zum Hauptinhalt
Marianne Kiefer

Bekannt wurde sie im DDR-Fernsehen durch ihre Figuren "Paula Zipfel" und "Olga Knopf" sowie ihr kaum zu bändigendes Mundwerk. Nun ist die Schauspielerin Marianne Kiefer im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit gestorben.

Der holländische Theatermagier Johan Simons hat aus dem Schatzkästlein der Dramatik Pedro Calderóns Barockstück Das Leben ein Traum hervorgekramt, über einen Prinzen, der den Fluch seiner Geburt besiegen soll. Eine packende Parabel über die Lust an der Macht, den Kampf mit dem Schicksal und die Kraft der Imagination, die die scheußlichen Stellen des Daseins mit glänzenden Gewändern umhüllt.

Antonín Dvoráks ureigenstes Metier war die reine Streicherkammermusik. Zum Eigenbedarf für seine Hausmusikabende komponierte er das „Terzett für zwei Violinen und Viola C-Dur“.

So lebendig können tote Partituren sein: der Akademie für Alte Musik zum 25. Geburtstag

Von Carsten Niemann

Der Lachs hat einen so exzellenten Geruchssinn, dass er sogar den Fluss wiederkennt, in dem er als Larve geschlüpft ist. Sonnenbarsche balzen und laichen nur im Sonnenlicht, dann glänzt die blaugrüne Farbe des Männchens so verlockend.

Von Brigitte Grunert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })