
Die Debatte geht in eine neue Runde: Wowereit erteilt dem Volksbegehren eine klare Absage und gießt damit Öl ins Feuer. Sein Argument: Tempelhof sei nicht mehr zeitgemäß. Was sagt die Opposition?
Die Debatte geht in eine neue Runde: Wowereit erteilt dem Volksbegehren eine klare Absage und gießt damit Öl ins Feuer. Sein Argument: Tempelhof sei nicht mehr zeitgemäß. Was sagt die Opposition?
Tempelhof ja oder nein? Kein anderes Thema wird von unseren Lesern online derzeit so heiß diskutiert wie die Schließung des Flughafens. Gestritten wird über Themen wie die Wirtschaftlichkeit und die Kampagne des CDU-Politikers Friedbert Pflüger.
Überfüllte Modeschauen: Der New Yorker Designer Zac Posen ließ die Herzen höher schlagen. Auch am Wochenende steht Berlin im Zeichen der Mode.
Politiker der Grünen, der SPD und der Linken haben heute Flugblätter zur Aufklärung über den umstrittenen Laden verteilt. Sie wollen damit Passanten über das Thor Steinar-Label aufklären. Weitere Aktionen sollen folgen.
Seit Mitternacht werden Busse, Straßen- und U-Bahnen bestreikt. Berliner aus dem Ostteil der Stadt, die kein Auto haben, sind am schwersten betroffen. Die Folgen des Warnstreiks bleiben damit an den Fahrgästen hängen - und nicht an den Arbeitgebern. Die Gewerkschaft schließt inzwischen auch unbefristete Streiks nicht mehr aus.
Lange Zeit galt Alkoholmissbrauch als eindeutig männliches Problem. Doch gerade in der Hauptstadt steigt die Zahl von Frauen, die mit hoher Promillezahl in die Kliniken eingeliefert werden. Krankenkassen schlagen Alarm.
Berlin steht still - der Streik der Verkehrsbetriebe endet erst am Samstag um 15 Uhr. Schreiben Sie uns, wie Sie trotzdem durch die Stadt kommen.
Die Gewerkschaften fordern acht Prozent, die Arbeitgeber bieten 3,2 Prozent. Ergebnis: Warnstreik bei Vattenfall. Mehrere Kraftwerke sind betroffen, Notbesetzungen sollen die Strom- und Wärmeversorgung sichern.
Ès geht nicht mehr viel auf Berlins Schienen und Straßen. Ám Samstag wird die Situation nicht sehr viel anders aussehen. Trotzdem macht der Chef keine Ausnahme.
Langsam wird es ernst: Die A 100 soll bis 2016 bis zum Treptower Park ausgebaut werden. Jetzt hat die Senatsverwaltung den Anwohnern die Pläne vorgestellt.
Berlin - Die Razzia war von langer Hand geplant: Doch am Mittwochabend musste die Polizei den Einsatz im Vereinsheim des Rockerklubs MC Bandidos im Märkischen Viertel abbrechen: Denn möglicherweise war der Einsatz im Vorfeld von Polizeibeamten verraten worden. Dies bestätigte die Polizei gestern.
Berlin bekommt einen zweiten Hindu- Tempel in Neukölln. Der Verein Berlin Hindu Mahasabhai gab bereits im November einen Antrag auf Bauvorbescheid ab.
Vekehrschaos, Staus auf den Straßen, Schüler kommen zu spät zur Schule, Arbeitnehmer nicht pünktlich in den Betrieb. Der Warnstreik der BVG legt Freitagmorgen fast ganz Berlin lahm. S-Bahn und Polizei versuchen den Schaden in Grenzen zu halten.
Mit dem anstehenden Volksentscheid wird die Suche nach Ideen für die Zukunft des Tempelhofer Flughafens intensiviert
Fußballverein Türkiyemspor freut sich über DFB-Integrationspreis. Das Problem Fremdenhass aber bleibt
Wochenendtouristen können keine Plakette kaufen
Rund 6800 Taxen gibt es in Berlin – trotzdem „werden wir die Folgen des Streiks nicht komplett auffangen können“, sagt der Chef von vier Taxirufzentralen, Hermann Waldner. Er rechnet heute mit 20 bis 30 Prozent mehr Taxifahrten.
Vor Ablauf der Frist war das Volksbegehren zu Tempelhof mit fast 175.000 Unterschriften erfolgreich. Rot-Rot-Grün und Verbände wollen nun eine eigene Kampagne entgegensetzen.
Strenge Parkordnung wird beibehalten. 2007 kamen wieder mehr Besucher in Gärten und Paläste
Die Bräuche des Karnevals haben viele Berliner inzwischen liebgewonnen – die sich anschließende Zeit des Fastens dagegen weniger. Mit gutem Beispiel voran geht am Aschermittwoch CSU-Politiker Markus Söder: In der Bayerischen Landesvertretung veranstaltet er für geladene Gäste ein Karpfenessen, dem traditionellen Beginn der Fastenzeit.
Zwar fahren heute keine BVG-Busse zum Flughafen Tegel – aber ersatzweise Fahrzeuge des Unternehmens BEX, einer Bahntochter. Im Auftrag des Senats verkehren deren Busse am Freitag im 10-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof zum Flughafen und am Sonnabend von Alexanderplatz/Mollstraße über Hauptbahnhof und Turmstraße zum Flughafen – jeweils auf der Strecke der BVG-Linie TXL.
AUSSTELLUNGENUnter dem Titel „Macht und Freundschaft. Berlin – St.
Die Telefone klingeln ohne Pause, die Mitarbeiter organisieren fleißig im Hintergrund: Aufgrund des Streiks im öffentlichen Nahverkehr sehen sich viele Berliner gezwungen, bei anderen ins Auto zu steigen.
Die Senatsverwaltung für Bildung stellt zum zweiten Schulhalbjahr 79 Lehrer mehr ein als ursprünglich vorgesehen. Dies bestätigte Sprecher Kenneth Frisse gestern auf Nachfrage.
Stamm-Premierenbesucher am Kurfürstendamm wie Alt-Bundespräsident Walter Scheel, das Schauspielerpaar Edith Hancke und Klaus Sonnenschein oder Ambassadors-Club Mania Feilcke waren schon gegangen, als sich der glückliche Star des Abends präsentierte. Katja Riemann ließ sich am Mittwoch feiern für „Anna Karenina“.
Schaurige Piraten, Scheinriesen, eine Insel mit zwei Bergen und natürlich Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, sind die Helden in „Jim Knopf und die Wilde 13“. Deutschlands Kindermusicalkönig Christian Berg hat sein Erfolgsstück nach dem Klassiker von Michael Ende frisch inszeniert und feiert heute um 15 Uhr Berlin-Premiere.
Keine BVG– das ist keine Entschuldigung, wenn der Chef wütend auf die Uhr zeigt. Wer nicht auf die S-Bahn ausweichen kann, kein Taxi findet und kein Auto hat, der steht heute morgen vermutlich dumm da.
Umgang mit „Sicherungsbetrag“ blieb bei Verhandlungen 2005 ungeklärt
Potsdam/Neuruppin - Die SPD bereitet soziale Kurskorrekturen vor. So soll es ein Härtefallfonds für bedürftige Kinder an allen Schulen geben und die Schulbusgebühren sollen sozial gestaffelt werden.
BAYERNVon 1968 bis 1998 gab es fünf Volksentscheide. In zwei Fällen (Christliche Gemeinschaftsschule kontra Konfessionsschule bzw.
Der kleine Dennis starb Ende Januar. Er soll schwer misshandelt worden sein von seinen Eltern. Doch eine Sozialarbeiterin hegte bei ihren Besuchen keinen Verdacht. Die Spandauer Bezirksverordneten möchten jetzt Licht ins Dunkel bringen.
Die Bildungsverhaltung geht mit dem Streik bei der BVG um wie mit Schneechaos und Orkan – und setzt auf den „gesunden Menschenverstand der Eltern. Wir hoffen, dass es den Schülern gelingt, zur Schule zu kommen“, sagt Behördensprecher Kenneth Frisse.
Die Senatsverwaltung für Bildung stellt zum zweiten Schulhalbjahr 79 Lehrer mehr ein als ursprünglich vorgesehen. Dies bestätigte Sprecher Kenneth Frisse gestern.
Ein Streik bei der BVG ist keine Entschuldigung, seinem Arbeitsplatz fernzubleiben, sagt der Fachanwalt für Arbeitsrecht, Ulrich Behr. Der Arbeitgeber könne verlangen, dass seine Beschäftigten eine zumutbare Belastung auf sich nehmen, um die Firma zu erreichen.
Er forderte den Staat heraus, er spionierte für den Staat.
Charlottenburg will Einzelhändler schützen
Zwei Männer wurden nach Drogengeschäften in der U 8 verurteilt. Kein Einzelfall auf der Linie - sie ist ein beliebter Ort für Kriminalität. Doch hatten die Täter dort auch Jungs zum Verkauf animiert?
1994: Die Berliner Flughafenholding verkündet, sie wolle den Flughafen Tempelhof zum 31. Mai 1997 schließen.
Die Marke ist umstritten und beliebt bei Neonazis: Thor Steinar. Heute eröffnete ein Geschäft mit Bekleidungsartikeln in Mitte, nachdem ein Mietvertrag am Alexanderplatz ausgelaufen war. Politiker wollen dem Geschäft mit Nazi-Symbolen nun den Kampf ansagen.
Gerd Nowakowski fragt sich, ob die Umweltzone den Senat überrascht hat
Familie ist Familie, da muss man zusammenhalten.
Vor 25 Jahren wurden in den Arbeitsämtern Bildschirme aufgestellt
öffnet in neuem Tab oder Fenster