zum Hauptinhalt

Denker der Revolte: Der französische Philosoph Alain Badiou zu Gast an der Humboldt-Universität. Mit Charisma und Scharfsinn kämpft er für die Vernunft.

Von Gregor Dotzauer

Die Liebe ist einfach das wichtigste Thema – seit Menschengedenken“, sagt Udo Jürgens. Der Mann muss es wissen, er hat immer wieder von der Liebe gesungen, und ihm fliegen die Herzen der Frauen zu – auch mit 73.

Von Stephan Wiehler

Sehen heißt gestalten: Otto Steinerts „Subjektive Fotografie“ in einer großartigen Ausstellung der Galerie Kicken Berlin

Von Bernhard Schulz
Domröse  Glatzeder

35 Jahre später: Die Rückkehr von Paul und Paula. Domröse und Glatzeder im Hans-Otto-Theater Potsdam.

Von Christoph Funke

Auch wenn im vergangenen Jahr das 30. Jubiläum der Punkrock-Revolution gefeiert wurde, so zeigten sich Bands wie die UK Subs oder die Vibrators herzlich unbeeindruckt von dieser Medienente.

Peter Handkes berühmtes Stück Publikumsbeschimpfung ist ein Stück über das Theater selbst, das Georg Scharegg und Patrick Wengenroth, zwei Initiatoren des Theaterdiscounters, nun nutzen, um sich gegenseitig zu inszenieren. Es ist gleichzeitig ein kleiner Abgesang auf die Off-Spielstätte am alten Ort.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })