zum Hauptinhalt

Die Berliner CDU will die Partei Die Linke auch auf Landesebene vom Verfassungsschutz überwachen lassen. Generalsekretär Frank Henkel sortierte die Partei in eine Traditionslinie mit den Terroristen der Roten Armee Fraktion.

Einen Tag mit Kunst beginnt niemand gern mit leerem Magen. Daher ist das Märchenfrühstück, zu dem das Ethnologische Museum Dahlem heute um 11 Uhr lädt, eine besonders interessante Möglichkeit, den Internationalen Museumstag zu begehen.

Sie fahren mit Motorrädern Rennen auf dem Drahtseil, backen Eierkuchen in luftiger Höhe und verbreiten seit 100 Jahren wohligen Grusel: Die Thüringer Familie Weisheit ist eine der bedeutendsten Hochseil-Akrobatikfamilien Deutschlands. Gestern hatten die Künstler am Walther- Schreiber-Platz ihren 62 Meter hohen, mobilen Artistenmast aufgestellt und zeigten ihre Künste im Rahmen der Akrobatikwoche des Forums Steglitz.

In 20 Tagen beginnt die Fußball-EM. Noch ist nicht klar, wo die Berliner Fans feiern sollen. Jetzt liegt dem Senat ein Konzept vor: Auf dem Alexanderplatz soll das Fanfest stattfinden. 160.000 BVG-Fahrgäste hätten täglich das Nachsehen. Ein Pro & Contra.

Treptower Park

Der Berliner und sein Baum – ein inniges Verhältnis, das die Behörden in Erklärungsnöte bringt. Kein Wunder, denn der Bestand an Linden, Platanen und Kastanien schrumpft jährlich um 1500 Stück.

icc_2

Der Wirtschaftssenator Harald Wolf gibt dem ICC aus Fernost eine Chance. Der Abriss ist vom Tisch – die Sanierung aber noch nicht beschlossen.

Zwei Unbekannte haben gestern Morgen einen Taxifahrer in Reinickendorf bedroht und auf sein Fahrzeug geschossen. Der 43-Jährige war zuvor einer 25-jährigen Taxifahrerin zu Hilfe geeilt, welche die beiden Männer zuerst gefahren hatte und sich von ihnen bedroht fühlte, wie die Polizei mitteilte.

Im Neuköllner Norden entsteht derzeit ein Bildungspark: Auf dem 50 000 Quadratmeter großen „Campus Rütli“ sollen Kinder bis zur Ausbildung optimal gefördert werden – in der Kita, der Gemeinschaftsschule und dem Jugendzentrum, in Werkstätten und auf Sport- und Freizeitflächen. Damit künftig mehr Kinder im Kiez einen Schulabschluss machen und eine Berufsausbildung beginnen.

Muss der Kinderbauernhof im Görlitzer Park bald wegen mangelndem Tierschutz geschlossen werden? Die Betreiber wollen jetzt länger arbeiten und die Stallzeiten verkürzen. Viele Familien fürchten dennoch um ihre Kiez-Oase.

Ich weiß: Da wollen irgendwelche Leute nur das große Geld verdienen. Ich kann mir auch vorstellen, dass ein paar fußballresistente Fahrgäste fluchen werden, wenn sie etwas mehr Zeit einplanen müssen.

Von Sandra Dassler

Die Regenschauer der vergangenen Tage haben die gelbgrüne Staubschicht aus Kiefernpollen von den Autos, Straßen und Wegen gewaschen. Am heutigen Sonntagvormittag könnte es noch einmal Sprühregen geben, sagen die Experten von Meteoxpress.

Von Stefan Jacobs

440 Flüge am Tag: Die Zahl der Starts und Landungen auf dem Flughafen Tegel hat stark zugenommen. Der Airport ist überfüllt. Jetzt erwägen die Betreiber eine Erweiterung.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })