
Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet.

Nexperia-COO Kempe hält einen Weltmarktanteil von 20 Prozent bei Halbleitern bis 2030 nicht für möglich. Welche Gründe er nennt und wie er die heimische Chipindustrie bewertet.

Wer ermittelt künftig im Erzgebirgskrimi? Bei der beliebten Reihe bahnt sich Neues an. Doch zunächst gilt es den Tod zweier Brüder aufzuklären. Dabei gerät Kommissar Winkler erneut in Lebensgefahr.

Der Hamburger SV erlebt nach dem Aufstieg einen Heimspielauftakt zum Vergessen. Beim 0:2 gegen Stadtrivale St. Pauli ist das Team über weite Strecken chancenlos. Der nächste Gegner hat es in sich.

Das neue Schuljahr beginnt in Brandenburg am übernächsten Montag – und es gibt weniger Lehrerstellen als zuvor. AfD und CDU im Landtag sehen deshalb schnellen Handlungsbedarf.

Wer zu spät kommt, wartet: Mostereien in Berlin und Brandenburg sind derzeit stark gefragt – Kunden bringen teils hunderte Kilo Äpfel auf einmal.

Lecanemab soll bei Alzheimer im Frühstadium helfen. Doch längst nicht alle Patienten profitieren. Die Therapie ist teuer – und birgt auch Risiken.

Europa müsse wieder selbst entscheiden, wer einwandert und wer draußen bleibt, sagt Magnus Brunner. Dafür nimmt der EU-Kommissar für Migration auch Auffanglager und Gespräche mit unliebsamen Machthabern in Kauf.

Viele reden auf Bühnen oder vor Kameras darüber, wie wichtig es ist, diese geschundene Welt zu einem besseren Ort zu machen. Helge Schneider, der am Sonnabend 70 Jahre alt wird, macht es einfach. Nur wie?

Struff gelingt in Flushing Meadows der nächste Coup. Mit einem starken Auftritt entnervt der Qualifikant einen Publikumsliebling. Nun möchte er seine Negativserie gegen einen Topstar stoppen.

Jan-Lennard Struff trifft im Achtelfinale der US Open auf Topstar Novak Djokovic. Der serbische Rekord-Grand-Slam-Sieger gibt in seinem Drittrundenmatch einen Satz ab und hat körperliche Probleme.

Sexuelle Belästigung, Angriffe auf Schwimmmeister – was steckt hinter den Schlagzeilen aus deutschen Freibädern? Was Betreiber dazu sagen.

Im neuen Monat gilt nicht nur „O' zapft is“, sondern es gibt Neues auf den Wiesn. Was sich sonst noch im neuen Monat ändert.

Schräger Humor und Spaß am Improvisieren gehören zu seinen Markenzeichen. Auf der Bühne ist der Komiker seit Jahrzehnten präsent, hat meistens mehrere Instrumente dabei. „Katzeklo“ ist nicht alles.

Ilyas Ansah schießt sich mit einem Doppelpack ins Rampenlicht – und bleibt trotzdem ganz cool. Trainer Baumgart hat Freude an seinen jungen Unionern.

Viele erwarten mit Spannung den Auftritt von Gloria-Sophie Burkandt in dem neuen ProSieben-Quiz „Deutschlands dümmster Promi“. Die Tochter von CSU-Chef Söder tritt gegen den Sohn von Armin Laschet an.

Ehec-Bakterien können schwere Erkrankungen verursachen. Aktuell gibt es Fälle in Mecklenburg-Vorpommern und in Seniorenheimen in Belgien. Ist das Zufall - oder gibt es eine gemeinsame Quelle?

Die Wasserschutzpolizei wird auf den Brandenburger Seen immer wieder abgehängt. Die Gewerkschaft der Polizei wünscht sich deswegen schnellere Fahrzeuge – und hat noch weitere Wünsche.

Mt einem Ticket kann man am Samstag wieder bis spätnachts die Museen der Hauptstadt erkunden. In Berlin öffnen 75 Häuser - diesmal dreht sich alles um die Liebe.

Erneut fliegen Schwärme russischer Kampfdrohnen über der Ukraine. Dazu sollen auch russische Marschflugkörper unterwegs sein.
Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst

Donald Trump hat hohe Zölle auf die Einfuhr von Importwaren eingeführt. Er will damit die US-Wirtschaft ankurbeln. Nun kommt ihm erneut ein Gericht in die Quere. Doch er gibt sich nicht geschlagen.

Beamte zahlen im Schnitt messbar weniger Zinsen für Ratenkredite als Angestellte. Auch bei der Kreditzusage sind ihre Chancen deutlich besser, zeigt eine Auswertung von Verivox. Woran liegt das?
Mordanklage nach Auto-Anschlag in München erhoben

US-Präsident Trump will bereits bewilligte Mittel fürs Ausland streichen. Darf er das? Der Rechnungshof hat eine klare Einschätzung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster