
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Der spanische Fußball-Meister muss sich nach einem schwachen Auftritt mit einem Remis begnügen. Technische Probleme sorgen bei den Gastgebern für Ärger.

Trotz viel Kritik hält der Bundesinnenminister zum Eindämmen der irregulären Migration an einem härteren Kurs an den Grenzen fest. Was hat das bewirkt?

Bereits im Juni hatte die schwedische Aktivistin versucht, Hilfsgüter per Schiff in den Gazastreifen zu bringen. Nun will sie von Barcelona aus eine neue Mission starten.

Kommt statt Nicolas Jackson ein Ex-Leipziger und Leverkusen-Schreck nach München? Laut Medien wirbt der FC Bayern um Ademola Lookman. Ein Angebot soll schon auf dem Weg sein.

Ihr Mann war eine Ikone der FDP, sie selbst lange SPD-Mitglied. Nach dem Tod Gerhart Baums wechselte Renate Liesmann-Baum zu den Liberalen. Kann sie einer Partei auf Sinnsuche Orientierung geben?

Titelkandidat Alcaraz stürmt bei den US Open ohne Satzverlust ins Viertelfinale. Sein Achtelfinal-Gegner hatte sich in Wimbledon einen Namen gemacht. Alcaraz erhöht den Druck auf Sinner.

In einem schwachen Spitzenspiel gelingt dem FC Liverpool ein später Sieg gegen Arsenal. Ein toller Freistoß entscheidet. Florian Wirtz humpelt vom Feld.

Bayer Leverkusen sichert sich mit Eliesse Ben Seghir ein Offensivtalent aus Monaco. Der Marokkaner unterschreibt einen langfristigen Vertrag.

Zwei Siege zum Bundesliga-Start – das gab’s für Köln seit 20 Jahren nicht. Gegen den SC Freiburg spielt sich die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok in einen Rausch.

Die SPD versammelt sich hinter ihrem designierten Spitzenkandidaten für die Berlin-Wahl 2026. Am Sonntag stimmte der Landesverband seiner Nominierung zu. Am Montag will sich Steffen Krach offiziell vorstellen.

Kiew wartet weiterhin auf ein direktes Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands. Stattdessen übt sich der Kreml in Ausreden und Ausflüchten.

Torjäger Guirassy und Neuzugang Anselmino sind die Lichtblicke bei Borussia Dortmund beim Heimsieg gegen Union Berlin. Ansonsten gibt es aber noch viel Steigerungspotenzial.

KI ist schon lange das treibende Element bei Springer. Nun soll es auch durchgängig bei journalistischen Inhalten eingesetzt werden. Belegschaft und Branchenvertreter sind alarmiert.

Die Auslosung im DFB-Pokal beschert den Berliner Teams die Chance auf Revanche. Die Topspiele finden in Frankfurt und Köln statt.

Hertha BSC trifft in der 2. Runde des DFB-Pokals auf seinen Angstgegner. Union bekommt es mit dem Favoritenschreck zu tun. Und Energie Cottbus ist klarer Außenseiter.

Gleich fünf Bundesliga-Duelle gibt es in der zweiten Pokalrunde. Die Bayern reisen nach Köln, ein Topspiel steigt in Frankfurt.

Nach vielen Jahren Beziehung haben sich Katja Burkard und Hans Mahr das Ja-Wort gegeben. Gefeiert wurde in Österreich im engsten Kreis.

Beim Bundeshaushalt muss gespart werden. Dabei hat die Koalition mittelfristig auch Steuerentlastungen in Aussicht gestellt – ist das überhaupt zu halten?

Der 1. FC Union Berlin verliert 0:3 beim BVB und wartet weiter auf das erste Erfolgserlebnis im Westfalenstadion. Nach vorne ist Union zu harmlos – und hinten gegen Guirassy machtlos.

Mitten auf freier Strecke heißt es für ICE-Reisende auf der Strecke München-Hamburg: Zug wechseln! Dafür wurde noch ein weiterer ICE evakuiert. Die Gäste mussten auf freier Strecke umsteigen.

Die Bande soll mehr als fünf Millionen Euro mit dem Handel mit Kokain gemacht haben. Darunter ist auch ein 66-jähriger Deutscher. Weitere Bandenmitglieder werden noch gesucht.

An einem Imbiss am Schlaatz hat ein Mann Samstagfrüh eine Reinigungskraft geschlagen und Polizisten verletzt. Bereits Freitag wurde in Babelsberg ein 18-Jähriger verletzt.

Mitten in der Nacht eskaliert ein Streit in Schöneberg: Zwei Männer steigen aus ihren Autos, dann zückt einer von ihnen eine Waffe und schießt. Die Hintergründe sind noch offen.

Wegen „arbeitsorganisatorischer Maßnahmen“ bleiben einige städtische Einrichtungen am 1. September geschlossen, darunter das Fundbüro und drei Standorte des Bürgerservice-Centers.

Wolfsburg tut sich daheim weiter schwer. Auch im ersten Heimspiel der neuen Saison gelingt kein Dreier. Mainz gleicht spät aus.

Jedes Jahr bewegt sich ein bunter Festumzug durch den Ortskern von Burg. In diesem Jahr feierten die Menschen bei strahlendem Sonnenschein.

Ein Gericht spricht dem US-Präsidenten die Befugnis ab, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle zu verhängen. Die Regierung sieht sich im Recht und verfolgt ihre Pläne weiter.

Friedrich Merz hat im ZDF-Sommerinterview erkennbar wenig Lust, über schwarz-rote Probleme zu reden. Er hält viele davon für mediale Übertreibungen.

Ein angebliches Mega-Angebot für Nationalspieler Maximilian Beier sorgt bei Borussia Dortmund kurz für Unruhe. Sportdirektor Kehl will nichts von einem Wechsel wissen.

Der Mord an einem ehemaligen Top-Politiker schockiert die Ukraine. Während die Ermittlungen andauern, sind viele Menschen überzeugt: Die Spur führt nach Moskau.

Auf der neunten Etappe der Vuelta kommt es zur nächsten Kletterpartie. Der dänische Radstar Jonas Vingegaard ist wieder nicht zu schlagen. Das Rote Trikot trägt aber noch ein norwegischer Außenseiter.

Auch nach der Formel-1-Sommerpause ist McLaren zu stark für Max Verstappen. Beim Heimspiel in den Niederlanden holt der Weltmeister noch das Maximum raus. Der Sieg geht an Oscar Piastri.

Im südlichen Babelsberg hat am Freitagnachmittag eine 47-Jährige mit ihrem Auto einen Radfahrer angefahren. Beim Zusammenstoß verletzte sich der Radler leicht und kam in ein Krankenhaus.

Mitten in der Nacht eskaliert ein Streit auf der Yorckstraße: Schüsse auf ein fahrendes Auto, Patronenhülsen am Tatort – was die Polizei über den Zwischenfall in Schöneberg weiß.

Der langjährige Hamas-Sprecher Abu Obeida zeigte sich bei Auftritten und Videobotschaften stets vermummt. Er gilt als einer der bekanntesten Vertreter der Terrororganisation.

Die Ukraine setzt Kampfdrohnen gegen russische Stellungen auf der Krim ein. Dabei soll ein wichtiges Flugabwehrsystem vorerst außer Gefecht gesetzt worden sein.

Halbzeit beim Filmfest in Venedig mit George Clooney, Julia Roberts – und Jude Law als Putin. Und dann auch der Nahostkonflikt.

Die Münchner setzen ihre Siegesserie fort. Wenn's auf dem Transfermarkt doch auch nur so glattgehen würde. Der Causa Woltemade folgt die Jackson-Saga. Ein spannender Endspurt steht an.

Der Deutsche Meister startet standesgemäß in die neue Saison. Allerdings tun sich die Berliner gegen den Aufsteiger lange schwer.

Nur zwei Tage nach seiner Eröffnung musste der 16. Bauabschnitt der A100 wieder gesperrt werden. Experte Andreas Knie rät jetzt zu einer radikalen Maßnahme.

Die Verpflichtung des Chinesen Fan Zhendong hat in Saarbrücken einen regelrechten Tischtennis-Hype ausgelöst. Die Bundesliga-Premiere des Olympiasiegers endet mit einer dicken Überraschung.

Letzte Entscheidung bei der Dressur-EM: Zwei Tage nach der Bronzemedaille im Special greift Isabell Werth in der Kür noch einmal an - und gewinnt erneut Bronze.

Der deutsche Meister startet standesgemäß in die neue Saison. Allerdings tun sich die Berliner gegen den Aufsteiger lange schwer. Bis zum Topspiel am Samstag wartet noch viel Arbeit.

Mehr Geld hat Stuttgart bislang noch für keinen Spieler bekommen: 90 Millionen Euro bringt der Wechsel von Woltemade ein. Davon muss wohl schnell etwas investiert werden - ein Spieler ist bereits da.

Erneut wollen propalästinensische Aktivisten Israels Gaza-Seeblockade durchbrechen. Nach früheren Fehlschlägen soll es nun mit vielen kleinen Booten klappen. Dabei ist wieder eine bekannte Schwedin.

Das Briefwahlbüro in der Hegelallee ist ab 1. September geöffnet. Rund 143.000 Potsdamerinnen und Potsdamer haben die Wahl zwischen sechs Männern und einer Frau.

In einer Bar im Stadtteil Hohenfelde in der Hansestadt wird ein Mann tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Es ist nicht der erste Todesfall in der Shisha-Bar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster