zum Hauptinhalt
Der Wiederaufbau der Ukraine wird Hunderte Milliarden Euro kosten.

Hunderte Milliarden Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten. Um das zu finanzieren, treffen sich derzeit Investoren und Regierungschefs in London. Am meisten verspricht jedoch der Vorstoß aus Brüssel.

Von Alexander Kloß
Auch im heimischen Bayern weiter aktiv: Christian Schmidt auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Vorstandssitzung des CSU-Präsidiums in München am Montag.

Dem CSU-Politiker und früheren Minister der Regierung Merkel wird Missbrauch seiner sowieso großen Macht als internationaler Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina vorgeworfen. Jetzt hat er sich vor dem Auswärtigen Ausschuss im Bundestag erklärt.

Von
  • Aleksandar Brezar
  • Andrea Dernbach
Ein Luftbild des Neubauviertels Pasig in Manila.

Eine Hilfsorganisation ersetzt auf den Philippinen Slum-Hütten durch Neubauten. Dabei packen die Bewohner selbst mit an – und auch aus Berlin kommt Unterstützung.

Von Felix Lill
Der PiS-Parteichef Jaroslaw Kaczynski.

Der einstige Ministerpräsident hatte sich im Juni 2022 aus der aktuellen Regierung zurückgezogen. Tatsächlich hatte er aber weiterhin großen Einfluss.

Der russische Krieg gegen die Ukraine verursacht dort enorme Schäden. In London wird jetzt über den Wiederaufbau gesprochen.

In Großbritannien tagen Staats- und Regierungschefs, um über den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg zu sprechen. Drei Expert:innen erläutern, wer nach ihrer Meinung davon am meisten haben wird.

Von Alexander Kloß
Der FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff.

Lambsdorff gilt international als bestens vernetzt. Nun tritt er einen der schwierigsten Posten an, die das Auswärtige Amt derzeit zu vergeben hat.

Außenministerin Annalena Baerbock.

In London beginnt heute eine Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine. Dieser sei eine „kolossale Aufgabe“, sagte Annalena Baerbock im Vorfeld.

Das Pentagon ist von der Air Force One aus zu sehen.

Die US-Regierung hat die Kosten zu hoch angesetzt. Das Verteidigungsministerium kann das Geld für Militärhilfe verwenden.

Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder verlieh Kissinger den Maximiliansorden, die höchste Auszeichnung im Freistaat.

Statt nach den Gräueltaten des NS-Regimes mit Deutschland zu brechen, lebte Henry Kissinger mit seiner Familie eine einzigartige Heimatverbundenheit. Wie die Stadt ihren Ehrenbürger würdigt.

Von Anja Wehler-Schöck
US-Präsident Joe Biden (r.) und Chinas Präsident Xi Jinping bim G20-Treffen in Indonesien im vergangenen Jahr.

Gerade erst hatte sich US-Außenminister Blinken in China um eine Verbesserung der Beziehungen beider Länder bemüht. Sein Chef belastet das Verhältnis nun wiederum mit einem Nebensatz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })