
Feuerwehreinsatz am Berliner Hauptbahnhof: Ein Hund ist in der Nacht zu Freitag in die kalte Spree gesprungen – sein Besitzer hechtete kurzerhand hinterher.
Feuerwehreinsatz am Berliner Hauptbahnhof: Ein Hund ist in der Nacht zu Freitag in die kalte Spree gesprungen – sein Besitzer hechtete kurzerhand hinterher.
Mit Rohrkonstruktionen befestigten die Demonstranten ihre Finger an Brücken, klebten sich auf den Asphalt. In mehr als 100 Fällen sollen Aktivisten wegen Polizeieinsätzen nun zahlen.
Eine Frau ist in Niederschöneweide schwer verletzt worden. Tatverdächtig ist ihr flüchtiger Ex-Partner.
Immer nur mit Weißwein und Knoblauch? Da geht mehr: Vier besondere Ideen für Auster, Jakobs-, Venus- und Miesmuschel von Berliner Köchen.
Laut Russland plant Kiew die Detonation einer „schmutzigen Bombe“ in der Ukraine. Bei der Beweisführung hapert es allerdings.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Nordkorea setzt seine Raketentests fort – kurz nach Ankündigung einer Luftwaffenübung zwischen Südkorea und den USA.
Werder Bremen ist zurück in der Ersten Liga – vor allem dank Niclas Füllkrug. Der Stürmer hat bereits acht Tore in dieser Saison erzielt. Gegen Hertha wird es auch auf ihn ankommen.
Der wegen seiner früheren Russlandpolitik kritisierte Bundespräsident setzt in der Krise ein Zeichen des Zusammenhalts. Doch die Regierung bleibt fern. Die CDU sieht einen beispiellosen Affront.
Russland rechtfertigt seinen Angriff in der Ukraine zunehmend mit religiösen Motiven. Warum, erklärt ein Blick auf die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Land.
Der High-Tech-Milliardär soll unter anderen Twitter-Chef Parag Agrawal entlassen haben. Den Posten „Chief Twit“ will Musk nun offenbar selbst übernehmen.
Seit Jahren wehrt sich der Ex-Präsident gegen die Herausgabe seiner Steuerunterlagen. Nun könnten Trumps Anwälte versuchen, vor das Oberste Gericht zu ziehen.
Wegen der Pandemie fiel das Spektakel mit Zehntausenden Besuchern zuletzt aus. Für dieses Jahr kündigen die Veranstalter nun wieder eine Feier an.
Jetzt anlegen oder lieber warten? Wer Geld sparen möchte, steht vor einem Dilemma. Dabei können sich Sparer bei größeren Beträgen mit einem kleinen Kniff behelfen.
Wird die Wahl wiederholt, ist der Volksentscheid vom Tisch, glauben viele. Die Arbeit der Expertenkommission ist dennoch nicht umsonst.
Bei den Protesten im Iran haben Sicherheitskräfte laut Amnesty erneut Feuer gegen Demonstranten eröffnet. Am Mittwochabend endete die Trauerzeit für Mahsa Amini.
Ein Bürgerverein in Charlottenburg möchte das Baudenkmal zu einem soziokulturellen Nachbarschaftszentrum umwidmen. Ein Café soll es dort auch geben.
Eine Studie zeigt erstmalig, wie viele Wohnungen auf das große Gelände passen. Verantwortlich für den Bau wäre der Bezirk. Vor 2028 wird es aber nicht losgehen.
Ohne direkt Bezug auf einen mutmaßlichen Angriff zu nehmen, wettert der Putin-Verbündete erneut gegen die „schwache“ russische Kriegsführung in der Ukraine.
Der Kreml-Chef bekräftigt seine Bereitschaft zu Friedensverhandlungen. Die USA müssten die Ukraine zu Gesprächen drängen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster