
In der Teltower Mädchenzukunftswerkstatt bieten die Künstlerinnen Helma Hörath und Ingrid Benes ein Projekt für Geflüchtete und Deutsche an
In der Teltower Mädchenzukunftswerkstatt bieten die Künstlerinnen Helma Hörath und Ingrid Benes ein Projekt für Geflüchtete und Deutsche an
Zum Reformationsjubiläum lässt die Bahn alle zehn Minuten Züge von Berlin nach Wittenberg fahren. Für den Fall, dass es eng im Luther-Shuttle wird, nimmt man sich Japan zum Vorbild. Für die Fahrgäste gibt es Sonderpreise
6,7 Millionen Euro für 35 Filme: Das Medienboard Berlin-Brandenburg, die gemeinsame Filmförderung beider Ländern, hat in seiner Maisitzung Unterstützung für etliche Projekte bewilligt, wie es am Mittwoch in einer Mitteilung hieß.500 000 Euro gibt es für den Potsdamer Regisseur Andreas Dresen („Timm Thaler“), der mit „Gundermann“ einen Film über den legendären ostdeutschen Liedermacher Gerhard Gundermann plant.
Die Busse im Landkreis werden immer besser genutzt. Wie Hans-Jürgen Hennig, Geschäftsführer der beiden mittelmärkischen Busgesellschaften, am gestrigen Mittwoch in Bad Belzig sagte, sind die Fahrgastzahlen seit Einführung des PlusBus-Systems 2014 auf den betreffenden Linien deutlich gestiegen.
WGT hofft auf Entscheidung durch Bundesverwaltungsgericht. Erhöhung der Betriebskosten wahrscheinlich
Manfred Gerdes, neuer Vorsitzender der AG Innenstadt, über seine Ziele und die Vorteile Potsdams
Tage seit Nichteröffnung * Tage bis zur Eröffnung **
In Potsdam liegen die Sozialdemokraten in den Prognosen zur Bundestagswahl nicht mehr deutlich vorn. Auch landesweit schwächelt die Partei. Die meisten Wahlkreise würde die CDU holen.
Schlaatz - Im Rathaus wird eine neue Großbaustelle im Potsdamer Verkehrsnetz geplant. Es geht um den Horstweg zwischen Babelsberg und der Heinrich- Mann-Allee.
Ein Autor als Intendant: Ralf-Günter Krolkiewicz
Bessere Anschlüsse an den Bahnhöfen und häufigere Fahrten: Das Buskonzept in der Mittelmark bringt immer mehr Pendler dazu, ihr Auto stehen zu lassen. 20 000 zusätzliche Fahrgäste hat allein die Linie Bad Belzig-Werder (Havel)-Potsdam.
Innenstadt - Die Arbeitsgemeinschaft Synagoge lädt zu drei öffentlichen Workshops zur Zukunft des Potsdamer Synagogenneubaus ein. Bei einer Sitzung am kommenden Dienstag, dem 9.
Gleich eine Liebeserklärung an die Straßenbahn, das ist dann doch des Guten zu viel, meinen Sie. Überhaupt nicht, sage ich, denn sie hat jede Menge liebenswerte Vorteile.
Potsdam - Der Erfolg des Funklochmelders im Internet hat selbst die Brandenburger CDU-Landtagsfraktion überrascht: Am Dienstag hatte die Fraktion die Internetseite, auf der Handynutzer Löcher im Mobilfunk und mobilem Internet auf einer Brandenburgkarte eintragen können, vorgestellt und einen Nerv getroffen. Bis Mittwochabend wurden bereits mehr als 5000 Funklöcher gemeldet.
Am höchsten war die Zahl der Verfahren zu Staatsschutzdelikten im vergangenen Jahr im Bereich der Staatsanwaltschaft Cottbus, der deckungsgleich mit der Polizeidirektion Süd ist. Dort wurden 460 Verfahren geführt, davon drehten sich 452 um das Verwenden von Kennzeichen oder Verbreiten von Propaganda verfassungswidriger Organisationen.
Die neue Ausstellung auf der Bismarckhöhe
Lavinia Wilson und Barnaby Metschurat stellten ihren Film „Hey Bunny“ im Thalia-Kino vor
Potsdam - Im jüngsten Betrugsprozess gegen den früheren Schwielowsee-Hotelier Axel Hilpert am Landgericht Frankfurt (Oder) hat eine Mitarbeiterin der brandenburgischen Investitionsbank (ILB) als Zeugin die Unwahrheit gesagt. Das hat der rbb in seiner Nachrichtensendung „Brandenburg aktuell“ am Mittwoch berichtet.
Ein Volksentscheid zur Videoüberwachung könnte die Berliner SPD in Schwierigkeiten bringen
Frühjahrsstimmung auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote lag im April in Potsdam bei 6,1 Prozent. Damit setzte sich der positive Trend der vergangenen Monate fort.
Eine Ausstellung in den Bahnhofspassagen informiert über die Lebenswelt der Meere und Ozeane – und Umweltgefahren durch Plastikmüll und Überfischung
Schönefeld - Um die Dauerbaustelle des neuen Flughafens in Schönfeld ist es ruhig geworden, seit sich Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) aus dem Aufsichtsrat verabschiedet hat und sein früherer Flughafenkoordinator Engelbert Lütke Daldrup das Management übernahm: Zumindest hat der Flughafenchef erst jüngst das Ziel bekräftigt, den Airport 2018 eröffnen zu können. Allerdings glaubt selbst außerhalb der Hauptstadtregion kaum noch jemand daran, dass das klappt.
Eine neue Galerie zeigt Rolf Möllenhoff
Potsdam - Die Staatsanwaltschaften in Brandenburg bekommen immer mehr Ermittlungsverfahren zu Staatsschutzdelikten auf den Tisch – aber nicht mehr Personal. Dabei handelt es sich beim Staatsschutz um eine Kernaufgabe der Sicherheitsheits- und Justizbehörden, nämlich den Schutz der Bundesrepublik und der freiheitlichen demokratischen Grundordnung vor Angriffen von innen und außen.
Die halbseitige Sperrung der Nedlitzer Straße in Richtung Innenstadt hat auch am Mittwoch für lange Staus im Berufsverkehr gesorgt. Zu den besonders betroffenen Straßen gehörte die Potsdamer Straße stadteinwärts, also die Umleitungsstrecke.
Bei der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch standen Infrastrukturprobleme im Mittelpunkt
Die Tanztage 2017 dauern vom 16. bis 28.
Die Tanztage 2017 wagen den Schritt ins Stadtgebiet – und erstmals auch ins Land Brandenburg
Der HNA-Konzern kann Deutschlands größter Bank den Zugang zum chinesischen Markt erleichtern und sein Einstieg als Großaktionär ist gleichzeitig als Vertrauensbeweis für die deutsche Wirtschaft insgesamt zu verstehen. Ein Kommentar.
Auf der 5. Hauptstadtkonferenz zur Elektromobilität kündigt Michael Müller im Roten Rathaus ein Konzept für den Wirtschaftsverkehr an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster