zum Hauptinhalt

Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall kam, doch er endete tödlich für einen 60-jährigen Lkw-Fahrer in Mitte. Der Mann war gegen kurz nach 10 Uhr morgens mit seinem Lastwagen, der mit Autos beladen war, gegen die Hausfront des Hotels „Adina“ am Platz vor dem Neuen Tor gefahren.

Wowereit will die Mauer wieder schließen. Radler und Fußgänger sollen andere Wege nutzen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Foto: dapd

Er klingt zart und sensibel, aber eine der Textzeilen lautet ja auch „sentimental ist mein Glück“: Peter Plate, zuvor mit Sängerin Anna R. das Duo Rosenstolz, kommt am 5.

Foto: dpa

Nun dürfte eigentlich gar nichts mehr schiefgehen mit der Rettung der East Side Gallery: US-Sänger David Hasselhoff will die Petition zur Erhaltung der Freiluftgalerie unterzeichnen. Das hat er über den Internetdienst Twitter verkündet.

DIE DROHUNG Dass das Land Berlin den Bezirken die Verantwortung für die Planung auf den großen, für den Wohnungsbau reservierten Arealen entziehen könnte, damit hatte die Berliner Troika – der Regierende Bürgermeisters Klaus Wowereit, SPD-Fraktionschef Raed Saleh und SPD-Parteichef Jan Stöß – den Bezirken jüngst gedroht, wenn sie nicht schnell genug Baurecht schaffen. MITTE PRESCHT VOR Statt massiven Widerstand will der Bezirk Mitte nun ganz freiwillig die Verantwortung für das Großprojekt „Europacity“ am Hauptbahnhof loswerden.

Es war eine grausige Entdeckung, die die Putzfrau bei Dienstantritt in Wilmersdorf machte. Die Frau fand am Dienstag gegen 10 Uhr einen schlimm zugerichteten Toten in der Wohnung im dritten Stock des Hauses Pfalzburger Straße 10.

Der Baum drückte das Autodach komplett ein. Zwei Frauen mussten von der Feuerwehr befreit werden. Sie blieben nach Polizeiangaben unverletzt.

Zwei Frauen kamen mit dem Schrecken davon, als eine alte Linde auf ihr Fahrzeug fiel. Tausalz, Urin und Bauarbeiten setzen dem Straßengrün zu. Der Bezirk hat die Verkehrssicherungspflicht, muss aber nicht automatisch für Schäden aufkommen.

Von Thomas Loy
Dicke Bäuche und dicke Kinder: Immer mehr Babys bereiten ihren Müttern eine schwere Geburt. 2011 hatten 10,2 Prozent der Neugeborenen schon mehr als vier Kilo auf den Rippen.

Geburtenrückgang und übergewichtige Babys sind die düsteren Befunde des Berichts zum Geburtengeschehen 2011. Als Gegenmittel gibt es nun King-Size-Betten und Badewannen im Kreißsaal. Einige Beobachtungen zu den neuesten Trends beim Gebären.

Von Nantke Garrelts

Über Tissy Bruns (1951 – 2013)And if I laugh at any mortal thing,'T is that I may not weep…Lord Byron, Don Juan, Canto IV, 4.Lieber Jochen, lieber Tim,liebe Angehörige, Freundinnen und Freunde,verehrte Anwesende,über Tissy Bruns zu sprechen fällt mir schwer, und gleichzeitig bin ich froh, das tun zu dürfen.

Lieber Jochen, als Du mich vorige Woche gefragt hat, ob ich wohl bei Tissys Beerdigung ein paar Worte sagen würde, bin ich ein bisschen erschrocken. Schaffst du das, trotz aller Trauer, obwohl du vor Publikum eher scheu bist, und ein bisschen Angst haste auch .

Berlin - Der Junge war zehn Jahre alt, als die sexuellen Übergriffe begannen: Mehr als 230 Mal wurde er innerhalb von etwa fünf Jahren Opfer seines Ziehvaters. Mit einem Geständnis begann am Montag der Prozess gegen den 34-Jährigen.

FLAGGE ZEIGEN Die Berlin-Flagge kennt jeder, sie weht in der Fankurve im Olympiastadion, bei Festivals im Publikum und natürlich auf dem 74 Meter hohen Turm des Roten Rathauses. Etwas kniffliger wird die Angelegenheit bei den Flaggen mit den Wappen der zwölf Bezirke.

Berlin- Ein Rentner hat im Prozess wegen versuchten Mordes einen Brandanschlag auf ein Auto gestanden, in dem zwei flüchtige Bekannte schliefen. „Da sie sich als Schurken erwiesen hatten, wollte ich ihnen Angst einjagen“, sagte der 67-jährige Jan M.

Mütze voll Sonne. Wie schön für alle, die am Montag Gelegenheit zu einer Pause im Freien hatten – wie die beiden vor dem

Nach drei Monaten Halbdunkel schmerzt so viel Licht fast in den Augen. Und es wird noch mehr: Auch am Dienstag soll die Sonne vom makellos blauen Himmel auf Berlin scheinen: nächste Gelegenheit für eine Pause im Freien, sofern am Montag keine Gelegenheit war.

TREFF DER SPD-FRAKTIONSSPITZEN Die SPD-Fraktionsspitzen aus Berlin und Brandenburg fanden keinen gemeinsamen Nenner, als sie am Montag über das Nachtflugverbot am Großflughafen BER diskutierten. „Wir halten an den Verabredungen über die Randflugzeiten von 22 bis 24 Uhr und 5 bis 6 Uhr fest“, sagte Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh nach dem zweistündigen Treffen im Abgeordnetenhaus.