
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
Schalke 04 gerät im Nachbarschaftsduell gegen Bochum erst ins Hintertreffen, doch dann beweist Trainer Miron Muslic ein ganz glückliches Händchen. Seine Entscheidung bringt die Wende.
Am Samstagabend tritt Stefan Raab gemeinsam mit Bully Herbig in der RTL-Liveshow auf. Laut einem Medienbericht könnte er den Auftritt nutzen, um ein neues Primetime-Quiz für den Sender anzukündigen.
Wären die Fälle nicht so unterschiedlich, man hätte in den Monaten vor der Bundestagswahl von einer Serie an Anschlägen sprechen können. Wie sicher ist Deutschland aktuell?
Die Ziehung am Samstagabend verlief nicht glatt: Erst war der Auffangstutzen leer, dann verkanteten sich Kugeln. Mit einem Ersatzgerät konnte die Superzahl schließlich korrekt gezogen werden. Jackpot: zwölf Millionen Euro.
Unmittelbar vor der EM-Generalprobe gegen Spanien wird der Bundestrainer der Basketballer zu einer Personalentscheidung gezwungen. Einer der Weltmeister kann nicht dabei sein.
Mit den Fans im Rücken startet das deutsche Team furios. Doch wieder machen es die Belgier den Hausherren schwer. Es wird spannend bis zum Ende.
Auf einer Schulbusfahrt in den USA kommt es zu einem Unfall. An Bord war das Football-Team einer Schule. Vieles ist bislang unklar.
Borussia Dortmund liegen die Liga-Auftakte eigentlich - zumindest in den vergangenen zehn Jahren. Am Millerntor findet die Serie ein Ende. Dabei führt der BVB bis kurz vor Schluss deutlich.
Zwei Siege gegen den Titelverteidiger: Mit dieser Bilanz schließen Deutschlands Basketballer die Vorbereitung ab. Die einzig bittere Nachricht gibt es schon vor dem Spiel in Köln.
Dank seiner Migrationspolitik sollen sich die Deutschen wieder sicher fühlen. So der Plan. In Berlin stellt sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt dazu den Fragen der Bürger.
Hitler-Deutschland und Stalins Sowjetunion teilten vor 86 Jahren Osteuropa in Einflusszonen auf. Auch Lettland verlor seine Unabhängigkeit. Heute greift Moskau wieder die Friedensordnung an.
Sandro Wagner feiert bei seiner Bundesliga-Premiere als Trainer einen Erfolg mit Augsburg. Leverkusen und Stuttgart verlieren, Frankfurt macht's souverän. Der BVB verschenkt einen Sieg.
Ihr halbes Leben wohnt Marit Gergs schon in der Ansbacher Straße in Berlin, direkt am KaDeWe. Doch seit Jahren verfällt ihr Wohnhaus. Gergs ist eine der letzten, die bleiben. Wie hält die 80-Jährige das aus?
In Pankow wurde eine 68-jährige Fußgängerin von einer Straßenbahn angefahren und schwer verletzt. Der Tramfahrer leitete eine Notbremsung ein, jedoch vergeblich.
Die Feuerwehr rückt zu einem Brand in einem Haus in Berlin-Neukölln aus. Bei den Löscharbeiten finden die Einsatzkräfte eine leblose Person.
Die Eisbären bereiten sich auf die Saison vor. Verloren haben die Berliner noch nicht.
Erst das Pokal-Aus, dann kassiert Werder Bremen ein 1:4 in Frankfurt zum Bundesliga-Start. Hinzu kommen Verletzungsprobleme und wichtige Spieler, die den Club verlassen haben. Ein Profi schlägt Alarm.
Im Duell um den ersten Saison-Titel liefern sich der Meister und der Pokalsieger aus Kiel einen spannenden Schlagabtausch, der erst im Siebenmeterwerfen entschieden wird.
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Der ehemalige SPD-Generalsekretär wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Sandro Wagner gewinnt seine Premiere als Bundesliga-Trainer. Augsburg sorgt in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse gegen Freiburg, der Coach denkt aber schon weiter.
Unsere Autorin liebt Süßigkeiten etwas zu sehr. Mit einer Freundin erlegt sie sich eine dringend benötigte Pause auf. Aber dann taucht die Freundin ab – und der Kampf wird einsam.
In Portugal und Spanien hoffen die Menschen auf ein Ende der großen Waldbrände. Aber noch lodern dort große Feuer. Und die sind lebensgefährlich, wie ein weiterer trauriger Fall zeigt.
92 Jahre, ein Lebenswerk: Der aus dem Hunsrück stammende Reitz wird in der Pfalz ausgezeichnet. Dazu läuft der neue Film des „Heimat“-Regisseurs.
In den USA wählen mehrheitlich Demokraten per Brief. US-Präsident Trump will die Briefwahl und die Abstimmung per Wahlmaschine nun per Dekret verbieten. Experten schätzen ein, ob er damit erfolgreich sein kann.
Das war schmerzhaft. In der Schlussphase des Spiels bei Union Berlin muss der Stuttgarter Luca Jaquez vom Platz. Seine Nase blutet. Wann er wieder spielen kann, ist offen.
Der Samstagnachmittag bricht mit 25 Jahre alten Fernsehgewohnheiten der Fußballfans. Dabei ist bei Dazn im Vergleich zu Sky alles anders, aber nichts wirklich neu.
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo verliert mit Al-Nassr das Supercup-Finale Saudi-Arabiens gegen Al-Ahli. Im fernen China hat der 40-Jährige aber einen kleinen Grund zur Freude.
Der Stürmer von Bayer Leverkusen ist bereits am Freitag nach Mailand gereist. Vollzug über einen Wechsel konnte aber noch nicht vermeldet werden.
Um gegen den israelischen Militäreinsatz im Gazastreifen zu protestieren, haben Aktivisten Zelte in der Nähe des Kanzleramts aufgestellt. Dann mussten sie gehen. Doch sie kehren zurück.
In der Vorbereitung ging bei Unions Angreifern wenig. Doch pünktlich zum Bundesliga-Auftakt platzt bei Ilyas Ansah der Knoten – und das gleich gewaltig.
Eine junge Mutter und ihr Kind werden von einem Auto erfasst. Der Junge stirbt an seinen schweren Verletzungen. Dutzende Menschen erinnern an ihn.
Die 80. Spanien-Rundfahrt beginnt in Italien. Die erste Etappe endet mit einem Massensprint. Bereits am Sonntag ist Topfavorit Vingegaard erstmals gefordert.
Nach jahrelangem politischem und juristischem Streit ist die Mohrenstraße in Berlin-Mitte offiziell umbenannt worden. Namensgeber ist ein afrikanischer Philosoph und Jurist.
In Berlin-Köpenick unterliegt der DFB-Pokalsieger 1:2, Frankfurt überzeugt gegen Bremen und in Freiburg gelingt Sandro Wagner ein Traumeinstand. Einen Fehlstart legt derweil Vizemeister Bayer Leverkusen hin.
Am ersten Spieltag der neuen Saison ist Hoffenheim in Leverkusen zu Gast. Mit vielen neuen Spielern auf beiden Seiten entwickelt sich von Beginn an eine intensive Partie. Am Ende jubeln die Gäste.
Union Berlin ist auch im siebten Bundesliga-Jahr für Überraschungen gut. Als Abstiegskandidat gehandelt überzeugen die Eisernen gegen Pokalsieger Stuttgart. Ein junger Debütant trumpft richtig auf.
Ab wann ist eine Demo eine Demo? Damit musste sich das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg beschäftigen. Die Polizei hatte das Camp zwischenzeitlich als Wohnraum gewertet.
Florian Lipowitz geht mit Schmerzen an den Start und leistet wichtige Helferdienste für den niederländischen Meister. Doch der Sieg des Sprinters wird von der Jury aberkannt. Es jubelt ein Norweger.
Ein Streit in einer Berliner Kneipe eskaliert: Ein 52-Jähriger wird bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt. Erst als seine Ehefrau eingreift, lässt der Täter von ihm ab – und flieht.
Eintracht Frankfurt setzt mit dem Sieg zum Bundesliga-Start gegen Bremen ein Statement. Werder-Coach Horst Steffen wartet hingegen weiter auf sein erstes Erfolgserlebnis. Ein Eintracht-Duo brilliert.
Gelungener Bundesliga-Einstand für Wolfsburgs neuen Trainer Paul Simonis. Nach zwei sehenswerten Treffern sorgen zwei Joker auf der Ostalb für die Entscheidung.
US-Präsident Trump hat Hunderte Nationalgardisten nach Washington geholt, um „aufzuräumen“. Einige Bewohner trauen sich nun nicht mehr auf die Straße. Was fürchten sie?
Die Handballerinnen des Thüringer HC ersetzen im Duell um den Supercup den finanziell angeschlagenen Meister HB Ludwigsburg und holen sich gleich den ersten Saison-Titel.
Ein zehnjähriges Mädchen aus der Pfalz wird in der Nacht zum Donnerstag mit einem Messer schwer verletzt. Jetzt ist der 22-jährige Tatverdächtige festgenommen worden.
Der US-Präsident hatte sich optimistisch gezeigt, die Bemühungen für Frieden in der Ukraine beschleunigen zu können. Jetzt sendet er neue Signale, auch gen Russland. Wie geht es weiter? Merz mahnt Geduld an.
Artisten, Musiker und Lichtspiele: Die Potsdamer Schlössernacht lässt sich von ungemütlichem Wetter nicht abschrecken. Ausfälle soll es nicht geben.
Minnie Hoàng steht seit fast zehn Jahren vor Berliner Clubs. Die Türsteherin erklärt, wer reinkommt, wer rausfliegt – und warum Empathie oft wichtiger ist als Körperkraft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster