zum Hauptinhalt
Noch ist Chris Dercon Direktor der Tate Modern in London. Ab 2017 wird er die Nachfolge von Frank Castorf als Intendant an der Berliner Volksbühne antreten.

Museumschef Chris Dercon kommt als Intendant an die Volksbühne. Im Interview spricht er über seine Pläne und erklärt, warum das Theater schon früh morgens beginnen sollte

Von Nicola Kuhn

Theater, Tanz, bildende Kunst und neue Medien: Die Grenzen der Genres sind inzwischen fließend. Experimentierfreudig mischen Künstler die Formate, ob im Museum oder in der Fabrikhalle. Alles geht. Das bewegt die Kultur und die Zuschauer.

Von Birgit Rieger

Mariana Castillo Deball gewann 2013 den wichtigen Preis der Nationalgalerie.

Von Christiane Meixner

Die Berliner Kunstwelt ist permanent in Bewegung. Orte, Projekte, Partner - wenn eine Tür zufällt, gehen anderswo drei neue auf. Was man aber braucht, ist Flexibilität.

Von Nicola Kuhn

Beim Streit um den aus Fraktionszuwendungen finanzierten Handzettel der SPD-Fraktion zum Bürgerbegehren zur Potsdamer Mitte lenkt die Partei ein und will die Kosten notfalls übernehmen.

Von
  • Henri Kramer
  • Jana Haase
Bei dem Bürgerbegehren der Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ haben mehr als 3800 Unterstützer für den Erhalt des Fachhochschulbaus, des Wohnblocks Staudenhof und des Hotels Mercure unterschrieben.

Die SPD-Fraktion macht mit einem Handzettel Werbung gegen das Mitte-Bürgerbegehren. Das vergiftet in der Debatte um die Mitte auch die demokratische Streitkultur, findet Alexander Fröhlich. Ein Kommentar.

Von Alexander Fröhlich