zum Hauptinhalt
Mehrere Männer bedrohten einen 28-Jährigen nach einer Party, einige traten zu. Doch der Polizei fehlt von den Tätern noch jede Spur.

Bagger rammt BrückeMichendorf - Eine 300 Meter lange Ölspur hat am Montagvormittag ein Sattelzug aus Magdeburg auf der Bundesautobahn 10 in Höhe der Raststätte Michendorf hinterlassen. Der mit einem Bagger beladene Laster war mit dem Greifarm des Baggers an der vor der Raststätte über die Autobahn verlaufenden Bahnbrücke hängen geblieben.

Von Christine Fratzke

Zum Erreichen der Klimaschutzziele werden immer wieder auch sogenannte negative Emissionen ins Feld geführt, sie sind Ergebnis eines Prozesses, bei dem das Treibhausgas Kohlendioxid dauerhaft aus der Erdatmosphäre entzogen wird. Neben der Abscheidung und unterirdischen Speicherung von CO2 aus fossilen Kraftwerken spielt dabei auch die Kohlenstoffsequestrierung in Form von Biokohle eine Rolle.

Bornstedter Feld - Im sogenannten Nomadenland im Volkspark ist am Wochenende eine der dort aufgestellten Jurten zerstört worden. Es handelt sich dabei um die sogenannte Kinderjurte, die genutzt wurde, um bereits am Eingang auf das Nomadenland aufmerksam zu machen.

Von Marco Zschieck

Warum sind Sie gerne ein Teil von Deutschland? Beteiligen Sie sich an der Kampagne der Deutschlandstiftung Integration #AUCHICHBINDEUTSCHLAND und gewinnen Sie Tickets für die Diversity-Konferenz.

Französische Soldaten klettern während der Schlacht um die ostfranzösische Stadt Verdun zu einem Angriff aus ihren Schützengräben (Archivfoto von 1916).

Der Historiker Paul Jankowski zeichnet nach, wie die Schlacht von Verdun zur epocheprägenden „Jahrhundertschlacht“ wurde. Eine Rezension

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })