
Die Menschen in der Überschwemmungsregion sind ohne Obdach, Strom, Ernte. Dennoch haben sie Hoffnung. Für Mensch und Natur bleibt die Lage dennoch desaströs und hochgefährlich.
Die Menschen in der Überschwemmungsregion sind ohne Obdach, Strom, Ernte. Dennoch haben sie Hoffnung. Für Mensch und Natur bleibt die Lage dennoch desaströs und hochgefährlich.
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu steht unter dem Verdacht der Korruption. Er bezichtigt Erdogan, die Gerichte zu nutzen, um gegen die Opposition vorzugehen.
Die Leopard-Panzer sollen die Verluste an der Front ausgleichen. Dänemark und die Niederlande lassen sich den Deal wohl einen dreistelligen Millionenbetrag kosten.
Russland kündigt „Wahlen“ in annektierten Gebiete an, Kadyrow-Cousin meldet sich nach angeblichem Verschwinden zu Wort, Ukraine bekommt neue Luftabwehrsysteme. Der Überblick.
Es ist wohl eines der schwersten Unglücke vor Europas Küste: Hunderte Migranten ertrinken im Mittelmeer. Das hätte verhindert werden können, sagt der Asylrechtsexperte Robert Nestler.
+++ Die Rettung für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen? +++ Zahlen der Woche: 62 und 54 Prozent +++ Die Viertagewoche als Booster für die Geschlechtergleichstellung +++ Lehrerstreik gegen Hungerlöhne +++ Gegen die Privatisierung der Zeit!
Von wegen Hochtechnologieland. Deutschland ist in IT-Fragen rückständig und wird Wohlstand verlieren, wenn es sich Esten, Tschechen, Polen und Ukrainer nicht zum Vorbild nimmt.
In Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson sollen neue Regionalparlamente und Gemeinderäte gewählt werden. Russland kontrolliert die Regionen nur teilweise.
Der ukrainische Präsident schlägt der Schweiz vor, eine führende Rolle bei der Umsetzung eines Friedensplans einzunehmen. Zudem äußert er den Wunsch nach Waffenlieferungen.
Der Libanon leidet unter einer historischen Wirtschaftskrise. Menschen, die ihr Geld nicht mehr abheben können, greifen daher immer wieder libanesische Banken an.
Der konservative US-Sender ist für seine Nähe zu Ex-Präsident Donald Trump bekannt. Die jüngste drastische Formulierung löste nun heftige Reaktionen aus.
In der Partygate-Affäre werden Ex-Premierminister Boris Johnson mehrere Verstöße gegen Coronaauflagen vorgeworfen. Nun wurde der Untersuchungsbericht veröffentlicht.
Neben Großbritannien wollen nun offenbar auch die USA mit Uran abgereicherte Panzermunition an die Ukraine liefern. Die britische Lieferung hatte in Russland Empörung ausgelöst.
Es geht nicht darum, per se eine diplomatische Vertretung Russlands in Australien zu verhindern. Die Botschaft soll nur nicht so nah am Parlament sein, heißt es von der australischen Regierung.
Ex-Präsident will die Dokumenten-Affäre für seinen Wahlkampf nutzen. Aber seine rechtlichen Schwierigkeiten nehmen weiter zu – auch durch sein eigenes Verhalten.
Der Republikaner Francis Suarez wird seine Bewerbung voraussichtlich am Donnerstag offiziell verkünden. Nach Trump und de Santis ist er der dritte Anwärter aus Florida.
Zuvor fanden die Kämpfe vor allem in der Hauptstadt Khartum und westlichen Regionen statt. Die Armee wirft der RSF-Miliz zudem die „Ermordung“ des Gouverneurs von West-Darfur vor.
Die Protestierenden machen das Abtreibungsverbot in Polen verantwortlich für den Tod einer 33-Jährigen. In mehr als 50 polnischen Städten gingen Menschen auf die Straße.
Die US-Notenbank hat ihren Leitzins nicht noch einmal angehoben - und damit Hoffnungen vieler Anleger erfüllt. Doch der Kampf gegen die hohe Inflation ist noch lange nicht vorbei.
Seine Behauptungen, die Prozesse gegen ihn seien politisch motiviert, verfangen bei seinen Anhängern. Und die sind offenbar bereit, den Präsidentschaftskandidaten finanziell zu unterstützen.
Der ukrainische Präsident hat die Nato-Ambitionen seines Landes wenige Wochen vor dem Gipfel in Vilnius bekräftigt. Zudem kritisierte er die mangelnde Umsetzung von Sanktionen. Was in der Nacht geschah.
Auf einer Übersicht von Firmen, deren Produkte in abgeschossenen russischen Raketen gefunden wurden, sind auch viele westliche Namen enthalten. Tatsächlich boomt das Exportgeschäft mit Militärtechnik nach Russland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster