zum Hauptinhalt
Sternfahrt

Auf Berlins Straßen tummelten sich heute viele Radfahrer, die für sichere Fahrwege und eine saubere Umwelt in die Pedale traten. Viele Firmen nutzen die Gelegenheit, um über Biodiversität, Natur- und Artenschutz zu informieren.

Luxuswohnungen am Mauerpark

Eine „Atmosphäre von Geborgenheit “ will der „Marthashof“ zwischen Mitte und Prenzlauer Berg bieten. 65 Millionen soll das Projekt in Berlin kosten. Gestern konnten sich die Interessenten das Projekt erstmals in einem lila Showroom ansehen. Der Preis für das Vergnügen: 3000 Euro pro Quadratmeter.

Von Elisabeth Binder
Günter Piening

Günter Piening ist seit fünf Jahren Berlins Integrationsbeauftragter: Kritik hat ihn stetig begleitet, er aber verweist auf die Erfolge.

Von Sabine Beikler

Pro:Das moderne Deutschland hat verstanden, dass die Geschichte wichtig ist – das ist ein Grund, warum die Geschichte nicht mehr alles überlagert. Dieser kluge Satz stammt von einem Briten, Bürger eines Landes, das seit der Nazizeit besonders kritisch auf Deutschland schaut.

Von Markus Hesselmann
Kinder

Sind lärmende Kinder eine Zumutung? Die Klagen mehren sich. In Friedenau sollte eine Kita schließen – ausgerechnet am Sonntag, da ist internationaler Kindertag.

Schumann

Klima, Energie, Ernährung, soziale Gerechtigkeit - wie hängt das alles miteinander zusammen? Harald Schumann und Christiane Grefe lasen aus ihrem Buch über die Globalisierung.

Von Daniela Martens
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })