Kleinmachnow - In den Kleinmachnower Kammerspielen hat am Sonntag die erste Eigenproduktion der Kammeroper Premiere: Die Fledermaus, die Operette von Johann Strauss, wird zu fünft aufgeführt. Die 1874 in Wien uraufgeführte Operette wurde von Ilona Nymoen, die die Kammeroper gründete und im Vorstand der Kammerspiele ist, überarbeitet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.10.2015 – Seite 3
Die Stadt Potsdam wird sich auch in diesem Jahr mit einem Stand auf den Deutschen Gründer- und Unternehmenstagen (deGUT) in Berlin präsentieren. Vertreter des Bereiches Wirtschaftsförderung, des Gründerservices und des Lotsendienstes wollen über Unterstützungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Standortangebote in Potsdam informieren, wie die Stadt ankündigte.

Die Bürgerinitiative Mitteschön wirbt in Bussen und Straßenbahnen in Potsdam für den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Damit ist nun Schluss.
Der Spott über die Lausitz-Stadt und das Wunder des Überlebens in schweren Zeiten / Von Johann Legner

Authentisches Flair, große Pizzen: L’Osteria feierte nun die offizielle Eröffnung im Humboldt-Quartier am neuen Otto-Braun-Platz. Die PNN haben sich dort einmal umgesehen.
Vorfahrt missachtetTeltow - Am Mittwoch stieß ein Autofahrer auf der Rheinstraße mit einem anderen Wagen zusammen, als er von einem Grundstück auf die Straße bog und in das Auto einer 71-Jährigen fuhr. Die Frau wurde an der Hand verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.
Hamburg/Schönefeld - Ein Problem weniger für den unvollendeten Hauptstadtflughafen: Der insolvente BER-Gebäudeausrüster Imtech Deutschland wird Anfang November an die Bremer Gustav Zech Stiftung verkauft. Das teilte der Hamburger Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt (Kanzlei Reimer) am Mittwoch mit.
Dreimal fünf, fünfmal weiß: Der Wein vom Klosterhof in Töplitz hat nun das Öko-Zertifikat erhalten.
Frau Erpenbeck, in Ihrem jüngsten Roman trifft ein emeritierter Professor mit DDR–Vergangenheit auf Flüchtlinge am Oranienplatz. In der Begegnung mit ihnen findet er Antworten auf seine Fragen.
Schwangere wurde erstochen und verbrannt. Jetzt steht ihr Ex-Freund vor Gericht
Cottbus ist die zweitgrößte Stadt in Brandenburg und stemmt sich gegen die Reformpläne des Landes
Die Biosphäre Potsdam zeigt in einer aktuellen Fotoausstellung, warum Orang-Utans in Borneo vom Aussterben bedroht sind. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer.
Werder (Havel) - Mit dem Bau der neuen Feuerwache in Töplitz könnte bereits im kommenden Monat begonnen werden. Thomas Lück, Geschäftsführer der bauenden Haus- und Grundstücksgesellschaft Werder (HGW), rechnet mit einer Baugenehmigung noch in diesem Monat.
Das Parlament tagt oft nur für sich allein. Das soll sich ändern. Auf einer Anhörung machten Experten dafür Vorschläge

Der Buchkontor-Verlag hat zwei Heimatbücher für Stahnsdorfer und Teltower Kinder herausgebracht.
Teltow - Teltows alljährlicher Geister-Gast hat wieder zugeschlagen: Zwei geschnitzte Kürbisse hat Jack Oldfield vor dem Rathaus hinterlassen. Der „irre Ire“ hat Teltow in der Nacht zum Dienstag heimgesucht und im Gemüse, welches die Teltower an das bevorstehende Halloween-Fest erinnern soll, seine Geburtstagsgrüße zum 750.
Potsdam wächst immer schneller – das zeigen die neuen Prognosen deutlich. Manche werden die Zahlen mit Sorge betrachten.
Der Polizeibericht vom 8. Oktober: eine unbekannte Nichte forderte 21 000 Euro von einer älteren Frau, Verkehrsunfall in Potsdam West und versuchter Whisky-Diebstahl.
Die Zeppelinstraße in Potsdam wird testweise verengt, das haben die Stadtverordneten beschlossen. Im kommenden Jahr soll der Test beginnen - mindestens für drei Monate.
Kirchsteigfeld – Endlich ist es soweit. Die 26 Jahre alten Gebäude der Kita Storchennest wurden gestern nach einer zweijährigen Sanierungsphase feierlich eingeweiht.
Manches kann man nicht oft genug sagen. Zum Beispiel, dass das Radfahren zwischen Leipziger Dreieck und Nauener Tor eine mittlere Katastrophe ist.

Mit Matthias Klipp hat Detlef Kaminski nicht wenig gemeinsam. Auch er war als Baudezernent der starke Mann der Stadtpolitik.
Zwei Mitarbeiter der Michendorfer Verwaltung haben beim Arbeitsgericht geklagt. Der Fall wird am 27. Oktober verhandelt.
Weniger Geburten, mehr Zuzüge, mehr Flüchtlinge: So wächst Potsdam in den kommenden 15 Jahren. Das Bevölkerungswachstum wird in allen Stadtteilen zu merken sein.

In den vergangenen Tagen gab es mehrere sexuelle Übergriffe in Potsdam: Im Wohngebiet am Schlaatz wurde eine Frau sexuell missbraucht. Außerdem gab es zwei Fälle von Exhibitionismus im Gebiet am Stern und in der Schiffbauergasse.
Die Online-Plattform „HelpTo“ bietet lokale Vernetzung von Flüchtlingen und Helfern

Amir Tit floh vor dem Terror aus seiner Heimat Syrien. In Potsdam beginnt er demnächst eine Ausbildung als Touristenbusfahrer.
Die Fotografin Monika Schulz-Fieguth stellt ihre Bilder im Wirtschaftsministerium aus

Was ist mit Elias passiert? Diese Frage steht seit dem 8. Juli im Raum, als der sechsjährige Junge zum letzten Mal in Potsdam gesehen wurde. Die Polizei versucht weiter, eine Antwort darauf zu finden. Ein Verbrechen wird immer wahrscheinlicher.
Über 60 Jahre hinweg baute Florian Karsch die Galerie Nierendorf wieder zu einer Institution auf dem Berliner Kunstmarkt aus.