Von wegen frohe Ostern: Im Strandbad Wannsee gab es einen frostigen Saisonstart. Hartgesottene gingen am Karfreitag eisbaden. Es gibt neuen Schnee in Berlin - und das Winterwetter bleibt der Stadt auch erst einmal erhalten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 29.03.2013
Falschparker profitieren vom langen Winter: Denn ist die Windschutzscheibe vereist oder zugeschneit, dürfen Ordnungshüter nicht anfangen zu kratzen, um nach dem Parkschein zu suchen. Außerdem konnten in Pankow bisher nur 60 von 380 Parkscheinautomaten aufgestellt werden.

Sie erinnern an jüdische Nazi-Opfer und sind überall in Berlin in den Boden eingelassen: Die Stolpersteine. Unbekannte besprühten in der Nacht auf Karfreitag etliche von ihnen in Friedenau mit dunkler Farbe. Der Staatsschutz ermittelt.

Nach der Wende gaben viele West-Berliner Kaninchenzüchter das Züchten auf. Nicht so Manfred Möglich - die Liebe zu den Tieren liegt bei ihm in der Familie. In unserer Serie "Ich bin ein Berliner" erzählt er, was er am Leben in der Hauptstadt schätzt.

Neue Türme, Hotels, Büros: Überall wird in der City West gebaut. Nur die Pläne für den Bahnhof Zoo samt Vorfeld kommen schleppend voran - 2014 immerhin soll die Ausschreibung für die Tiefgarage beginnen.

Endlich Land in Sicht: Das Boot "Odin" hat für die für Ausflügler und Insulaner eine wichtige Bedeutung. Ohne geht's nun mal nicht, lange gab es Probleme. Doch jetzt gibt es gute Nachrichten.
Es reicht wirklich, Schluss, aus, vorbei: Jetzt ist Früh-lings-be-ginn! Das dachten sich auch eine handvoll hart gesottene Berliner, und badeten am Freitag im Strandbad Wannsee an.