zum Hauptinhalt
Ein Rettungswagen im Einsatz. (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz am Berliner Hauptbahnhof: Ein Hund ist in der Nacht zu Freitag in die kalte Spree gesprungen – sein Besitzer hechtete kurzerhand hinterher.

Mit sogenannten Fingerlocks befestigten sich die Klimademonstranten an Autobahn-Schilderbrücken in Berlin.

Mit Rohrkonstruktionen befestigten die Demonstranten ihre Finger an Brücken, klebten sich auf den Asphalt. In mehr als 100 Fällen sollen Aktivisten wegen Polizeieinsätzen nun zahlen.

Von Lea Becker
Tweet des russischen Außenministeriums, um Bombenvorwürfe gegen Kiew zu belegen.

Laut Russland plant Kiew die Detonation einer „schmutzigen Bombe“ in der Ukraine. Bei der Beweisführung hapert es allerdings.

Bild eines nordkoreanischen Raketentests Ende September

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen zu. Nordkorea setzt seine Raketentests fort – kurz nach Ankündigung einer Luftwaffenübung zwischen Südkorea und den USA.

 Sitzung des Deutschen Bundestags

Der wegen seiner früheren Russlandpolitik kritisierte Bundespräsident setzt in der Krise ein Zeichen des Zusammenhalts. Doch die Regierung bleibt fern. Die CDU sieht einen beispiellosen Affront.

Von Georg Ismar
Der russische Patriarch Kyrill I. gehört zu den treuesten Unterstützern Putins.

Russland rechtfertigt seinen Angriff in der Ukraine zunehmend mit religiösen Motiven. Warum, erklärt ein Blick auf die Rolle der russisch-orthodoxen Kirche im Land.

Von
  • Benjamin Hirsch
  • Daniel Krause
Der High-Tech-Milliardär Elon Musk.

Der High-Tech-Milliardär soll unter anderen Twitter-Chef Parag Agrawal entlassen haben. Den Posten „Chief Twit“ will Musk nun offenbar selbst übernehmen.

Ehemaliger US-Präsident Donald Trump

Seit Jahren wehrt sich der Ex-Präsident gegen die Herausgabe seiner Steuerunterlagen. Nun könnten Trumps Anwälte versuchen, vor das Oberste Gericht zu ziehen.

In den vergangenen beiden Jahren waren die großen Feiern am Brandenburger Tor mit Zehntausenden Besuchern wegen Corona ausgefallen.

Wegen der Pandemie fiel das Spektakel mit Zehntausenden Besuchern zuletzt aus. Für dieses Jahr kündigen die Veranstalter nun wieder eine Feier an.

Gestapelte Geldmünzen. Sparer profitieren wieder von steigenden Zinsen.

Jetzt anlegen oder lieber warten? Wer Geld sparen möchte, steht vor einem Dilemma. Dabei können sich Sparer bei größeren Beträgen mit einem kleinen Kniff behelfen.

Von Max Mergenbaum
Demonstrant bei der Solidarischer-Herbst-Demonstration in Berlin im Oktober 2022.

Wird die Wahl wiederholt, ist der Volksentscheid vom Tisch, glauben viele. Die Arbeit der Expertenkommission ist dennoch nicht umsonst.

Ein Kommentar von Robert Kiesel
 Trauer um Mahsa Amini, 40 Tage nach ihrem Tod (Bild aus Köln)

Bei den Protesten im Iran haben Sicherheitskräfte laut Amnesty erneut Feuer gegen Demonstranten eröffnet. Am Mittwochabend endete die Trauerzeit für Mahsa Amini.

 Tschetschenen-Führer Kadyrow (Archivbild).

Ohne direkt Bezug auf einen mutmaßlichen Angriff zu nehmen, wettert der Putin-Verbündete erneut gegen die „schwache“ russische Kriegsführung in der Ukraine.

Russlands Präsident: Wladimir Putin.

Der Kreml-Chef bekräftigt seine Bereitschaft zu Friedensverhandlungen. Die USA müssten die Ukraine zu Gesprächen drängen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })