zum Hauptinhalt
Das Nord Stream 2-Leck in der Nähe von Bornholm aus der Luft (Archivbild).

Deutsche Ermittler sind der Besatzung der Jacht „Andromeda“ auf der Spur. In Frankfurt (Oder) wurde deshalb eine Wohnung durchsucht. Doch es bleiben offene Fragen.

Von Claudia von Salzen
Das EU-Parlament sei für viele Mitarbeitende kein sicherer Arbeitsplatz.

Einem Zeitungsbericht zufolge herrscht im EU-Parlament ein toxisches Arbeitsklima, Angestellte leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen, seien suizidal. Einen Tag zuvor gaben die Abgeordneten vieles im Parlament sogar selbst zu.

Von Maxi Beigang
SPÖ-Zentrale in der Löwelstrasse in Wien.

Österreichs Sozialdemokraten suchen einen neuen Chef und ein Rezept gegen die eigene Krise und eine rechte Mehrheit im Land. Wer kann den Sozis zum Erfolg verhelfen und Wahlsiege sichern?

Von Sandra Lumetsberger
Massud Mossaheb (2. v. l.) und Kamran Ghaderi (2. v. r.) steigen auf dem Militärflughafen Melsbroek in Belgien aus dem Flugzeug.

Erneut hat der Iran drei Europäer, zwei Österreicher und einen Dänen, freigelassen. Gibt es nun auch Hoffnung für deutsche Inhaftierte im Iran?

Ukraine, Bachmut: Rauch steigt aus brennenden Gebäuden in einer Luftaufnahme von Bachmut auf, dem Ort schwerer Kämpfe mit russischen Truppen in der Region Donezk.

Die Schlacht um Bachmut ist die am längsten andauernde im Ukraine-Krieg. Medien berichten nun von hohen Opferzahlen.

Von Daniel Krause

In den USA wurde jetzt erstmals Laborfleisch für den Verkauf freigegeben. Ein deutsch-kanadisches Unternehmen will die Produktion in großem Umfang ermöglichen.

Von Lars von Törne
Der Präsident am Boden: Joe Biden stürzt nach einer Rede vor Absolventen der Militärakademie in Colorado Springs.

Alter und Fitness des Präsidenten sind das größte Risiko bei der US-Wahl 2024. Deutschland und Europa brauchen einen Plan für den Schutz ihrer Interessen für den Fall einer Rückkehr Trumps.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
TOPSHOT - US President Joe Biden is helped up after falling during the graduation ceremony at the United States Air Force Academy, just north of Colorado Springs in El Paso County, Colorado, on June 1, 2023. (Photo by Brendan Smialowski / AFP)

Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten. Im kommenden Jahr will Joe Biden erneut kandidieren. Das macht sein Alter zu einem Politikum. Jetzt ist er über einen Sandsack gestolpert.

Von Malte Lehming
Wagner-Chef Prigoschin beaufsichtigt den Abzug seiner Soldaten aus Bachmut. 

Bislang sollte Bachmut am 1. Juni an die russische Armee übergeben werden, nun ziehen sich die Wagner-Söldner wohl doch erst vier Tage später zurück.

In der russischen Grenzregion Belgorod kommt es immer wieder zu Angriffen (Symbolbild).

Die Lage an der ukrainisch-russischen Grenze spitzt sich zu. Nach einem erneuten Angriff in der Region Belgorod muss Russland entscheiden, wie es reagieren will.

Junge Menschen in Istanbul.

Inflation, Arbeitslosigkeit, Korruption: Die meisten jungen Menschen in der Türkei sehen einer Umfrage zufolge viele Probleme in ihrem Land. Die meisten wollen nicht bleiben.

Die Drohnenangriffe zeigen, dass der Kreml nicht unantastbar ist.

Verletzt die Ukraine mit Attacken auf russischem Gebiet die Auflagen für westliche Waffenlieferungen? Experten sprechen von einer „Grauzone“ und beträchtlicher psychologischer Wirkung.

Von Christoph von Marschall
Der Mehrheitsführer im US-Senat, Chuck Schumer gibt eine Pressekonferenz auf dem Capitol Hill in Washington.

Nach dem Repräsentantenhaus stimmte auch der Senat für die Aussetzung der Schuldenbremse. Die USA wären sonst am Montag zahlungsunfähig geworden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })