zum Hauptinhalt

Nach mehrwöchigen Streiks einigten sich die Berliner Verkehrsbetriebe und der kommunale Arbeitgeberverband Anfang Mai auf eine Tariflösung. In dieser Woche findet eine Urabstimmung statt - erst wenn sie durchgeht, ist der Streik offiziell beendet.

Tegel

Aufwind bei den Berliner Flughäfen: Bei der am Montag vorgelegten Jahresbilanz konnte Flughafen-Chef Rainer Schwarz für 2007 schwarze Zahlen präsentieren. Auch für den bis 2011 geplanten Großflughafen BBI stehe ein Großteil der Finanzierung.

Zwei ausländische Investoren lieferten sich bis zuletzt einen Bieterwettlauf, jetzt ist das erste Baufeld am Humboldthafen, dem begehrten Gebiet neben dem Hauptbahnhof, verkauft. Das Fazit des Liegenschaftsfonds: "Berlin wird teurer“.

Von Matthias Oloew

Berliner, die auf Bus, Tram und U-Bahn angewiesen sind, sollen nach der Einigung im Tarifstreit der BVG nicht für höhere Löhne zahlen. Der neue Tarifvertrag bleibt ohne Folgen für die Fahrpreise - damit die BVG im europaweiten Vergleich weiterhin vorne mitspielt.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Zahl der Deutsch-Türken über 65 Jahre hat sich in den letzten zehn Jahren vervierfacht: Mehr als 9000 türkische Senioren leben mittlerweile in Berlin. „Besonders diese erste Migranten-Generation ist gesundheitlich sehr angeschlagen“, sagte Ilker Duyan von der Berliner Gesellschaft türkischer Mediziner auf einer Fachtagung Migration und Gesundheit der Türkischen Gemeinde.

170.000 Berliner sind türkischer Herkunft - das ist die größte Migrantengruppe in der Stadt. Viele zählen mittlerweile zur Mittel- und Oberschicht, berichtet der Integrationsbeauftragte Günter Piening. Kritiker warnen dennoch vor "Kuschel-Politik".

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })