurige Verkehrsführung..

Die seit Jahren diskutierte Neugestaltung für den Hardenbergplatz rückt näher: Die westliche Zufahrt soll für den Autoverkehr gesperrt werden, Parkplätze entfallen – und die ursprünglich geplante Tiefgarage kommt doch nicht.

Von Cay Dobberke

Kürschnerin Kristina Hasenstein macht aus alten Pelzen neue Lieblingsstücke. In „Mode & Design“ verkauft sie auch eigene neue Kreationen

Von Steffi Pyanoe

Insgesamt 15 Titel, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen heimsten die Paraschwimmer des SC Potsdam am Wochenende in Riesa ein.Julian Erxleben, der wie Klaus Steinhauer im August bei den Europameisterschaften in Eindhoven sein Debüt bei den Erwachsenen gegeben hatte, schwamm dreimal zu Bronze und zu einem deutschen Rekord über 100 Meter Brust (1:14.

Die Debatte um den Abriss des Hotels Mercure dürfte neuen Schwung bekommen. Freunden einer Wiederherstellung der historischen Mitte dürfte das ebenso gefallen wie der Stadtverwaltung.

Von Marco Zschieck

Mit dem Bronzenen Stern des Sports war der „Starlight Express“ der Potsdamer Rollkunstläufer ausgezeichnet worden, jetzt wurde das Stück in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) noch einmal aufgeführt. Rollkunstlauf trifft Rollstuhltanz ist das Motto, denn das Zusammenwirken der Akteure beider Sportarten als praktisch gelebte Inklusion im Sport ist wohl selten in Deutschland.

Teltow - Die schwäbische Bekleidungskette Modepark Röther wird im kommenden Frühjahr eine Filiale in Teltow eröffnen. Das Unternehmen will in einer Filiale im ehemaligen Toom-Baumarkt in der Oderstraße 29 eine breite Auswahl an Kleidung und Schuhen für die ganze Familie anbieten.

Rollkofferkommando. Vor vier Jahren wurden die Abläufe am BER, wie hier im Terminal, schon mal mit Freiwilligen getestet. Jetzt hat Flughafenchef Mehdorn erneut einen Probebetrieb für die Inbetriebnahme ausgeschrieben.

Auf der BER-Baustelle geht es kaum voran. Ein Eröffnungstermin ist noch immer in weiter Ferne. Aber Hartmut Mehdorn bereitet schon den Probebetrieb vor. Jetzt werden Firmen für die Tests gesucht

Von Thorsten Metzner

Stark präsentierten sich die Ruderer des Ruder-Club Potsdam am Samstag auf dem Hohenzollernkanal in Berlin beim Leistungsnachweis für Kaderathleten. Über sechs Kilometer wurden die Sieger im Einer und im Zweier ohne Steuermann ermittelt – bei Olympischen Spielen geht es nur über 2000 Meter.

Werder (Havel) - Tragisches Unglück in Werder: Ein 29-Jähriger ist am Sonntagnachmittag vom Dach eines Mehrfamilienhauses in der Eisenbahnstraße gestürzt und verstorben. Nach Polizeiangaben wollte der Mann gegen 14.

Gespenstisch. Neonaziaufmarsch in Gransee zum Volktrauertag.

Gespenstische Atmosphäre in Gransee: Am Sonntagabend marschieren bis zu 90 Neonazis mit Fackeln durch die Stadt – aus Protest gegen Flüchtlingsheime. Verantwortlich ist ein bekannter Neonazi.

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })