zum Hauptinhalt
Hoffest des Tagesspiegels am 3.10.2022, Askanischen Platz 3 in Berlin.

Am Tag der deutschen Einheit konnten Interessierte sich mit Tagesspiegel-Mitarbeitern austauschen. Über 50 Veranstaltungen fanden im Hof des Verlagshauses statt.

Von Elisabeth Binder
Demonstration Heizung, Brot & Frieden eines Bündnisses verschiedener linker Initiativen.

Weitestgehend friedlich: Hunderte Demonstrierende sind am Montag gegen aktuelle Entscheidungen der Bundesregierung auf die Straße gegangen.

Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt, Herausgeber Giovanni di Lorenzo sowie die Volontär:innen Farangies Ghafoor und Adrian Schulz.

Beim Tagesspiegel-Hoffest spricht Giovanni di Lorenzo mit Volontär:innen über die Herausforderungen der Presse. Dabei geht es unter anderem ums Gendern.

Von Fanny Haimerl
Berliner Polizeiauto (Symbolbild)

Am 2. Oktober soll ein 33-Jähriger einen 35-Jährigen erstochen haben –  es ging vermutlich um Drogengeschäfte. Der Tatverdächtige konnte jetzt gefasst werden.

Lilia van Beukering (Mitte), Kuratorium Tag der Clubkultur, Klaus Lederer (Die Linke, 2.v.r.), Berliner Senator für Kultur und Europa, und Lutz Leichsenring, Pressesprecher Clubcommission (rechts), nehmen an einer Pressekonferenz zum Tag der Clubkultur teil.

Partys, Konzerte, Ausstellungen: 40 Veranstalter haben bei der jährlichen Auszeichnung je 10.000 Euro erhalten. Bis zum 9. Oktober finden rund 50 Events statt.

Zwei Polizeiautos fahren durch Berlin. (Symbolbild)

Am Montag haben zwei maskierte Männer ein Wettbüro in Berlin-Schöneberg ausgeraubt. Sie konnten mit dem gestohlenen Geld fliehen.

Krankenwagen der Berliner Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Am Montagmorgen ist ein Radfahrer in Wilmersdorf von einem Auto getroffen und getötet worden. Details zum Unfallhergang veröffentlichte die Polizei bisher nicht.

Der DDR-Zeitzeuge Wilfried Seiring in seinem Garten in Schönwalde-Glien.

Als junger Mann kam Seiring im Notaufnahmelager Marienfelde an. Am Ende einer Laufbahn als Lehrer und Landesschulamtsleiter kehrt er als Zeitzeuge dorthin zurück.

Von Cristina Marina
Der Berliner Fernsehturm hinter herbstlich gefärbtem Laub zu sehen.

Am Feiertag klettern die Temperaturen in Berlin und Brandenburg auf 15 bis 17 Grad, dazu gibt es mancherorts Schauer. Am Dienstag bleibt es wolkig und trocken.

Der Protestzug in Frankfurt (Oder) am Tag der deutschen Einheit.

Gegen Energiekrise, Corona-Politik und Ukraine-Krieg haben in Ostdeutschland mehr als 100.000 Menschen protestiert. Das geht aus Zahlen vom Dienstag hervor.

Impressionen von der Berliner Familiennacht 2021.

Familien mit Kindern zwischen zwei und 14 Jahren können sich auf zahlreiche Veranstaltungen freuen. Zum Eröffnungsfest lädt die Alte Mälzerei in Lichtenrade ein.

Im Mai 2018 demonstrierten Anhänger der AfD unter dem Motto „Zukunft für Deutschland“ in Berlin.

Die AfD will am Sonnabend gegen die Energiepolitik demonstrieren. Es ist die erste Großdemo der Partei seit vier Jahren in Berlin, mobilisiert wird bundesweit – auch von Gegnern.

Von
  • Madlen Haarbach
  • Jörn Hasselmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })