Optimismus bei Pro Reli: Innerhalb von drei Monaten haben 135.000 Unterstützer für die Einführung eines Wahlpflichtfachs Ethik/Religion unterschrieben. Die benötigten 170.000 Unterschriften werde man zusammenbekommen, ist sich der Verein sicher.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 22.12.2008

Ein offenbar geistig Verwirrter hat am Morgen ein Bad im Wassergraben des Berliner Eisbären Knut genommen - und wollte nicht mehr herauskommen. Der Zoo bestätigte inzwischen einen entsprechenden Bericht von Tagesspiegel.de.
Matthias Oloew freut sich über mehr Licht trotz trüber Aussichten

Der Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche - ehemaliger Chef der SPD in Brandenburg - hat sich mit einer Stewardess angelegt und steht deswegen vor Gericht. Nicht das erste Mal, dass die Justiz sich um streitende Volksvertreter kümmern muss.
Ab 2009 müssen Tagesmütter Steuern zahlen. Der Berliner Senat sieht dadurch sein "unverzichtbares Betreuungmodell“ gefährdet und erhöht deshalb das Pflegegeld.
Wie türkische Blätter über die Attacke auf einen Spandauer Pädagogen berichten.
Eine Frau aus Kamerun könnte bei BASF als Finanzbuchhalterin arbeiten. Das darf sie aber nicht. Die Berliner Behörden stellen sich quer - obwohl sie über die nötigen Qualifikationen verfügt.
DIENSTAGMit rustikalem Cowpunk sind die Waltons die richtige Kapelle für den amerikanischsten aller Berliner Konzertorte (21 Uhr, White Trash Fast Food, 9 Euro). MITTWOCHAber klar gehen wir nach der Bescherung noch raus!
Der Gottesdienst der Baptisten drehte sich ganz um die Maria.