
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Deutschland schlägt den EM-Titelverteidiger. Dennoch bleibt bis zum Turnier für Dennis Schröder und Co. noch einiges zu tun.
Die Erfolge autoritärer Politiker lassen Demokraten ratlos zurück. Doch wer sich deren destruktive Strategien aneignet, schwächt die freie Gesellschaft, statt sie zu schützen.
Zwei Polizeibeamte im Saarland verfolgen einen Tankstellenräuber zu Fuß, als es zu einem Gerangel kommt. Ein Beamter wird von Schüssen aus der Dienstwaffe tödlich getroffen.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Die Hamas will positiv auf einen neuen Vorschlag für eine Waffenruhe reagiert haben. Netanjahu stellt neue Verhandlungen in Aussicht, kündigt aber zugleich die Billigung eines Plans zur Einnahme von Gaza-Stadt an.
Mit einem neuartigen Etatentwurf will Schulsenatorin Günther-Wünsch (CDU) verhindern, dass der Koalitionspartner ihr erneut hineinregiert. Die SPD sieht die parlamentarische Kontrolle gefährdet.
Bekommen US-Verbraucher Donald Trumps Zölle durch höhere Preise im Supermarkt zu spüren? Der Branchenriese Walmart beklagt sich schon mal über wöchentlich steigende Kosten.
Israel hat die Einnahme der Stadt Gaza angekündigt und befindet sich nach Militärangaben bereits in Vororten von Gaza. Einwohner berichten von intensiven Angriffen.
Sparen, bis keiner mehr läuft: Umweltsenatorin Bonde hat die sechs Millionen Euro für die „Parkbetreuung“ aus dem Haushaltsentwurf gestrichen. Der Verlust wäre groß, meinen Kritiker.
Es ist ein ziemlich genialer Marketing-Coup aus der Provinz: Aus 1700 Bewerbungen wurden zwei Neugierige ausgewählt, die zwei Wochen kostenlos in Eisenhüttenstadt wohnen dürfen.
Orlando Pride aus der US-Profiliga NWSL greift für Lizbeth Ovalle so tief in die Tasche wie noch kein Team zuvor für eine Fußballerin. Der bisherige Rekord hielt nur kurz.
Der US-Präsident kündigt an, am Abend in der Hauptstadt gemeinsam mit der Nationalgarde auf Streife zu gehen. Während er vor steigender Kriminalität warnt, sehen Kritiker keinen Beleg für seine Darstellung.
Zum ersten Mal findet ein Grand-Smash-Turnier im Tischtennis auch in Europa statt. Zwei Deutsche spielen in Malmö gegeneinander.
Trump: Zweiertreffen von Putin und Selenskyj in Vorbereitung
Die Kosten für den Netzausbau treiben die Strompreise. Ein Zuschuss aus dem Klima- und Transformationsfonds soll die Belastung der Verbraucher dämpfen.
An den Fronten der Ukraine droht mehr Aktivität. Kiew könnte die Worte von US-Präsident Trump umsetzen, dass ein Land nicht nur mit Verteidigung geschützt werden könne.
Ist es Ihnen schon mal aufgefallen? Vögel singen morgens früher und abends länger. Forscher haben das bestätigt und verraten auch, was der Mensch damit zu tun hat.
Haben Sie das auch schon bemerkt? Drossel, Fink und Star tirilieren neuerdings zu merkwürdigen Zeiten. Offenbar ändert das künstliche Licht des Menschen den Biorhythmus der Vögel. Studien bestätigen das jetzt.
Der FSV Mainz 05 zeigt im Playoff-Hinspiel der Conference League bei Rosenborg Trondheim eine schwache Leistung - und wird dafür in der Schlussphase bestraft.
Überraschende Nachricht von Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi: Sie sind Eltern geworden - und Sänger Jon Bon Jovi damit Opa.
In Wimbledon überraschte die Doppelspezialistin auch im Einzel. Nun stehen die US Open an. Was sie erwartet, wie sehr sie sich über das neue Mixed-Format geärgert hat und wie es ist, wenn der eigene Partner der Trainer ist.
Influencer statt Kirchenbänke: Die Kirche geht online – mit Bodybuilder-Priestern, modischer Kleidung und Selfies. Vermittelt das die Botschaft besser?
Wenn die städtischen Bühnen im Sommer geschlossen sind, strömen die Opernfans hinaus aufs Land. Dort bieten die Aufführungen sogar oft mehr als nur den reinen Musikgenuss.
Sie näht, sie stickt, sie kocht – Elisabeth Richter-Dröscher aus Berlin kann ganz schlecht nichts tun. Stattdessen setzt sie sich für humanitäre Hilfe ein. Ein Besuch auf ihrem Balkon.
Dieses Ziel hatten die Reisenden wohl nicht im Sinn: In Berlin steuert eine S-Bahn wegen eines Defekts ein Abstellgleis an.
Israels Regierung forciert den Kampf gegen die Hamas und bereitet die Eroberung von Gaza-Stadt vor. Droht ein monatelanger Guerillakrieg und noch mehr Leid für die Palästinenser?
Alexander Zverev hat vor Beginn der US Open noch mit körperlichen Problemen zu kämpfen. Immerhin die Auslosung meint es gut mit dem Tennis-Spieler.
US-Präsident Donald Trump hat einen juristischen Teilerfolg erzielt: Ein Gericht in New York hob am Donnerstag eine zivilrechtliche Geldstrafe in Höhe von 464 Millionen Dollar gegen ihn auf.
Ein Verein, der sich selbst als „alternative Gewerkschaft“ bezeichnet, möchte Zugang zum Werk einer VW-Tochter. Das Unternehmen will das verhindern und verbucht einen ersten Erfolg vor Gericht.
Vor der Botschaft der Islamischen Republik Iran in Berlin protestieren Teilnehmer einer Mahnwache schon länger gegen die Führung in Teheran. Nun ist es zu einem gewalttätigen Zwischenfall gekommen.
In der erst zweiten Doppelausstellung treten bis zum 15. November Gemälde der Potsdamer Maler in den Dialog. Zur Finissage findet ein Podiumsgespräch statt.
Sie wurde des Mordes an ihrer Mitbewohnerin beschuldigt und als „Engel mit den Eisaugen“ weltweit berühmt. Die Serie „The Twisted Tale of Amanda Knox“ will eine neue Geschichte erzählen.
Die Kleinstädte in der Lausitz wollen gegen Rechtsextremismus vorgehen. Hilfe bekommen sie vom Innenminister. René Wilke setzt auf Videokameras und Prävention.
Die Ermittlungen zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines laufen seit Jahren. Das Ganze wurde eine Art Polit-Thriller. Nun ist die Bundesanwaltschaft einen entscheidenden Schritt weiter.
Radstar Florian Lipowitz wird auf der ersten Etappe der Deutschland Tour gefeiert - auch als Helfer für seine Kollegen. Im Massensprint besiegt ein Brite hauchdünn den Favoriten.
Ein mutmaßlicher Beteiligter an den Explosionen der Nord-Stream-Gasleitungen ist festgenommen worden. Was macht die Pipelines so besonders – und so umstritten?
Laut Haushaltsentwurf von CDU und SPD fallen zahlreiche Projekte der Verbraucherzentrale neuen Kürzungen zum Opfer. Deren Chef befürchtet, 40 Prozent der Mitarbeiter entlassen zu müssen.
Bei der geplanten Erweiterung des jüdischen Friedhofs Potsdam möchte die Gesetzestreue Jüdische Landesgemeinde einen Teil davon selbst verwalten, damit strenge Bestattungsregeln eingehalten werden.
Der Teufel liegt im Detail: Dies hat sich zuletzt auch beim Zolldeal zwischen der EU und den USA gezeigt. Nach wochenlangem Feilen gibt es nun eine schriftliche Erklärung.
Gerichte sollen klären, wie laut laue Sommernächte sein dürfen. Gerade in der Innenstadt sollte mehr auf die Gastwirte gehört werden als auf einzelne klagende Anwohner.
Leverkusen leiht Claudio Echeverri von Manchester City aus. Aus Sevilla kommt ein Innenverteidiger.
Als CDU-Schatzmeisterin soll die heutige Bundestagspräsidentin Julia Klöckner für eine Kooperation von CDU und Gotthardt geworben haben. Das Adenauer-Haus schweigt dazu.
Hunderte besonders gefährdete Afghanen warten in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Etliche wurden zuletzt abgeschoben. Die Bundesregierung muss handeln, so ein Gerichtsentscheid.
Eine Patientin erleidet während einer Narkose einen Atem- und Herzstillstand. Der Anästhesist soll es wegen mangelnder Überwachung nicht sofort bemerkt haben. War es Körperverletzung mit Todesfolge?
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte Beschwerden der Partei in dem Fall abgewiesen. Die AfD wolle daher „alle ihr in einem Rechtsstaat zur Verfügung stehenden Mittel ausnutzen“, so die Parteichefs.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat ein Verfahren gegen Strafverteidiger Ingo Bott eingeleitet. Ihm wird vorgeworfen, seine Titel unzulässig geführt zu haben.
In kurzer Zeit bekommt der MLS-Club Vancouver zweimal Zuwachs aus Deutschland: Nach dem Wechsel von Bayern-Legende Thomas Müller zieht es auch den beim HSV degradierten Schonlau nach Kanada.
öffnet in neuem Tab oder Fenster