Die Lesekompetenzuntersuchung im Überblick.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 09.12.2008

Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky (SPD) hat im Innenausschuss erläutert, welche Maßnahmen er in seinem sozial schwierigen Stadtviertel für richtig hält. Applaus bekam er dafür nicht.

An Sachthemen dürfte die rot-rote Koalition kaum scheitern. Weitere Muskelspiele garantiert aber der Bundestagswahlkampf. Denn Parteichef Oskar Lafontaine bestärkt die Kritiker von Rot-Rot.
9,6 Millionen Euro hinterzog er während seiner Tätigkeit als Zollsachbearbeiter in einer Firma. Die Idee habe der 32-Jährige aber von einem bereits verstorbenen Kollegen gehabt, gab er vor Gericht an.
Bei einem Verkehrsunfall in Hohenschönhausen ist eine 54 Jahre alte Frau getötet worden. Die Radfahrerin geriet unter einen Lastwagen und wurde 100 Meter mitgeschleift.
Christian van Lessen wundert sich, was im Berliner Boden stecken kann
Zum 16. Mal startet der Tagesspiegel in diesem Jahr die Spendenaktion „Menschen helfen!“. Bis Weihnachten stellen wir einige Projekte vor, die das Geld erhalten sollen. Heute: der Verein Blickwinkel. Er hilft Kindern bei den Hausaufgaben und Erwachsenen bei Formularen – und braucht Geld.
Der Zoo soll mehr Engagement zeigen, damit Eisbär Knut in Berlin bleiben kann. Dafür sprachen sich 81,7 Prozent der Teilnehmer an unserem Pro & Contra aus.
Ein Verkehrsunfall hat auf der Stadtautobahn einem langen Stau geführt. Viele Busse verspäteten sich um bis zu einer Stunde. Passagiere verpassten ihre Flüge in Tegel.
Autonome drangen in das Haus am Wittenbergplatz ein. Die Lage blieb friedlich.
Licht macht die dunkle Jahreszeit erträglich. Es macht Kunst zum Hingucker, lässt Straßenzüge funkeln, zaubert Romantik in Räume, hellt die Stimmung auf. Es gibt Menschen, die lassen diese Stadt leuchten. Sie machen Berlin vor allem in den Wintermonaten freundlicher – weil es ihr Job ist und ihr Anliegen
Die Lichtenberger Bürgermeisterin hatte Erhart Körting aufgefordert, die Rechtsextremen-Demonstration am Sonnabend zu verbieten. Der Innensenator verteidigt Recht auf Versammlung.
Sicherheit und Lärmschutz: In der Stadt kann es bald noch mehr Tempo-30-Bereiche auch auf Hauptstraßen geben.
DAS JUBILÄUMWeitgehend unbemerkt verstrich in diesen Tagen ein großes Jubiläum: Die Stadtautobahn wurde 50 Jahre alt. Freigegeben wurde der erste Abschnitt zwischen Halensee und Hohenzollerndamm am 26.
Der Fall Peter John: Der Bombenleger ist in Haft, sein Versteck geräumt – und seinem Opfer geht es besser.
BUCH DES LICHTSAusstellung 13. und 14.