
Deutsche Ermittler sind der Besatzung der Jacht „Andromeda“ auf der Spur. In Frankfurt (Oder) wurde deshalb eine Wohnung durchsucht. Doch es bleiben offene Fragen.
Deutsche Ermittler sind der Besatzung der Jacht „Andromeda“ auf der Spur. In Frankfurt (Oder) wurde deshalb eine Wohnung durchsucht. Doch es bleiben offene Fragen.
Allein in Bachmut sollen 20.000 russische Soldaten gestorben sein + Blinken attestiert Putin strategisches Versagen + Droht Putin in Südafrika die Verhaftung? Der Überblick am Abend.
Einem Zeitungsbericht zufolge herrscht im EU-Parlament ein toxisches Arbeitsklima, Angestellte leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen, seien suizidal. Einen Tag zuvor gaben die Abgeordneten vieles im Parlament sogar selbst zu.
Österreichs Sozialdemokraten suchen einen neuen Chef und ein Rezept gegen die eigene Krise und eine rechte Mehrheit im Land. Wer kann den Sozis zum Erfolg verhelfen und Wahlsiege sichern?
Erneut hat der Iran drei Europäer, zwei Österreicher und einen Dänen, freigelassen. Gibt es nun auch Hoffnung für deutsche Inhaftierte im Iran?
Seit eineinhalb Monaten bekämpfen sich im Sudan die Befehlshaber der Armee und der paramilitärischen RSF-Miliz. Nun sind die jüngsten Bemühungen für einen Waffenstillstand vorerst gescheitert.
Polens Regierung hat eine Untersuchungskommission zu „russischer Einflussnahme“ eingesetzt. Deren Befugnisse sollen nach heftiger internationaler Kritik nun jedoch eingeschränkt werden.
Die Schlacht um Bachmut ist die am längsten andauernde im Ukraine-Krieg. Medien berichten nun von hohen Opferzahlen.
In den USA wurde jetzt erstmals Laborfleisch für den Verkauf freigegeben. Ein deutsch-kanadisches Unternehmen will die Produktion in großem Umfang ermöglichen.
Alter und Fitness des Präsidenten sind das größte Risiko bei der US-Wahl 2024. Deutschland und Europa brauchen einen Plan für den Schutz ihrer Interessen für den Fall einer Rückkehr Trumps.
Nato-Beitritt der Ukraine + Mehrheit der Deutschen gegen Kampfjetlieferungen + Mindestens drei Tote nach schwerem russischem Raketenangriff auf Kiew. Der Nachrichtenüberblick zur Ukraine.
Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten. Im kommenden Jahr will Joe Biden erneut kandidieren. Das macht sein Alter zu einem Politikum. Jetzt ist er über einen Sandsack gestolpert.
Bislang sollte Bachmut am 1. Juni an die russische Armee übergeben werden, nun ziehen sich die Wagner-Söldner wohl doch erst vier Tage später zurück.
+++ Den Mund aufmachen +++ Zahl der Woche: 30.000 +++ Spanien muss über seinen Rassismus sprechen +++ Rassistische Sprache in Estland weiterhin ein Problem +++ Spiel, Satz und Diskussion +++
Die Lage an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich zu. Nach einem erneuten Angriff in der Region Belgorod muss Russland entscheiden, wie es reagieren will.
Eine chinesische Friedensinitiative soll den Rohingya zur Rückkehr nach Myanmar verhelfen. Aber ihre Rechte werden dort noch immer nicht anerkannt.
Inflation, Arbeitslosigkeit, Korruption: Die meisten jungen Menschen in der Türkei sehen einer Umfrage zufolge viele Probleme in ihrem Land. Die meisten wollen nicht bleiben.
Verletzt die Ukraine mit Attacken auf russischem Gebiet die Auflagen für westliche Waffenlieferungen? Experten sprechen von einer „Grauzone“ und beträchtlicher psychologischer Wirkung.
Nach dem Repräsentantenhaus stimmte auch der Senat für die Aussetzung der Schuldenbremse. Die USA wären sonst am Montag zahlungsunfähig geworden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster