Auch im nächsten Jahr wird der Rundfunk Berlin Brandenburg sein massives Sparprogramm fortsetzen. Nur ein "konsequenter Sparkurs" könne die Zukunft des Senders gewährleisten, so der Rundfunkrat zu dem Aus für Radio Multikulti.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 04.12.2008
Für zwei Stunden war am Donnerstag der Verkehr in der Torstraße / Ecke Alte Schönhauser Allee in Mitte gesperrt. Grund war ein Lastwagen, der in die Straßenbahnleitung gefahren war.
Die Wunden des Rudower Bombenopfers Charlyn heilen gut. Die behandelnden Ärzte konnten den schwer verletzten Arm der 12-jährigen Berlinerin retten. Eine Amputation bleibt ihr somit erspart. Die Suche nach dem mutmaßlichen Täter Peter John verläuft bislang jedoch weniger erfolgreich.
Die Zahl der Einwohner wird nach einer Prognose des Senats bis 2030 leicht wachsen. Trotz junger Zuwanderer steigt das Durchschnittsalter in der Stadt.
Der Senatsbeauftragte kritisiert die Haltung von Seelöwen. Der Zirkus erwägt einen Verzicht - wehrt sich aber auch gegen die Vorwürfe.
Der Umbau des früheren Botschaftsgebäudes in der Wilhelmstraße hat begonnen. Saßen hier bis vor kurzem noch afghanische Diplomaten, sollen bald Bundestagsabgeordnete in neue Büros einziehen.
Bernd Matthies wundert sich über große Begehrlichkeiten