
Die Fußballerinnen des FC Bayern holen wie im Vorjahr den Supercup. Gegen Vizemeister VfL Wolfsburg dominieren die Doublesiegerinnen um Rückkehrerin Lena Oberdorf teils nach Belieben.

Die Fußballerinnen des FC Bayern holen wie im Vorjahr den Supercup. Gegen Vizemeister VfL Wolfsburg dominieren die Doublesiegerinnen um Rückkehrerin Lena Oberdorf teils nach Belieben.

Die Schauspielerin Iris Berben ist wütend und beklagt Bevormundung, Genussfeindlichkeit und Abneigung gegen Juden bei den Linken. Nur welche Linke meint sie?

Ein 64-Jähriger überquert bei roter Ampel eine Straße in Gropiusstadt und wird von einem Lkw-Fahrer angefahren. Der Fußgänger kommt in ein Krankenhaus.

Bei der Deutschen Bahn melden sich überraschend namhafte Manager für den bald vakanten Vorstandsposten. Weitere Managementposten könnten neu besetzt werden.

In Zandvoort geht es in der Qualifikation richtig eng zu - zumindest im Duell der beiden McLaren. Oscar Piastri sichert sich den ersten Startplatz.

Eine Woche nach dem bitteren 1:4 bei Aufsteiger Hoffenheim hat sich Cottbus stark verbessert gezeigt. Zum Sieg gegen Ingolstadt reichte es trotzdem nicht.

Friedrich Merz nimmt sich beim CDU-Landesparteitag in NRW erneut den Sozialstaat vor. Deutschland könne sich das aktuelle System nicht mehr leisten. Die SPD reagiert mit Unbehagen.

Mitten in der Nacht rast ein Auto in eine feiernde Menge vor einer Bar im französischen Évreux. Panik bricht aus. Ein Mann stirbt, es gibt mehrere Verletzte. Was ist über den Vorfall bekannt?

Die Fußballerinnen des FC Bayern holen wie im Vorjahr den Supercup. Gegen Vizemeister VfL Wolfsburg dominieren die Doublesiegerinnen um Rückkehrerin Lena Oberdorf teils nach Belieben.

Bei der Auflösung einer nicht angemeldeten palästinensischen Kundgebung soll ein Berliner Polizist eine Frau geschlagen haben. Die Polizei untersucht den Vorfall.

Mit der Sci-Fi-Tragikomödie „Downsizing“ und der Komödie „Fisherman’s Friends – Vom Kutter in die Charts“ liefert das Fernsehprogramm ein paar wertvolle Hinweise, die das Dasein erleichtern könnten.

Mit einer Niederlage beenden die Fußballerinnen von Union Berlin die Vorbereitung auf die Bundesliga. In der kommenden Woche wird es dann gegen Mitaufsteiger Nürnberg ernst.

Nick Woltemade ist weg, Sebastian Hoeneß darüber nicht begeistert. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle kann den Unmut seines Trainers verstehen.

Als krasser Außenseiter schlagen sich die deutschen Frauen zunächst wacker. Doch der Olympiasieger Italien lässt keine echte Hoffnung auf eine Überraschung aufkommen.

Eintracht Braunschweig beweist nach dem Pokal-Aus viel Mentalität. Trotz der Anstrengungen am Dienstag sind die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld dem Sieg nah.

Wer nach langer Beziehung plötzlich wieder Single ist, hat es schwer. Umso mehr, wenn man im Bett ein paar Probleme hat. Ein Betroffener erzählt – und eine Sexualtherapeutin gibt Tipps.

Elena Lilik kommt beim Weltcup in der Slowakei als einzige deutsche Starterin im Canadier ins Finale. Anders als im Vorlauf bleibt sie fehlerfrei und gewinnt. Danach wird die Olympia-Zweite emotional.

Einsatzkräfte löschen ein Feuer in einer Wohnung. Dann machen sie eine schreckliche Entdeckung.

Nur eine Woche nach der Pleite im Nachbarschaftsduell beim FC Schalke 04 verliert der VfL Bochum erneut. Seine hohen Saisonziele droht der Revierclub schon früh aus den Augen zu verlieren.

Rückstand, Latte, dann Triumph: Tabellenführer Hannover 96 schockt Kiel mit zwei Kopfballtoren und feiert den vierten Sieg im vierten Saisonspiel. Für Holstein ist es die dritte Pleite.

Vor gut einer Woche ist der Polizist Simon Bohr in Völklingen im Dienst erschossen worden. Familie, Freunde und Kollegen geben ihm das letzte Geleit – begleitet von vielen weiteren Menschen.

Das fulminante 107:88 von Deutschlands Basketballern gegen Litauen gerät in den Hintergrund. Kapitän Schröder macht rassistische Anfeindungen öffentlich. Der deutsche Verband kündigt Konsequenzen an.

Der 2:0-Auswärtserfolg des FC St. Pauli beim Hamburger SV verdeutlicht eindrucksvoll: Der Verein ist dem Stadtrivalen um einiges voraus. Das Gefühl der ganz großen Demütigung bleibt dennoch aus.

Unsere Kolumnistin feiert beim Geburtstag der Videoplattform mit Shirin David und VW-Chef Oliver Blume – und lernt, dass Meinungsfreiheit auch lästig sein kann.

Bei der S-Bahn dürfte sich nach einer milliardenschweren Auftragsvergabe einiges ändern. Wer künftig neue Züge liefert - und wie lange die alten noch fahren sollen.

Konstantin Wecker am Klavier - das war jahrzehntelang ein bekanntes Bild. Doch das wird es jetzt wohl nicht mehr geben. Schuld ist aus Sicht Weckers „das Nervengift Alkohol“.

Ein Polizist wird vor gut einer Woche im Dienst erschossen. Familie, Freunde und Kollegen geben ihm das letzte Geleit. Die Anteilnahme ist groß.

Nach dem Abgang von Eigengewächs Jamil Siebert muss Fortuna Düsseldorf noch einen Abwehrspieler holen. Den findet der Zweitligist in der dritten englischen Liga.

Steht Donald Trumps aggressive Zollpolitik auf juristisch tönernen Füßen? Erneut kassiert der US-Präsident eine Niederlage vor Gericht. Doch noch ist das letzte Wort nicht gesprochen.

Ukrainische Behörden melden die Tötung eines ukrainischen Politikers. Präsident Selenskyj sprach den Angehörigen sein Beileid aus. Parlamentarier spekulieren derweil über das Tatmotiv.

Auf die Legalisierung hat er nicht gewartet: Berlins Senatschef gesteht offenherzig, als junger Mann einige Male gekifft zu haben. Der Droge kann er allerdings nichts abgewinnen.

Der Kremlchef beginnt am Sonntag eine bisher beispiellose China-Reise. Vorab gibt er ein Interview, in dem vor allem interessant ist, worum es beiden Seiten offenbar gar nicht geht.

17 Jahre Planung und zwei Millionen Euro haben sich gelohnt: Ein Hoch auf die neu errichtete Löwenbrücke, die dem Tiergarten eine weitere Attraktion beschert.

In den frühen Morgenstunden rückt die Feuerwehr nach Pankow aus – dort brennt es in einem Wohnhaus. Mehrere Menschen können gerettet werden. Ein 47-Jähriger wird tot aufgefunden.

Im Spätsommer und im Herbst fahren die Bauern den Großteil ihrer Ernte ein. Auch bei der Landwirtschaftsministerin wächst im Garten einiges an Obst und Gemüse. Zum Kochen kommt sie hingegen selten.

Mitte September geht es in Europas Königsklasse wieder los. Nun hat die UEFA den Spielplan veröffentlicht.

Merkel und Scholz im Publikum, Wagnisse auf dem Podium: Kirill Petrenko dirigiert zur Saisoneröffnung Werke von Schumann, Zimmermann und Brahms.

Der Tod einer 16-Jährigen an einem Bahnsteig löst eine Welle der Solidarität aus. Nun gibt es eine Wendung in dem Fall. Das sagt ihr Umfeld dazu.

Seit Freitagabend war ein Zehnjähriger verschwunden. Nachdem die Suche die Nacht über und auch am Morgen zunächst erfolglos geblieben war, konnte die Polizei am Mittag Entwarnung geben.

Der Wechsel von Nationalspieler Nick Woltemade ist fix. Newcastle United zahlt dem VfB Stuttgart eine Rekordablöse - während der FC Bayern nun endgültig auf seinen Wunschspieler verzichten muss.
Polizei geht von Einzeltäter bei Schüssen an US-Schule aus

Unbekannte haben vor dem Büro zweier Grünen-Abgeordneter ein Feuer gelegt. Zeugen löschen die Flammen. Zwei Verdächtige flüchten.

An diesem Wochenende jährt sich zum zehnten Mal der Satz der damaligen Kanzlerin: „Wir schaffen das“. Die Ergebnisse der Migrationspolitik der Ex-CDU-Chefin missfallen der heutigen Parteispitze.

Die letzte Entscheidung bei der Dressur-EM: Zwei Tage nach der Bronzemedaille im Special will Isabell Werth in der Kür noch einmal angreifen.

Die EU-Staaten haben wegen der katastrophalen Lage in Gaza einen Vorschlag für Strafmaßnahmen gegen Israel auf dem Tisch. Deutschland macht nun seine Ablehnung deutlich. Partner sind frustriert.

Auch Leipzig und Bayern sollen Interesse gehabt haben, Christopher Nkunku sucht nach zwei Jahren bei Chelsea sein Glück aber in Italien.

Wegen eines Dachschadens muss ein Wohn- und Geschäftshaus in Mitte geräumt werden. Das THW sichert das Gebäude ab. Jetzt gibt es weitere Untersuchungen – auch strafrechtlicher Art.

Alba Berlin komplettiert seinen Kader mit Martynas Echodas. Der litauische Center spielte in der Vorsaison exzellent, befindet sich nach einer Knieverletzung aber noch im Aufbautraining.
öffnet in neuem Tab oder Fenster