zum Hauptinhalt
Lutherkirche

Bei der Einweihung sang man Lieder der Nazis, Kacheln zeigen Soldatenköpfe neben Heiligen: Eine Kirche in Mariendorf ist ein einzigartiges Relikt aus dem "Dritten Reich“. Jetzt sucht die Gemeinde einen Nutzer für den Bau.

Von
  • Claudia Keller
  • Johannes Radke

Die Grünen sprechen sich gegen ein Fanfest zur Fußball-EM auf dem Alexanderplatz aus. Diese Planung sei „nicht sinnvoll“, weil damit der zentrale Verkehrsknoten „komplett lahmgelegt würde“, sagte gestern die verkehrspolitische Sprecherin, Claudia Hämmerling.

Die Autofahrer waren in Lebensgefahr: Zwei junge Männer haben am Sonntagabend gegen 19 Uhr eine Eisenkette von einer Brücke im Pankower Ortsteil Buch auf die Autobahn A 10 gehängt. Drei Autos berührten die Kette, verletzt wurde zum Glück niemand.

Der Berliner Integrationsbeauftragte hat die Broschüre über Türken in der Hauptstadt aktualisiert. Das gratis erhältliche Heft wirkt beinahe wie ein Lifestyle-Magazin. Doch die "Einblicke in die neue Vielfalt" sind nicht vollständig.

ANZAHL In keiner anderen deutschen Stadt gibt es so viele Anhänger des Buddhismus wie in Berlin. Die Buddhistische Akademie schätzt, dass sich etwa 5000 Deutsche engagieren, plus etwa 1000 Chinesen, die in der Stadt leben.

Nach dreieinhalbjähriger Bauzeit ist das Gebäude am Brandenburger Tor fertig. Bereits am Dienstag arbeitet der US-Botschafter in seinem neuen Büro. Gefeiert wird aber erst Anfang Juli.

Von Matthias Oloew
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })