zum Hauptinhalt

Den Berliner Verkehrsbetrieben sind durch die längsten Streiks in ihrer Geschichte mehrere Millionen Euro an Fahrgeldeinnahmen verloren gegangen. Die Preise für Tickets bleiben trotzdem stabil - denn an anderer Stelle hat das Landesunternehmen gespart.

Unternehmer K. muss sich Donnerstag im Gammelfleisch-Prozess vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, 4000 Kilo verdorbenes Fleisch in seinem Betrieb gelagert zu haben.

Von Tanja Buntrock

Am Denkmal vor dem Flughafen Tempelhof erinnerte der Regierende Bürgermeister an das Ende der Blockade vor 59 Jahren. Die jüngste Auseinandersetzung um die Flughafenschließung umging er geschickt.

Von Werner van Bebber

Keine Bewegung gibt es im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes, dafür neue Streiks. Nach den Pfingstferien will die Bildungsgewerkschaft GEW auch Erzieher an Kitas und Schulen in den Arbeitskampf einbeziehen.

Eine große Mehrheit der Teilnehmer an unserer Pro-&-Contra-Umfrage vom Sonntag ist der Meinung, dass fliegende Händler in Parks keine Geschäfte machen sollen. 93,5 Prozent der Anrufer sprachen sich dagegen aus, dass in Parks Würstchen oder Eis verkauft werden können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })