
Hunderte Milliarden Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten. Um das zu finanzieren, treffen sich derzeit Investoren und Regierungschefs in London. Am meisten verspricht jedoch der Vorstoß aus Brüssel.
Hunderte Milliarden Euro wird der Wiederaufbau der Ukraine kosten. Um das zu finanzieren, treffen sich derzeit Investoren und Regierungschefs in London. Am meisten verspricht jedoch der Vorstoß aus Brüssel.
Berichten zufolge sollen die Menschen an Bord mehr als zwölf Stunden lang um Rettung gebeten haben. 24 Personen aus dem Schlauchboot konnten vor der Küste Gran Canarias gerettet werden.
Dem CSU-Politiker und früheren Minister der Regierung Merkel wird Missbrauch seiner sowieso großen Macht als internationaler Hoher Repräsentant in Bosnien-Herzegowina vorgeworfen. Jetzt hat er sich vor dem Auswärtigen Ausschuss im Bundestag erklärt.
Bei einer schweren Explosion im Zentrum von Paris wurden 58 Menschen verletzt. Die Leiche wurde nun bei der Suche nach einer vermissten Person entdeckt.
Eine Hilfsorganisation ersetzt auf den Philippinen Slum-Hütten durch Neubauten. Dabei packen die Bewohner selbst mit an – und auch aus Berlin kommt Unterstützung.
Der ukrainische Präsident dämpft die Erwartungen an die Gegenoffensive. Der Krieg sei kein Hollywood-Film, Menschenleben stünden auf dem Spiel.
Obwohl die dreitägige Feuerpause weitgehend eingehalten wurde, ist nun wieder Gefechtslärm zu hören. Der stammt von Kämpfen zwischen der Armee und den Paramilitärs.
In den kommenden Wochen werden bunte Plakate mit Fragen zu jüdischem Leben zu sehen sein. Das Ziel der Kampagne der Organisation Elnet: Durch Aufklärung dem Judenhass vorbeugen.
Der einstige Ministerpräsident hatte sich im Juni 2022 aus der aktuellen Regierung zurückgezogen. Tatsächlich hatte er aber weiterhin großen Einfluss.
In Großbritannien tagen Staats- und Regierungschefs, um über den Wiederaufbau der Ukraine nach dem Krieg zu sprechen. Drei Expert:innen erläutern, wer nach ihrer Meinung davon am meisten haben wird.
Lambsdorff gilt international als bestens vernetzt. Nun tritt er einen der schwierigsten Posten an, die das Auswärtige Amt derzeit zu vergeben hat.
In London beginnt heute eine Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine. Dieser sei eine „kolossale Aufgabe“, sagte Annalena Baerbock im Vorfeld.
Die griechische Justiz wirft den Ägyptern die Bildung einer kriminellen Vereinigung vor. Unterdessen zog die Küstenwache nach dem schweren Bootsunglück eine weitere Leiche aus dem Meer.
Die US-Regierung hat die Kosten zu hoch angesetzt. Das Verteidigungsministerium kann das Geld für Militärhilfe verwenden.
Statt nach den Gräueltaten des NS-Regimes mit Deutschland zu brechen, lebte Henry Kissinger mit seiner Familie eine einzigartige Heimatverbundenheit. Wie die Stadt ihren Ehrenbürger würdigt.
Gerade erst hatte sich US-Außenminister Blinken in China um eine Verbesserung der Beziehungen beider Länder bemüht. Sein Chef belastet das Verhältnis nun wiederum mit einem Nebensatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster