Das ist ab jetzt möglich bei den Berliner Bibliotheken: Bücher, Videos, Zeitschriften und Musik im Internet runterladen und auf dem Rechner lesen, hören oder schauen. Die Bindung an die Öffnungszeiten soll damit wegfallen - genauso wie die Gebühren für überzogene Fristen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 21.05.2008
Ethik als Pflichtfach für alle - so ist der Plan der rot-roten Koalition. Die Initiative Pro Reli will dies mit einem Volksbegehren verhindern und fordert, dass Schüler Ethik zugunsten von Religion abwählen können. Dagegen hat sich jetzt die Initiative Pro Ethik gegründet.
Die Löschtrupps konnten das Schlimmste in der Philharmonie verhindern. Das Abbado-Konzert am Freitag wird aber wohl verlegt
In jeder Folge unserer Serie konnten Sie Gutscheine für kostenfreie Übernachtungen in einem Spitzenhotel der jeweiligen Region gewinnen. Zum Abschluss stellt das Hotel Neptun in Warnemünde zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen zur Verfügung.
In dem Schulkomplex zwischen Wrangel-, Skalitzer und Zeughofstraße lernen insgesamt 6500 Schüler, 5600 von ihnen sind Berufsschüler, der Rest Oberschüler. Nach der Schülerzahl ist das Oberstufenzentrum (OHZ) Handel die größte Schule in der Bundesrepublik.
Am Taufbecken prangt ein SA-Mann, und noch immer ist erkennbar, wo an den Wandkacheln der Mariendorfer Martin-Luther-Gedächtniskirche einst das Hakenkreuz zu sehen war. Die evangelische Kirche in der Rathausstraße 28 tut sich schwer mit ihrem NS-belasteten Gotteshaus, zu dessen Sanierung mindestens 2,5 Millionen Euro nötig wären.
Das Ostseebad Ahrenshoop fasziniert seit über 100 Jahren Künstler wie Urlauber
In der Halle am Ostbahnhof hängt jetzt ein 27 Tonnen schweres Video-Prisma
Wer das Abtasten verweigert, muss auf den Flug verzichten - so lautet die Regel. Ein Passagier wehrte sich trotzdem gegen die Kontrolle am Berliner Flughafen Tegel. Jetzt steht er wegen Beleidigung vor Gericht.
"Werte gibt es nicht nur mit Gott": Mit der Kampagne gegen das Schulfach Ethik riskiert "Pro Reli" ein neues Ost-West-Zerwürfnis, befürchtet Carola Bluhm, Fraktionsvorsitzende der Linken.
21-Jähriger stürmte mit Pistole ins Oberstufenzentrum in der Wrangelstraße Verletzt wurde niemand. Das Viertel war stundenlang abgesperrt
DEUTSCHER DOM Ein verheerender Brand zerstörte am 26. Oktober 1994 die Hallenkuppel des Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt.
Beim Speedsailing können Urlauber mit schnellen Segelschiffen übers Wasser jagen
Sie zählen heute zu den beliebtesten Wohnlagen Berlins – trotzdem flossen lange Zeit Gelder in die Wohngebiete am Helmholtzplatz (Prenzlauer Berg) und am Boxhagener Platz (Friedrichshain). Damit ist es bald vorbei: Wegen der „nachhaltig positiven Entwicklung“ werden diese Gebiete ebenso wie der Falkplatz (Prenzlauer Berg) Ende dieses Jahres sowie das Gebiet Oberschöneweide Ende 2009 aus dem „Quartiersmanagement“ entlassen.
Die Entwicklungsgebiete werden für den Senat noch teurer. 112 Millionen Euro muss das Land zusätzlich aus Verlusten übernehmen, die aus Grundstücksgeschäften in der Wasserstadt Oberhavel in Spandau entstanden sind.
Der in die Kritik geratene Kinderbauernhof im Görlitzer Park wird nicht geschlossen. Ab heute dürfen die Tiere länger raus.
Neuköllns Bildungsstadtrat glaubt nicht, dass Wachleute Vorfälle wie den in Kreuzberg verhindern können

Weil die städtischen Kitas wegen Streiks geschlossen sind, hat die FDP-Bundesgeschäftsstelle ihren großen Konferenzsaal zu einer Ersatzkita umfunktioniert. Viele Eltern haben sich aber anders arrangiert.
Wie Franziska Berge den Schulalarm erlebte
Bernd Matthies über einen doppelt aufregenden Berlin-Tag
Auf einem detaillierten Faltplan, der dieser Ausgabe beiliegt, stellen wir mit Rostock die größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ihr Seebad Warnemünde sowie die weiter östlich gelegene Doppelgemeinde Graal-Müritz und die 45 Kilometer lange Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vor. Radtouristen finden den Verlauf des Ostseeküstenradweges von der Fähre in Warnemünde bis nach Graal Müritz, Dierhagen und Wustrow (32 km) und weiter über Ahrenshoop, Born und Wiek nach Prerow (25 km) sowie den Abschnitt bis Zingst und Barth (21 km).

Erlebnis Meck-Pomm: Immer mehr Robben tauchen in der Ostsee auf. Das ist eine der vielen Attraktionen für Urlauber.
Die jüngsten Polizeieinsätze an Berliner Schulen