
In Berlin sollen Teile der Mauer abgerissen werden - unter anderem zwischen Zypern und der Türkei und Israel und Palästina sollen dafür neue Mauern nach dem Vorbild der East Side Gallery entstehen. Die Mauerkünstler planen Aktionen in aller Welt.
In Berlin sollen Teile der Mauer abgerissen werden - unter anderem zwischen Zypern und der Türkei und Israel und Palästina sollen dafür neue Mauern nach dem Vorbild der East Side Gallery entstehen. Die Mauerkünstler planen Aktionen in aller Welt.
Der Wettbewerb zur Gestaltung der neuen Zentralbibliothek auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof ist strittig. Teilnehmer fürchten Ideenklau.
Hochbetrieb im Hamburger Bahnhof: Arbeiten des Künstlers locken tausende Besucher an.
Menschenmassen, Transparente und Musik: Friedlich wurde für die Erhaltung der East Side Gallery demonstriert. Die Menschen ärgern sich über die Politik. Und heute sollen die Bauarbeiten weitergehen.
Menschenmassen, Transparente und Musik: Friedlich wurde für die Erhaltung der East Side Gallery demonstriert. Die Menschen ärgern sich über die Politik. Am Montag sollen die Bauarbeiten weitergehen.
Von der Loveparade war Christian Gernemann so begeistert, dass der Techno-Fan ein neues Musikfestival plant – auf dem Lausitzring. Wenn da nicht die Erinnerung an die Katastrophe von Duisburg wäre.
Von wegen Schwaben! Mehr Zuzügler kommen aus Bayern – und bringen ihre Lebensart mit. Die Älteren pflegen die Kultur der Trachten, Jüngere und Gäste feiern täglich Weißbier-Gaudi. Eine Erkundungstour.
Menschenschlangen, argwöhnische Blicke: Bei der Wohnungssuche muss man ihn überzeugen – den Makler. Vor allem auf dem umkämpften Wohnungsmarkt in Berlin. Über einen Berufsstand, der in Verruf geraten ist.
Fast an jeder Ecke in Berlin hängt eine Gedenktafel, 2856 sind es insgesamt. Der Tagesspiegel bietet jede Woche ein Gedenktafel-Rätsel. Sie, liebe Leserinnen und Leser, dürfen jeweils herausfinden, ob Sie den Ort, die Person beziehungsweise das Ereignis kennen. Rätseln Sie mit bei Folge 21!
Seit dem 1. Januar gelten verschärfte Vorschriften für Party- und Salonboote. Sie treffen die Besitzer hart - nun droht vielen Eignern das Aus.
DIE PROFI-WERKSTATT Zwölf Monate, zwölf der besten Küchenchefs Berlins, mit Seminaren, exklusiv für diese Serie zusammengestellt, so lautet auch 2013 unser Motto. Tolle Workshops zum Sondertarif – für Hobbyköche und alle Genießer.
Der Landesverband diskutiert das Wahlprogramm.
Markus Semmler ist in Berlin wieder präsent – mit eigenem Restaurant. Sein Stil ist spannend, zwischen Vernunft und Experiment. Seine beiden Workshops werden festtäglich.
Von wegen Schwaben! Mehr Zuzügler kommen aus Bayern – und bringen ihre Lebensart mit. Die Älteren pflegen die Kultur der Trachten, Jüngere und Gäste feiern täglich Weißbier-Gaudi. Eine Erkundung.
Potsdam - Erstmals in Brandenburgs Geschichte wollen die Christdemokraten im Herbst 2013 die Bundestagswahl gewinnen. „Wir setzen auf Sieg“, erklärte Landeschef Michael Schierack am Samstag in Potsdam auf der Landesvertreterversammlung.
Immer wieder sonntagsfragen SieElisabeth Binder.
Sigrid Kneist lässt sich nicht von Brandbriefen entflammen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster