zum Hauptinhalt

Kleinmachnow - In den Kleinmachnower Kammerspielen hat am Sonntag die erste Eigenproduktion der Kammeroper Premiere: Die Fledermaus, die Operette von Johann Strauss, wird zu fünft aufgeführt. Die 1874 in Wien uraufgeführte Operette wurde von Ilona Nymoen, die die Kammeroper gründete und im Vorstand der Kammerspiele ist, überarbeitet.

Von Christine Fratzke

Die Stadt Potsdam wird sich auch in diesem Jahr mit einem Stand auf den Deutschen Gründer- und Unternehmenstagen (deGUT) in Berlin präsentieren. Vertreter des Bereiches Wirtschaftsförderung, des Gründerservices und des Lotsendienstes wollen über Unterstützungsmöglichkeiten, Förderprogramme und Standortangebote in Potsdam informieren, wie die Stadt ankündigte.

Von Christine Fratzke
Eine Pizza in der L’Osteria in Potsdam reicht locker für zwei.

Authentisches Flair, große Pizzen: L’Osteria feierte nun die offizielle Eröffnung im Humboldt-Quartier am neuen Otto-Braun-Platz. Die PNN haben sich dort einmal umgesehen.

Vorfahrt missachtetTeltow - Am Mittwoch stieß ein Autofahrer auf der Rheinstraße mit einem anderen Wagen zusammen, als er von einem Grundstück auf die Straße bog und in das Auto einer 71-Jährigen fuhr. Die Frau wurde an der Hand verletzt und musste anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.

Von Christine Fratzke

Hamburg/Schönefeld - Ein Problem weniger für den unvollendeten Hauptstadtflughafen: Der insolvente BER-Gebäudeausrüster Imtech Deutschland wird Anfang November an die Bremer Gustav Zech Stiftung verkauft. Das teilte der Hamburger Insolvenzverwalter Peter-Alexander Borchardt (Kanzlei Reimer) am Mittwoch mit.

Von Thorsten Metzner

Das Parlament tagt oft nur für sich allein. Das soll sich ändern. Auf einer Anhörung machten Experten dafür Vorschläge

Von Thorsten Metzner

Teltow - Teltows alljährlicher Geister-Gast hat wieder zugeschlagen: Zwei geschnitzte Kürbisse hat Jack Oldfield vor dem Rathaus hinterlassen. Der „irre Ire“ hat Teltow in der Nacht zum Dienstag heimgesucht und im Gemüse, welches die Teltower an das bevorstehende Halloween-Fest erinnern soll, seine Geburtstagsgrüße zum 750.

Von Christine Fratzke

Potsdam wächst immer schneller – das zeigen die neuen Prognosen deutlich. Manche werden die Zahlen mit Sorge betrachten.

Von Henri Kramer

Manches kann man nicht oft genug sagen. Zum Beispiel, dass das Radfahren zwischen Leipziger Dreieck und Nauener Tor eine mittlere Katastrophe ist.

Von Hella Dittfeld
„Rambo von Potsdam“. Ex-Baudezernent Detlef Kaminski bei der Debatte.

Mit Matthias Klipp hat Detlef Kaminski nicht wenig gemeinsam. Auch er war als Baudezernent der starke Mann der Stadtpolitik.

Von Henri Kramer
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

In den vergangenen Tagen gab es mehrere sexuelle Übergriffe in Potsdam: Im Wohngebiet am Schlaatz wurde eine Frau sexuell missbraucht. Außerdem gab es zwei Fälle von Exhibitionismus im Gebiet am Stern und in der Schiffbauergasse.

Von
  • Henri Kramer
  • Alexander Fröhlich
Elias wird seit dem 8. Juli vermisst. Es gibt nach wie vor keine Spur von dem sechsjährigen Jungen aus Potsdam.

Was ist mit Elias passiert? Diese Frage steht seit dem 8. Juli im Raum, als der sechsjährige Junge zum letzten Mal in Potsdam gesehen wurde. Die Polizei versucht weiter, eine Antwort darauf zu finden. Ein Verbrechen wird immer wahrscheinlicher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })